![]() |
|
|
#23 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: PFC-FCon und Düsengröße
Zitat:
![]() es is ja so: ein grösserer lader hat mehr querschnitt - logisch... durch nen z.b. CT26 geht eben bei ner gewissen turbinendrehzahl auf grund des querschnitts und der größe der schaufeln nur ne gewisse menge an luft durch. bei nem größeren lader (der dann auch mehr querschnitt hat) passt einfach mehr luft durch. so schnell erklärt... mehr erklär ich morgen, bin schon zu müde jetzt. wenns bis dahin nicht wer anderes gemacht hat ![]() edit: matce: es is dem lader aber egal was du für rohre drin hast ![]()
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
|
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Pfc F-con | MA70 | Biete | 2 | 13.05.2006 23:15 |
| HKS PFC F-Con | supramkIII | Biete | 0 | 01.04.2006 22:02 |
| AJUSA Semimetall ZKD und PFC FCON | MA70 | Biete | 0 | 15.02.2006 15:03 |
| VPC + GCC + PFC Fcon + 550er Düsen ( Lucas ) | supramkIII | Biete | 9 | 30.12.2005 19:40 |
| HKS Fcon Boost Sensor | Yellow-Supra | Tuning | 0 | 15.07.2003 19:31 |