![]() |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
AW: 522 PS @7MGTE
im vergleich zum dyno von dark-shadow ist das aber verdammt wenig drehmoment für die leistung. warum? liegts am ladedruck?
|
![]() |
![]() |
#2 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: 522 PS @7MGTE
Zitat:
Erstmal den Dyno-Sheet abwarten, dann weitergucken ![]() Aber freut mich, dass es noch ein 7m auf 500+ gebracht hat, und das bei sehr moderatem Ladedruck, bin auf den Lauf gespannt. Dann hab ich in Hockenheim ja schon nen neuen Favoriten für mich ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: 522 PS @7MGTE
Zitat:
Er fährt bei dem Ladedruck andere Nockenwellen dadurch viel höhere Drehzahlen das Drehmoment band wird viel flacher und nach hinten raus geschoben. Ergebnis mehr Leistung bei weniger Drehmoment. Man Kann Leistung durch Ladedruck rausholen das war mein damaliges Setup. Oder durch Drehzahl die gleiche Leistung bei wenig druck mit weniger Drehmoment. Ne supra die auf Drehzahl is und ne andere die auf Drehmoment is werden sich trotzdem im Abzug nicht viel nehmen wenn erstmal der Lader pumpt da kommts einfach dann auf die Leistung an. Drehmoment ist nicht besser finden nur viele weil der Motor dadurch elastischer wird man kann bissl schaltfauler sein. Oder man macht beides dann wirds richtig ungesund für den Motor und die erreichte Leistung wird noch höher aber nicht so ungesund wie eines ins extreme zu treiben. Ab nem gewissen Punkt ist immer schluss. Mit Seriennockenwellen kann man nicht ewig weiter weil das ist nur Drehmomenttuning. Da steigt die Leistung nur durchs Drehmoment und irgendwann wird das recht unmenschlich da ists dann besser man geht auch auf Drehzahl wenn man dann noch mehr möchte. Oder eben andersrum falls man mit Drehzahltuning anfängt und irgendwann sollte man dann mehr auf druck gehen falls man noch mehr möchte. Druck und Drehzahl ist beides ungesund aber beides hoch anzusetzen ist besser als eines von beiden zu übertreiben. Der Drift wagen wird folgendermaßen aussehen. Ziemlich hohe Kompression mit recht sportlichen Nockenwellen Ventile wurden ja schon gesagt und die Kanäle wird er wohl auch gemacht haben. Dadurch 522PS bei nur 0,8 Bar. Hierbei bringt die Nockenwelle am meisten.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
AW: 522 PS @7MGTE
Hi zusammen,
hatte ihn gerade am Tel. gehabt, die Kupplung ist eine Anfertigung von der Firma Sachs. ( für ab 500 Nm Sintermetall ) Den Dyno schickt er mir per mail. Ich poste ihn dann hier. Am 26.Mai fährt er auf dem Hockenheimring, wenn bei mir alles klappt, fahre ich zum zugucken hin. Ach ja, er wohnt nicht in Stuttgart sondern in Heilbronn. Gruß sumi88 |
![]() |
![]() |
#10 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: 522 PS @7MGTE
Zitat:
Ich bin definitiv dort mit ein paar Bekannten. Kann ja dann ein paar Bilder knippsen wenns dem Besitzer recht ist damit das Forum was zum Sabbern hat ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |