![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölverbrauch?!
Zitat:
Das externe Gefäß hat eine zweite Öffnung für die Gase, das Öl bleibt weitgehend im Gefäß. Eine Überdrucksituation kann nicht entstehen, da die zweite Öffnung ins "Freie" geht. Übrigens ist äußerst wenig Öl im Gefäß, auch nach einigen Hundert Kilometern nicht mal der Boden bedeckt.
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölverbrauch?!
das sollte auch so sein....in dem Gefäß kondensieren ja nur die Kurbelgehäusedämpfe...würdest du dort extrem viel Öl im Gefäß nach kurzer Zeit haben dann würden die Kolbenringe das Öl hochpumpen und du hättest so nen zu grossen Druck im Kurbelgehäuse.
Was die allerletzte Möglichkeit wäre in diesem Fall um herauszufinden wo nun das Öl herkommt ist folgende: Du kennst doch sicherlich das UV-Lecksuchmittel was man in und für Klimaanlagen verwendet...? Das Zeug gibt es auch fürs Kühlwasser und für Motoren-Getriebe-und Lenkungsöle! Sollte man vielleicht mal ein wenig davon ins Motorenöl mit geben ein paar Tage fahren und dann mal mit Blaulicht den Ansaugtrackt im demontierten Zustand betrachten.... Hast du mal die 3000er Pipe abmontiert und geschaut wie es um die Drosselklape ausschaut?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölverbrauch?!
Was hast du für nen Öldruck während der Fahrt?
Oder is etwa die Ölpumpe etwas modifiziert? Glaub ich aber wohl eher nicht...oder?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölverbrauch?!
Motor ist absolut original, keine Umbauten, Tuning usw.
Der Öldruck ist laut Handbuch ok, keine Auffälligkeiten erkennbar Der Bereich des 3000er Rohres vor der Drosselklappe ist genauso voll Öl wie die Krümmerrohre vor den Einlassventilen Ob das mit dem Kontrastmittel was bringt bin ich nicht so sicher, da im Ansaugtrackt ziemlich der Wind bläst und vermutlich sehr schnell alles vermischt wird
__________________
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölverbrauch?!
ui....klingt gar nicht so toll...du sagtest das die Schaftdichtungen neu sind...kann es ev. sein das eine oder mehrere davon beim einbauen auf die Ventilführung vielleicht gerissen ist oder sie sitzt nicht richtig stramm drauf.....?
So nen Fall hatten wir auch schon mal...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölverbrauch?!
es gibt ja noch verschiedene andere Ursachen für Öl im Ansaugtrakt. Wie wär´s mit zuviel Unterdruck in der Ansaugung (Luftfilter zu) ? Klingt vielleicht für den einen oder anderen bißchen blöd als Grund, hat aber genau diese Auswirkungen.
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölverbrauch?!
Zitat:
Meine Theorie: Die Ventildeckelentlüftung bei der Supra wird nicht wie zumeist durch ein Ventil gesteuert sondern lediglich durch die Dimensionierung der PCV-Leitung ("fixed orifice") bestimmt. D.h. der Unterdruck im Kurbelgehäuse ist von diesen Düsenquerschnitten (orifice) abhängig. Dieses System ist eine eher wackelige Balance für die richtigen Druckverhältnisse im Kurbelgehäuse. Eine kleine Veränderung (z.B. "Fremdluft" ins Kurbelgehäuse beim Ölmesstab oder ähnliches) kann das erforderliche Gleichgewicht zu stark stören. Folge: Ölverlust
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölverbrauch?!
Wäre eine logische Erklärung bei Verengung des Ansaugsystemes...bin aber davon mal ausgegangen das der Lufi in Ordnung ist...mit der Entlüftung kann ich sagen das ich der Meinung bin wenn in beiden Ventildeckeln keine Ablagerungen hinter den Prallblechen sich festgesetzt haben der Querschnitt nicht unbedingt zu klein ist.
Mach mal eins...baue die zwei Ventildeckel ab und lege sich in Benzin um die Entlüftungen im Deckel zu reinigen. Hab ich so bei mir gemacht....und bis jetzt keine Probleme gehabt...hab ja die 2 Filter drauf sitzen und wenn der Wagen läuft dampft es nur ein wenig raus....kein Ölaustritt vorhanden! Wäre erstmal die kostengünstigste Variante.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Sehr hoher Ölverbrauch | supramkIII | Technik | 28 | 04.10.2005 00:02 |
| Sprit und ölverbrauch | Supra Sven | Technik | 14 | 02.05.2005 11:51 |
| Ölverbrauch + Schwachstellen(ZKD z.B.) 2JZ-GTE - ein starkes Triebwerk, ohne Fehler? | BAD_SUPRA | Technik | 31 | 15.03.2005 23:28 |
| Ölverbrauch ?? | BAD_SUPRA | Sonstiges | 17 | 29.08.2004 03:05 |
| Umfrage zum Ölverbrauch! | svenska | Technik | 76 | 05.04.2004 20:57 |