![]() |
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: ist ein PT100 tempsensor ein NTC sensor?
das entscheidende Kriterium ist hier aber noch nicht gepostet worden
![]() ...PT 100 ,PT1000 haben eine LINIARE Kennlinie !DAS ist der wichtigste Unterschied...,d.h. die Kennlinie ist gerade und nicht "gebogen" wie bei NTCs,PTCs üblich... Mit anderen Worten : wenn ein PT100 bei 50°C einen Widerstandswert von z.B. 150 Ohm,bei 100°C 300 Ohm hat, kann man das arithmetisch einfach weiter vervollständigen...soll heißen bei 150°C wärens in diesem Beispiel 450 Ohm... Gruß Uwe |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fcon mit GM 3bar Map Sensor? | pearse | Tuning | 5 | 07.03.2007 18:19 |
| Greddy E-Manage Pressure Sensor | Maverick_at | Tuning | 2 | 11.02.2007 21:07 |
| Gewindefragen? Wie kleinen Sensor in großes Loch kriegen? | Amtrack | Sonstiges | 5 | 02.03.2004 15:52 |
| Pressurer Boost Sensor HKS F-CON | Peter Hähnel | Tuning | 1 | 04.07.2003 16:34 |