![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Ölkühler und Öltemperatur (mal wieder)
wenn du mineralisches öl die ganze zeit fährst, bleib dabei, ein umstieg bringt dir nix, außer das die simmeringe siffen.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
AW: Ölkühler und Öltemperatur (mal wieder)
Ich hab eine Turbo MT, und die hatte die Version mit den zwei Motorölkühlern, genau so wies im Handbuch steht.
![]() Österreich ist anders. ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teilefragen (Ölkühler und digitale Anzeige) | Amtrack | Sonstiges | 10 | 04.08.2006 17:57 |
Kleine Ölkühler Abhandelung | Grizzly | Tuning | 44 | 16.06.2006 22:33 |
großen Ölkühler | Olli | Suche | 4 | 18.05.2005 13:51 |
Welchen Ölkühler in MKII? | Knight Rider | Tuning | 5 | 01.10.2004 15:00 |
Dringend Hilfe wegen Öltemperatur!! | svenska | Technik | 76 | 17.06.2004 01:35 |