Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   komischer Öldruck (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20318)

emuel 20.05.2007 13:22

komischer Öldruck
 
Hallo leute, helft mir bitte mal weiter.

ich hab mir vor ein paar Wochen Zusatzanzeigen für Öldruck und Öltemperatur eingebaut(sind nur ganz billige als übergang, -von Eguus)

Bei kalten Öl hab ich ab leerlauf die 5 bar Öldruck, wenn das Öl wärmer ist, ab ca 75° hab ich im Leerlauf ein bißchen über 1bar, bei 1500 U/min ca 2,1 bar, ab 2000 U/min hab ich dann 3 bar, und da bewegt sich dann nichts mehr, bleibt egal bei welcher drehzahl bei 3-3,5bar.
Ist auch nicht beschleunigungs abhängig. Es schaut am zeiger so aus als würd ein ventil aufmachen, das sollte aber eigentlich erst bei 5 bar aufmachen, und nicht schon bei 3 bar.:mnih:
das bleibt dann auch bei 110° so.

Die serienanzeige geht wie immer bis knapp über 3.

Der Motor ist ca 13tkm alt.
da wurden alle lagerschalen getauscht.
Ölpumpe hab ich jetzt erst getauscht, die Ventile von den Spritzdüsen der Kolbenbodenkühlung hab ich auch jetzt getauscht.
Das ganze Ölkühlsystem ist auf thermosthatisch gesteuert umgebaut.(mit dem Ölfilter unter dem rechten Scheinwerfer - großer Ölkühler)
neues Castrol RS 10W-60 ist drinnen.
es ist nicht zuwenig öl drin.

Ob das vorher auch schon so war kann ich nicht sagen, da die anzeigen erst ein paar wochen drin sind.


danke schonmal.

Andreas-M 20.05.2007 19:34

AW: komischer Öldruck
 
wo mißte denn den öldruck? also 3,5 sind nicht wirklich fantastisch bei höheren drehzahlen... Aber wirklich vertrauen würd ich auf die billig-anzeigen auch nicht. die temperaturdinger sind trotzdem recht genau, die druckanzeigen weniger. hab´selber einige vergleiche gemacht. nicht ohne grund kosten die guten die echte werte anzeige mehr... also die von VDO sind seeehr genau. meistens liegst an den billigen an den gebern. bevor du dir sorgen um den motor machst/machen mußt, würd ich mal lieber ne echte öldruckanzeige anschließen.

jailbird25 20.05.2007 19:47

AW: komischer Öldruck
 
der öldruck ist ganz normal..kein Grund sich sorgen zu machen...
Wenn du nen Öldruck von 10Bar haben willst, dann fäührste mal ne Runde mit m Bagger...bei der Supra sind 3,5 auch normal...also..weiterfahrn..!

supraxe 20.05.2007 19:47

AW: komischer Öldruck
 
Das ist normal,bei meiner Zusatzanzeige nicht anders,fast die selben Werte.
Bis auf die 5 bar im kalten Zustand fast identisch mit Originalanzeige +0,5 bar.

emuel 20.05.2007 19:56

AW: komischer Öldruck
 
den Öldruck miss ich in so einem adapter zwischen Ölfilter und Halter.

Ich will ja keine 10bar haben, aber nach 13tkm sollte er schon noch die 5bar schaffen.

Die Original anzeige geht auch bei kalten Öl nie über die 3 hinaus.

Mich wunderts ja nur das die Anzeige bei warmen Öl einfach bei 3,5 bar stehenbleibt.
Und es liegt ja noch in dem Bereich das das WHB vorgibt, werd mal schaun das ich mal ne gscheite Anzeige einbau.

supraxe 20.05.2007 20:06

AW: komischer Öldruck
 
Bei mir schwankt es zwischen 3-4 bar hauptsache keine 0 bar.

Andreas-M 20.05.2007 20:13

AW: komischer Öldruck
 
also wenn mein 250.000 km-Motor diesen druck hätte (wenn denn die anzeige die er hat stimmt...), dann würd ich ja sagen, naja, mehr geht eben nicht mehr weil verschlissen. Aber bei nem 13tsd km-motor? Da sollten auf jeden fall bei hohen drehzahlen über die 3-3,5 bar drin sein.
Selbst meine olle gurke mit ersten lagern etc. hat ja mehr druck:
Öltemp 90 grad,
leerlauf 800 U/min: knapp 2 Bar
1500: 3 Bar
2500: 4 Bar
ab 3500 bis ende knapp 5 bar.
Mit frischem 10w60.
Und die werte würde ich auch von nem neueren motor in jedem fall erwarten.
Und die werte stimmen. sind gemessen mit vdo, die ich mit ner mechanischen öldruckanzeige parallel gefahren und verglichen habe.
also wenn meine neue supra fertig ist, und mit dem neuen motor nur 3,5 bar macht, dann reiß ich den motor wieder auseinander...
die originale anzeige kannste eh vergessen, da kann ich 8 bar drauf geben und die nadel hängt bei 3 fest... heißen hier im volksmund ja nicht umsonst schätzeisen.

jokoto 20.05.2007 20:18

AW: komischer Öldruck
 
Na dann bin ich aber froh.
Bei meiner sind im Leerlauf gerade mal 1 drinn. Bei Last bleibt die Nadel bei 3 stehen und nicht weiter. Denke es ist wirklich nur eine Eieruhr.

Willi Thiele 20.05.2007 22:59

AW: komischer Öldruck
 
die Werte hat ich auch von Andreas bei Vollast sogar bis 5 bar allerdings mit Ölkit

Phoenix 21.05.2007 00:00

AW: komischer Öldruck
 
Also vorhin auf der Bahn hatte ich bei der originalen anzeite bei 160 Km/h immer so Zeigerbreite über 4. Im Stand zeigt sie so 0,5 an. und im Stadtverkehr so immer zwischen 2 - 3.

Lucky Luke 21.05.2007 01:28

AW: komischer Öldruck
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 315393)
die Werte hat ich auch von Andreas bei Vollast sogar bis 5 bar allerdings mit Ölkit

Normal :fahrn:

Volllast bis 5 bar.
Leelauf im warmen Zustand zum teil runter auf 1 bar :mnih: :haeh:


P.S.: Wer da einen größeren Leitungsquerschnitt verbaut,
der geht gerade aus auf den Motortod zu.

jokoto 21.05.2007 23:15

AW: komischer Öldruck
 
Bei mir habe ich nur beim starten des kalten Motors mal 4 bar an der Eieruhr.
Bei warmen Motor gehts nur mit viel Glück mal auf 3,5hoch.
Ich mach mir keinen Kopf desswegen.

oggy 22.05.2007 01:03

AW: komischer Öldruck
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke (Beitrag 315418)
Normal :fahrn:

Volllast bis 5 bar.
Leelauf im warmen Zustand zum teil runter auf 1 bar :mnih: :haeh:


P.S.: Wer da einen größeren Leitungsquerschnitt verbaut,
der geht gerade aus auf den Motortod zu.



Und an welcher Klotür hat das gestanden?:)

Lucky Luke 22.05.2007 07:05

AW: komischer Öldruck
 
:rolleyes:

Na ist doch logisch!

Querschnitterhöhung ist =
geringere Flußgeschwiendigkeit +
geringerer Druck auf die Leitungsinnenwände -
Umgebungstemperatur durch spezifische Streckgrenze der Leitungslegierungselemente mal
Flächenpressung -
Hauptnutzungszeit der Kühlerrippen multipliziert
mit der theoretischen Rauhtiefe der Ölwanne -
Diffusionsverschleiß :engel2:



Wenn Du sonst noch Fragen hast,
einfach fragen :loveyou:

Elchsfell 22.05.2007 07:52

AW: komischer Öldruck
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke (Beitrag 315752)
:rolleyes:

Querschnitterhöhung ist =
geringere Flußgeschwiendigkeit +
geringerer Druck auf die Leitungsinnenwände -
Umgebungstemperatur durch spezifische Streckgrenze der Leitungslegierungselemente mal
Flächenpressung -
Hauptnutzungszeit der Kühlerrippen multipliziert
mit der theoretischen Rauhtiefe der Ölwanne -
Diffusionsverschleiß :engel2:

DAS musste mir mal herleiten... :shootme:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain