Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2006, 19:13   #1
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Digitaltacho möglich?

wenn ich Kleinserien und Prototypenbau höre werd ich doch gleich ganz locker. Mit dem Neukonstruieren seh ich das allerdings nicht so einfach, es sei denn du vermisst zumindest die anschraubpunkte auf ner digitalen Messmaschine/mit Messarm oder sowas. Das wäre schon mal die halbe Miete. Bei der heutigen Technik würd ichs allerdings mit optischer 3D Vermessung und Flächenrückführung machen. dann sind die Gehäuseteile recht leicht als LHD-Version herzustellen. Und passen dann auch !

Das 180 km/h Problem macht mich allerdings ziemlich traurig. Da das Speed-signal digital ankommt wird mir keiner erzählen das Japaner das nach analog umwandeln um das hinterher wieder digital anzuzeigen. Also da seh ich erstmal schwarz mit einfach mal nen Widerstand ändern, es sei denn wir finden einen versteckten Jumper/Lötbrücke oder sowas womit man das Limit aufheben kann. Das halte ich durchaus für möglich.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 12:33   #2
GabrielKnight
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von GabrielKnight
 
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 65
iTrader-Bewertung: (0)
GabrielKnight befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Digitaltacho möglich?

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
wenn ich Kleinserien und Prototypenbau höre werd ich doch gleich ganz locker. Mit dem Neukonstruieren seh ich das allerdings nicht so einfach, es sei denn du vermisst zumindest die anschraubpunkte auf ner digitalen Messmaschine/mit Messarm oder sowas. Das wäre schon mal die halbe Miete. Bei der heutigen Technik würd ichs allerdings mit optischer 3D Vermessung und Flächenrückführung machen. dann sind die Gehäuseteile recht leicht als LHD-Version herzustellen. Und passen dann auch !

Das 180 km/h Problem macht mich allerdings ziemlich traurig. Da das Speed-signal digital ankommt wird mir keiner erzählen das Japaner das nach analog umwandeln um das hinterher wieder digital anzuzeigen. Also da seh ich erstmal schwarz mit einfach mal nen Widerstand ändern, es sei denn wir finden einen versteckten Jumper/Lötbrücke oder sowas womit man das Limit aufheben kann. Das halte ich durchaus für möglich.

Mit den Anschraubpunkten etc. ist kein Problem. Deine oben genannten Methoden werden auch in unserer Firma genutzt.
Habe mir selbst mal was fertigen müssen, für mein Mittelteil vom Cockpit der C4, und ist auch 100 prozentig geworden. Kann, wenn es soweit ist, allerdings keine großen Stückzahlen anfertigen, da ich das neben meiner Arbeit machen muss, sonst werde ich erschlagen. 2-3 sollten aber kein Problem sein.

Mit den 180 km/h gebe ich mich nicht geschlagen. Muss zu ändern sein.
Jumper könnte gut sein, wenn allerdings die Digidashs nicht für den europäischen Markt gedacht waren, kann das auch schnell eine Suche in die Leere werden.
Schätze dann auch mal Widerstand oder sowas in der Art.
Mal überaschen lassen.

Gibt es evtl. Schaltpläne der Digidashs, oder kommt man an diese nicht ran?
__________________

Meine zweite Liebe...

Corvette C4
KDG Auspuff-Anlage, LT-1 Motorumbau, B&M Race-Getriebe, 225kw / 306PS, 8 Zyl. / 5,7L BigBlock, 3-4 Upschift Kit, Digital-Tacho / Instrumente
GabrielKnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 16:18   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Digitaltacho möglich?

Zitat:
Zitat von GabrielKnight Beitrag anzeigen
... Kann, wenn es soweit ist, allerdings keine großen Stückzahlen anfertigen, da ich das neben meiner Arbeit machen muss, sonst werde ich erschlagen. 2-3 sollten aber kein Problem sein.

Gibt es evtl. Schaltpläne der Digidashs, oder kommt man an diese nicht ran?
Wenn Du auf deinem CAD Rechner das Teil erstellt hast, versteh ich nicht, warum Du dann nicht mehrere anfertigen lassen kannst. Das macht doch eine Maschine.
Oder geht es dabei um Fertigungskosten?
Dass die Dinger nicht umsonst sein werden, ist mir klar.

Aber wenn Du trotzdem von 2-3 Stücken redest,
dann weißt Du ja, wer die 3 sein werden:
Du, John und ich.
1....+...1.....+....1...=...3 Stück

Schaltpläne:
Was ich rausgefunden hab, ist die Belegung. Dafür gibts ne Plan; leider sind nicht alle verfügbaren Anschlüsse augfezeichnet. Den Rest musste ich durch ausmessen rausfinden.

180 km/h
Betrübt mich auch, aber ich hab das Teil ja schon drin...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 20:14   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Digitaltacho möglich?

naja, bei so mini Stückzahlen gibts für so komplexe Teile recht wenig Möglichkeiten. Lasersintern/Stereo-Litho oder Fräsen. Bei allen Verfahren sind die Maschinenlaufzeiten nicht zu unterschätzen. Also einfach mal so nebenbei in der Pause macht man das nicht. Ich denke mal das meint er.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 23:27   #5
GabrielKnight
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von GabrielKnight
 
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 65
iTrader-Bewertung: (0)
GabrielKnight befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Digitaltacho möglich?

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
naja, bei so mini Stückzahlen gibts für so komplexe Teile recht wenig Möglichkeiten. Lasersintern/Stereo-Litho oder Fräsen. Bei allen Verfahren sind die Maschinenlaufzeiten nicht zu unterschätzen. Also einfach mal so nebenbei in der Pause macht man das nicht. Ich denke mal das meint er.
Genau, man beachte die Maschinenlaufzeiten. Aber wie gesagt, 3 Stück sollten kein Problem sein. Die Fertigungskosten spielen natürlich auch eine Rolle. So kann ich die Dinger nach Feierabend anfertigen. Da ausser uns anscheinend aber keiner den Umbau macht, würden 3 Stück ja ausreichen.

Hatte euch ja schon mit einkalkuliert. Hatte es eigentlich so vor, erst einen Prototypen zu machen, bei mir zu testen, und dann für euch noch jeweils 1 anfertigen. Der Rahmen dazu ist auch nicht das Problem.

Das grösste Problem ist die Scheibe aus Plexiglas. Diese muss ja gewölbt sein, wie die Originale. Plexiglas zurechtfräsen etc. kein Problem. Das Problem ist die Wölbung. Das liegt daran, das Plexi anders verarbeitet wird, als normaler Kunststoff.
Oder ist beim Digidash die Scheibe ganz flach?
__________________

Meine zweite Liebe...

Corvette C4
KDG Auspuff-Anlage, LT-1 Motorumbau, B&M Race-Getriebe, 225kw / 306PS, 8 Zyl. / 5,7L BigBlock, 3-4 Upschift Kit, Digital-Tacho / Instrumente

Geändert von GabrielKnight (20.11.2006 um 23:32 Uhr).
GabrielKnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 23:33   #6
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Digitaltacho möglich?

benny hier aus dem forum arbeitet in einer plexglasfirma, die fertigen alles an aus plexiglas.
komm am besten mal nach oldenburg, da benny kein internet hat, dann könnt ihr das bequatschen.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 06:52   #7
Maverick_at
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Asten bei Linz
Beiträge: 755
iTrader-Bewertung: (9)
Maverick_at befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Digitaltacho möglich?

Über welche Preiskategorie redet ihr ? Hätte sonst nämlich auch interesse !
__________________
Team Member Soundsystems.at

Unser Projekt Sinsheim 2005 : MKIII Rules
Maverick_at ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DIgitaltacho auf die Windschutzscheibe projezieren? Source Sonstiges 4 29.07.2005 00:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain