Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Dyno-saurier (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   522 PS @7MGTE (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20198)

sumi88 10.05.2007 21:26

522 PS @7MGTE
 
Hi zusammen,
gestern rief mich ein Kolege aus Stuttgart an.

Er fährt eine Supra auf dem Hockenheimring zum Driften. ( 26.5.07 )

Er war auf dem Prüfstand und hatte mit 0,8 Bar 522 PS und
knapp 600 Nm. Hut ab.

Er soll mir mal seinen Dyno mailen, dann poste ich ihn.
( er ist aber auch so glaubhaft )

Das Setup ist:

AEM-ECU

AEM-Lamda

Kopf aus Japan mit HKS Nocken
1mm größere Ventile, Doppelfedern

Großer LLK mit HardPipe

T70 Lader mit Externen Weastegate

Fächerkrümmer

750 RC Düsen

Walbropumpe
usw.

Das geilste ist aber, ich hatte ihm eine AEM besorgt
und sein Kumpel ( ein PC Futzi :D ) hat sie ihm mal eben
abgestimmt. Na toll. :haare: :top:


Gruß sumi88

Silent Deatz 10.05.2007 21:40

AW: 522 PS @7MGTE
 
Hmmm, ich dacht, dass der 7M nichts taugt...

Der Thread is jetzt aber nicht verkaufsfördernd ;)

emuel 10.05.2007 21:42

AW: 522 PS @7MGTE
 
im vergleich zum dyno von dark-shadow ist das aber verdammt wenig drehmoment für die leistung. warum? liegts am ladedruck?

Amtrack 10.05.2007 21:59

AW: 522 PS @7MGTE
 
Zitat:

Zitat von emuel (Beitrag 313142)
im vergleich zum dyno von dark-shadow ist das aber verdammt wenig drehmoment für die leistung. warum? liegts am ladedruck?


Erstmal den Dyno-Sheet abwarten, dann weitergucken :)


Aber freut mich, dass es noch ein 7m auf 500+ gebracht hat, und das bei sehr moderatem Ladedruck, bin auf den Lauf gespannt.


Dann hab ich in Hockenheim ja schon nen neuen Favoriten für mich :D

sumi88 10.05.2007 22:10

AW: 522 PS @7MGTE
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 313140)
Hmmm, ich dacht, dass der 7M nichts taugt...

Der Thread is jetzt aber nicht verkaufsfördernd ;)

da ich nichts verkaufen muss, kann man den
7M ja mal loben.
Der Sebastian der den Motor fährt hat 3 Stück davon...
...nun rate mal warum. :fahrn:

Wenn wir beide jetzt sofort auf die A3 gehen
und ( er mit seinem 7M und ich mit meinem 1JZ )
500 km volle Kanne fahren, wer meinste läuft dann noch.

Gruß sumi88

Willi Thiele 10.05.2007 22:13

AW: 522 PS @7MGTE
 
einer von beiden zu Fuß nach hause oder wie meinste das !?

Willy B. aus S. 11.05.2007 00:09

AW: 522 PS @7MGTE
 
Zitat:

Zitat von sumi88 (Beitrag 313132)
Er war auf dem Prüfstand und hatte mit 0,8 Bar 522 PS und knapp 600 Nm. Hut ab.

wahrscheinlich eher Kopf runter :loveyou:

Lucky Luke 11.05.2007 00:20

AW: 522 PS @7MGTE
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 313158)
einer von beiden zu Fuß nach hause oder wie meinste das !?

Der kommt gut

Lolek 11.05.2007 06:14

AW: 522 PS @7MGTE
 
DANKE an SUMI für die Info :top:

Bei 0,8bar sind 600NM sehr viel. RESPEKT.

Ich schätze auch, dass er etwas höhere Drehzahl hatte (Doppelte Federn, Nocken und AEM). So kann er dann auf 500+PS kommen.

Ich frage mich aber immer noch, warum der Motor nicht so lange halten soll. Ein mit MZKD gemachter 7MGTE mit 310 PS sollte einem 1JZ nicht nachstehen.

sumi88 11.05.2007 08:45

AW: 522 PS @7MGTE
 
Hi Lolek und co,

die Leistung ist echt mal große Klasse.
Da kann man nicht meckern.

Zur Drehzahl, Didi hatte den Kopf zuerst gehabt
und dann über mich an den Sebastian verkauft.
( Drehzalfest bis ca. 9.000 U und sollte
unter 10.000 km runter haben ) nach dem wir
die Nocken rausgemacht hatten, wurde uns allen
schwindelig. Die Lagerstellen sahen echt fertig aus.

Ich glaube/weiß eben das der 7M wenn er gut gemacht wurde,
seine ca. 300 - 350 PS aushält aber mehr ist auf Standfest
nicht drinnen.

Guck mal, ich fahre den 2 JZGTE mit fast dem gleichen
Setup nur eben mit 0,5 Bar und der Motor läuft
sowas von locker das müsstes Du mal sehen/fahren.


Zum Thema Kopf runter oder einer geht noch....:loveyou: to


Gruß sumi88

Willi Thiele 11.05.2007 08:52

AW: 522 PS @7MGTE
 
komm doch am 20.hierher

sumi88 11.05.2007 09:11

AW: 522 PS @7MGTE
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 313208)
komm doch am 20.hierher


Hi Willi,

mit der Miss fahre ich jetzt nicht mehr,
da sie Angezahlt und damit auch verkauft ist.
( die kleine steht aber immer noch bei mir :heul2: )

Wir fahren am 19. nach Bitburg ( wenn das Wetter ok ist )
mit 3 Soarer, MK III und MK IV mal gucken was der alte
Franky so drauf hat. :D
Da wird das mit dem 20. bei Dir, schon eng. ( mal gucken )

Gruß sumi88 :winky:

Dark Shadow 11.05.2007 13:21

AW: 522 PS @7MGTE
 
Zitat:

Zitat von emuel (Beitrag 313142)
im vergleich zum dyno von dark-shadow ist das aber verdammt wenig drehmoment für die leistung. warum? liegts am ladedruck?

Das ihr immer mit dem Drehmoment kommt.
Er fährt bei dem Ladedruck andere Nockenwellen dadurch viel höhere Drehzahlen das Drehmoment band wird viel flacher und nach hinten raus geschoben.
Ergebnis mehr Leistung bei weniger Drehmoment.

Man Kann Leistung durch Ladedruck rausholen das war mein damaliges Setup.
Oder durch Drehzahl die gleiche Leistung bei wenig druck mit weniger Drehmoment.

Ne supra die auf Drehzahl is und ne andere die auf Drehmoment is werden sich trotzdem im Abzug nicht viel nehmen wenn erstmal der Lader pumpt da kommts einfach dann auf die Leistung an. Drehmoment ist nicht besser finden nur viele weil der Motor dadurch elastischer wird man kann bissl schaltfauler sein.

Oder man macht beides dann wirds richtig ungesund für den Motor und die erreichte Leistung wird noch höher aber nicht so ungesund wie eines ins extreme zu treiben.

Ab nem gewissen Punkt ist immer schluss. Mit Seriennockenwellen kann man nicht ewig weiter weil das ist nur Drehmomenttuning. Da steigt die Leistung nur durchs Drehmoment und irgendwann wird das recht unmenschlich da ists dann besser man geht auch auf Drehzahl wenn man dann noch mehr möchte.
Oder eben andersrum falls man mit Drehzahltuning anfängt und irgendwann sollte man dann mehr auf druck gehen falls man noch mehr möchte.
Druck und Drehzahl ist beides ungesund aber beides hoch anzusetzen ist besser als eines von beiden zu übertreiben.

Der Drift wagen wird folgendermaßen aussehen. Ziemlich hohe Kompression mit recht sportlichen Nockenwellen Ventile wurden ja schon gesagt und die Kanäle wird er wohl auch gemacht haben. Dadurch 522PS bei nur 0,8 Bar.
Hierbei bringt die Nockenwelle am meisten.

oggy 11.05.2007 13:43

AW: 522 PS @7MGTE
 
Hallo sumi Du alte Schachtelspinne:winky:

Was für eine Kuplung fährt Dein Kolege?

Dark Shadow 11.05.2007 13:45

AW: 522 PS @7MGTE
 
Zitat:

Zitat von sumi88 (Beitrag 313213)
Wir fahren am 19. nach Bitburg ( wenn das Wetter ok ist )
mit 3 Soarer, MK III und MK IV mal gucken was der alte
Franky so drauf hat. :D

:D

Lese mal meine SMS

zudem ist mein Alltagswagen sicher keine Referenz was ich drauf hab. :D
Bei dem hab ich mir so garkeine Mühe gegeben der soll immer nur schnell wieder fahren wenn was is da vergeude ich nicht mehr Zeit wie nötig rein.

Gib mir bis zum nächsten WE ne stärkere Druckplatte RPS Max dann komm ich. :)

Mich interessiert der Vergleich schon eigentlich wieder nicht mehr, weil ich dachte ich fahre mit bissl getuntem Supra so mit leer drehendem CT26 gegen den Soarer.

Aber jetzt konnt ich eh die Flossen net so ganz vom Supra lassen weil ich ja eh schon die Kopfdichtung gewechselt hab, deshalb ists für mich jetzt eignetlich nimmer interessant. Wäre recht unfair dir gegenüber. Käme zwar trotzdem wenn du willst und die Druckplatte schnell ran bekommst aber n sinnvoller Vergleich ists net.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain