![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ventilschaftdichtungen tauschen?
Ventilschaftdichtungen mit eingebauten ZK wechseln geht relativ gut.
Habe dazu in das Kerzenloch ein Stück (ca. 30-40cm) von einem Bergseil (ist recht weich) gestopft und dann per Kurbelwellenschraube vorsichtig den Kolben noch ein Stück nach oben geschoben bis ein leichter Widerstand spürbar war. (Von dem Seil hab ich natürlich ein Ende aus dem Kerzenloch rausschauen lassen sonst wirds später schwierig selbiges wieder raus zu bekommen). Durch dieses Prozedere ist sichergestellt dass kein Ventil in den Brennraum fallen kann. Dann hätte man auch ein Problem. Dan müssen natürlich noch die Nockenwellen raus. Den Bereich um die Ventile dieses Zylinders hab ich dann sorgfälltig mit einem großen Lappen abgedeckt (wie bei einer Operation am offenen Herzen) und alle Ölablauföffnungen mit einem kleinen Lappen zusätzlich verschlossen. Grund dafür ist die Tatsache, dass die kleinen (eher winzigen) Keile die die Ventile halten recht gerne mal runterfallen. Wenn die durch eine Ölrücklauföffnung in die Ölwanne fallen hätte man auch ein Problem. Dazu die sorgfälltige Abdeckung. Die Ventilfedern lassen sich mit einem speziellen Werkzeug (ein Hebel zum einhängen bzw. anschrauben an den Gewinden der Nockenwellenlager) relativ gut zusammendrücken und die Ventilkeile entnehmen. Beim späteren Widereinbau sollte man das zu Zweit machen. Einer drückt die Feder runter, der andere legt die Keile ein. Ich habs zwar mit einiger Fummellei allein geschafft aber das hat etwas länger gedauert und mein Rücken war weniger begeistert. Die Lösung mit der Druckluft zum Ventilefesthalten würde mich etwas beunruhigen. Wenn sich der Ventilkeil nicht gleich löst und man zu fest auf die Ventilfeder drückt könnte schnell die Luft entweichen und das Ventil vielleicht doch noch in den Brennraum fallen. Ich habs aber selbst noch nicht probiert. Mein Ergebnis: Ölverbrauch vor dem Wechsel der Ventilschaftdichtungen: ca. 1 bis 1,5 Liter Öl pro 1000km. Nach dem Wechsel konnte ich keine! Reduzierung des Ölverbrauchs feststellen. (Ich hab so genau wie möglich und über eine längere Zeit den Verbrauch gemessen)
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölpumpe tauschen? | emuel | Technik | 7 | 22.01.2006 12:44 |
Radio tauschen | timf | Car-HiFi | 13 | 11.10.2005 20:37 |
Wo kann ich in Berlin günstig ZKD und Ventilschaftdichtungen tauschen lassen? | Impala | Technik | 2 | 24.08.2005 23:26 |
Ventildeckeldichtung tauschen | Ice | Technik | 7 | 18.06.2004 08:48 |
Tauschen der Ventildeckeldichtungen | Raabevadder | Technische FAQ | 2 | 19.03.2004 20:59 |