Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2007, 17:38   #1
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ventilschaftdichtungen tauschen?

hmm...ich werd mir da nochmal ein paar meinungen einholen, wenn das alle so meinen, dann werd ich erstmal mit dem ölverbrauch leben!!! weil jetzt meinen motor auseinander nehmen halte ich für unnütz...dafür läuft er einfach zu gut
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 18:10   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: ventilschaftdichtungen tauschen?

dein rücken wird's dir auch danken, wenn du 1-2 stunden über den motorraum gebeugt an den kleinen scheiß haltehülsen rumgefummelt hast
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 18:13   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ventilschaftdichtungen tauschen?

ja das wär wohl der 3 Grund fürs nicht machen im eingebauten Zustand...

Aber egal wie du es auch machst...vergiss nich über die Ventilschäfte beim überziehen der neuen Schaftdichtung so nen Plastiküberzieher drüber zu machen..ansonsten kannste nämlich die Schaftdichtungen gleich weglassen...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 20:06   #4
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ventilschaftdichtungen tauschen?

Ventilschaftdichtungen mit eingebauten ZK wechseln geht relativ gut.
Habe dazu in das Kerzenloch ein Stück (ca. 30-40cm) von einem Bergseil (ist recht weich) gestopft und dann per Kurbelwellenschraube vorsichtig den Kolben noch ein Stück nach oben geschoben bis ein leichter Widerstand spürbar war. (Von dem Seil hab ich natürlich ein Ende aus dem Kerzenloch rausschauen lassen sonst wirds später schwierig selbiges wieder raus zu bekommen).
Durch dieses Prozedere ist sichergestellt dass kein Ventil in den Brennraum fallen kann. Dann hätte man auch ein Problem.
Dan müssen natürlich noch die Nockenwellen raus.
Den Bereich um die Ventile dieses Zylinders hab ich dann sorgfälltig mit einem großen Lappen abgedeckt (wie bei einer Operation am offenen Herzen) und alle Ölablauföffnungen mit einem kleinen Lappen zusätzlich verschlossen. Grund dafür ist die Tatsache, dass die kleinen (eher winzigen) Keile die die Ventile halten recht gerne mal runterfallen. Wenn die durch eine Ölrücklauföffnung in die Ölwanne fallen hätte man auch ein Problem. Dazu die sorgfälltige Abdeckung.
Die Ventilfedern lassen sich mit einem speziellen Werkzeug (ein Hebel zum einhängen bzw. anschrauben an den Gewinden der Nockenwellenlager) relativ gut zusammendrücken und die Ventilkeile entnehmen. Beim späteren Widereinbau sollte man das zu Zweit machen. Einer drückt die Feder runter, der andere legt die Keile ein. Ich habs zwar mit einiger Fummellei allein geschafft aber das hat etwas länger gedauert und mein Rücken war weniger begeistert.
Die Lösung mit der Druckluft zum Ventilefesthalten würde mich etwas beunruhigen. Wenn sich der Ventilkeil nicht gleich löst und man zu fest auf die Ventilfeder drückt könnte schnell die Luft entweichen und das Ventil vielleicht doch noch in den Brennraum fallen. Ich habs aber selbst noch nicht probiert.

Mein Ergebnis:
Ölverbrauch vor dem Wechsel der Ventilschaftdichtungen: ca. 1 bis 1,5 Liter Öl pro 1000km. Nach dem Wechsel konnte ich keine! Reduzierung des Ölverbrauchs feststellen. (Ich hab so genau wie möglich und über eine längere Zeit den Verbrauch gemessen)
__________________
Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 20:00   #5
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: ventilschaftdichtungen tauschen?

Zitat:
Zitat von Bernhard Beitrag anzeigen
...Habe dazu in das Kerzenloch ein Stück (ca. 30-40cm) von einem Bergseil (ist recht weich) gestopft .....
gehst Du damit jetzt wieder klettern?

Was ich nicht verstehe: wenn der Kolben oben ist kann doch das Ventil ohnehin nicht rein fallen, da es ja relativ schnell am Kolben anstößt
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 21:01   #6
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ventilschaftdichtungen tauschen?

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
gehst Du damit jetzt wieder klettern?

Ja. Das flutzscht jetzt viel besser

Was ich nicht verstehe: wenn der Kolben oben ist kann doch das Ventil ohnehin nicht rein fallen, da es ja relativ schnell am Kolben anstößt
Das wollte ich Ventilen und Kolbenboden ersparen. Ob das Seil unbedingt notwendig ist weiss ich auch nicht so genau aber so waren die Ventile halt fest geschlossen und es konnten keine seitlichen Kräfte auf die Ventile einwirken (Durch die Schrägstellung der Ventile und leicht geöffnete Ventile bis zum Kolbenboden sowie die Druckkräfte beim zusammendrücken der Federn verursacht)
__________________
Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölpumpe tauschen? emuel Technik 7 22.01.2006 12:44
Radio tauschen timf Car-HiFi 13 11.10.2005 20:37
Wo kann ich in Berlin günstig ZKD und Ventilschaftdichtungen tauschen lassen? Impala Technik 2 24.08.2005 23:26
Ventildeckeldichtung tauschen Ice Technik 7 18.06.2004 08:48
Tauschen der Ventildeckeldichtungen Raabevadder Technische FAQ 2 19.03.2004 20:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain