![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
O.k., noch hab ich ja nicht verloren, weil ich meinen ersten Start mit dem synthetischen 10W60 durchgeführt habe. (und nicht mit 5W60, wie ich irgendwann zuvor geschrieben habe)
Wegen dem Kaltstartverhalten (ist ja Winter) werde ich nun auch eher zu einem mineralischen Öl auf 10W-xy Basis tendieren. Und ich will ja später weiterhin mit 10W60 fahren (oder mindesten 10W40). Und nur für die ersten 30 Minute werde ich ein 15W40 nehmen. Aus dem Baumarkt. Aber nicht ein Noname, sondern z.B. Castrol GTX3 15W40 (=mineralölbasisches Motorenöl). Nach den ersten 30 Minuten ,werde ich das LiquiMoly Touring HighTech 10W30 einfüllen (hat zwar nur die API SF Spezifikation, aber ich denke, das genügt zum Einfahren.), und gleich nen neuen Ölfilter. Und nach ein paar hundert km (so zwischen 500 und 1.000 km) werde ich auf synthetisches 10W60 umsteigen (hab davon ja noch mehrere Liter übrig (unbenutzt; das jetzige 10W60, das in meinem Motor ist, kann ich wegschmeissen. Wieder nen 50er verbrannt, für nichts!). Und wieder nen neuen Ölfilter! Und dieses mal werde ich auch das Öl aus dem Ölkühler mit entleeren. Ist zwar wieder ne Sauerei, denn dazu muß ich erst die beiden Schläuche zum Ölkühler abklemmen, auf der einen Seite frisches Öl reinkippen (mittels Schlauch aus dem Baumarkt, so nen durchsichtigen 1-2m langen Schlauch, den ich anheben muß, damit das Öl reinfliest, und auf der anderen Seite ne alte Flasche dranhänge, in die das alte Öl fliessen kann. Zuerst mit billigen Öl spülen, dann mit dem Guten. Und mit ein bischen Pressluft gehts dann auch etwas schneller. Was tut man nicht alles für das Einfahren eines neuen Motores!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo Peter,
meinst du nicht du übertreibst jetzt etwas ? Aber ich hätte da noch was für dich (nach der Einfahrzeit) Ölfilter Ich muß am Freitag mal endlich meine Ventildeckel holen, da könnte ich dir eben einen mitschicken. Gruß John Für die Einfahrzeit sind die ein bißchen schade, da nehm ich auch nur normale Filter. Da gibts so Magnetbänder zum um den Filter spannen, ob´s hilft weiß ich nicht aber ich benutz das zum Einfahren. Normalerweise müßte man da mal einen aufschneiden hinterher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
wenn wir schon beim Übertreiben sind: eigentlich ist das schon ein Fehler mit den verschiedenen Sorten (ich mach das aber auch zum Teil so). Man sollte wenn möglich immer Öle eines Herstellers verwenden. Jeder mixt da seinen eigenen Additivpakete, die Eigenschaften addieren sich allerdings nicht unbedingt. Also zwei gute Additivpakete gemixt ergeben nicht zwingend ein besseres.
Ich würde die Einfahrzeit mit deinem mineralischen Castrol rumbringen und den extra wechsel weglassen. Macht auch zuviel Arbeit. Dafür würd ich drauf verzichten die Einfahrzeit mit dem täglichen Arbeitsweg zu verbinden (wenn´s irgendwie geht). Hab ich ja oben schon beschrieben. Leih dir doch nen Yaris aus ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Für die Einfahrzeit nehm ich auch die orinalen Toyota Öl Filter.
Aber danach die Power Enterprise Mag Power II Oil Filter for 1986-92 Supra Hab ja schliesslich (vorausschauend) 3 Stück in der Sammelbestellung von Lucky mitbestellt (neben meiner Spec Stage 2 Clutch for 1986-92 Supra, dem Spec Lightweight Aluminum Flywheel for 1986-92 Supra, ARP Head Bolt Kit for 1986-92 Supra etc etc.; ist alles jetzt drin.) Man gönnt sich ja sonst nichts... Ich versuch, die Einfahrzeit aufs Wochenende zu verlegen. Nicht das kommende, da will ich die NSX Headlights versuchen zu integrieren. Sind leider nicht plug&play. Wird wieder in Arbeit ausenden. Schande... Aber das Wochenende darauf, da könnt ich doch glatt zu Dir hochfahren. Sind ja ein paar Kilometres!!!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Mr. Off-Topic
|
Zitat:
![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öllämpchen brennt nach Ölwechsel | cabal | Technik | 2 | 25.05.2005 11:32 |
Bilder von meiner Motorrevision - 66 Stück! | M.A.N.I.A.C-MK3 | Sonstiges | 13 | 03.04.2005 22:43 |
Ölwechsel | Elchsfell | Technik | 16 | 02.11.2003 11:58 |
Ölwechsel unnötig? | -Christian- | Technik | 13 | 06.07.2003 17:00 |
Komplette Motorrevision meiner Lady | supraschnecke | Technik | 30 | 10.06.2003 13:59 |