![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ja, mir geht das nur darum, dass ich den Motor noch fahren kann bis der andere einsatzbereit ist. Eine komplette Revision macht nicht wirklich einen Sinn, wenn ich einen fast neuen Motor stehen habe. Dann investiere ich dort lieber das Geld.
Wird aber wieder toll an den Pleueln die Zahlen abzulesen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Tja JinX da wirste aber nicht drum herum kommen, daß Du die Lagerschalen erst besorgen kannst wenn man die alten in den Händen hält.
![]() Wie schon geschrieben werden die Zahlen auf den Lagerschalen aufgedruckt. Wenn man Glück hat sieht man die dann auch. Mein Instandsetzer hat aber trotz allem zusätzlich noch die KW vermessen und die dicke der Lagerschalen bestimmt. ![]() Und siehe da es hat alles überein gestimmt.....
__________________
Gruß Dirk-S ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dauer Kupplung + Schwungscheibe wechseln? | Bulldogge | Technik | 15 | 10.08.2005 06:10 |
zkd- reparatur mit oder ohne pleuellager? | Marc St | Technik | 10 | 16.05.2004 21:31 |
Pleuellager gez auch noch? | fumpeltröte | Technik | 35 | 19.06.2003 13:55 |
Turbo wechseln | Jaco | Technik | 29 | 15.04.2003 22:33 |
Pleuellagerschalen wechseln | Andi Bernhardt | Technik | 12 | 03.03.2003 08:37 |