Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Umfrageergebnis anzeigen: Würdest du zusätzliche Kühlkanäle bohren?
Ja! 20 60,61%
Nein! 9 27,27%
Weiß nicht! 4 12,12%
Teilnehmer: 33. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2005, 12:38   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von DEF
So so und ihr wollt mir verklickern , ihr habt jeder ne Lady mit weit über 500 PS , fahrt diese sogut wie täglich mit Vollgaß und glühenden Turbolader so, daß die Boostanzeige jedesmal bis zum Anschlag kommt ?
Bis auf die Leistung kommt das so hin was du geschrieben hast, jau.

Zitat:
Zitat von DEF
Schon irgendwie komisch, daß zb. Didi ... Sumi und diverse andere Leistungsstarke Supra noch mit Seriendichtung und weit über einen Bar Ladedruck ganz normal fahren, während hier bei anderen, haufenweise die ZKDs durchknallen und andere "Basteleien" in die Hose gehen, Konzepte nicht richtig umgesetzt werden oder nur halbswegs zu ende geführt werden und dann auf einmal, sollen solche Kanäle des Rätsels Lösung sein ?
Wieso des Rätsels Lösung? Wenn du diese Kanäle nicht "stichst", wenn dein Motor sowieso offen ist, dann ist das quasi Verschwendung vorhandenen Potenzials. Sumi hat z.B. 3 Motoren gebraucht um seinen jetzigen Wissensstand zu erreichen - und du kannst nicht von jedem hier erwarten, dass er sich so intensiv mit seinem Fahrzeug auseinandersetzt wie du, ich, sumi oder didi.

Zitat:
Zitat von DEF
Es mag zutreffen, daß in der Ami Szene einige der Autos nur auf kurzfriste Leistung für 1/4 Meile ausgelegt sind. Allerdings würde ich nicht hingehen und dies einfach so pauschalisieren, nur weil es dort ein Speed Limit gibt. Das sind doch nicht alle Senioren die mit 3ten Gang so Easy Rider mäßig über den Highway rollen.
Mhhh - anderes Beispiel Japan. Da dürfen die Kisten offiziell ja nur 120 fahren, bei 180 kommt der Begrenzer. Natürlich bauen die Japsen die Begrenzer aus, aber es gibt genug japanische Autobörsen, in denen Fahrzeuge mit teilweise 700PS oder mehr noch mit Serienwasserkühlern rumfahren. Das geht sicherlich (für eine kurze Zeit), nur haben wir hier in Deutschland eben vollkommen andere Vorraussetzungen an die Fahrzeuge. Hier kann es nämlich durchaus mal vorkommen, dass man mit Vollgas bzw. fast-Vollgas so lange unterwegs ist, bis der Tank leer ist. Und bei unserer Lady muss dann halt ALLES stimmen.

Zitat:
Zitat von DEF
Leistungsgesteigert ist immer relativ finde ich. Klar ist ne Lady mit Turboknie und kompletter Anlage wie zb. ner Mongoose im Vergleich zu einer Stock "Leistungsgesteigert" . Aber doch noch nicht mal im Ansatz Leistungsgesteigert wie die vom zb. vom Terrortuner und diversen anderen.
Fast alle hier sind Regalkäufer. Einfach aus dem Grund weil die Zeit, das Geld oder die Lust fehlt über 10 Jahre an einem Wagen zu entwickeln. Und wenn du mal bei 7mpower schaust --> dort gibts genug Wagen, die wirklich - ich sag mal *günstig* (nicht billig!) - getunt wurden und trotzdem 400PS erreichen.
Fahr so einen Lader hier, und er fliegt dir um die Ohren bei Vollgas, zusammen mit dem Stockwasserkühler und dem dann woh schon geschmolzenen Stock Ölkühler *G*... "aber 400PS hatte ich trotzdem" stand auf dem Grabstein der Lady

Die Ladys vom TT oder Sumi oder Dark Shadow sind einfach in vollkommen anderen Dimensionen geplant als für die Meisten hier sinnvoll.

Zitat:
Zitat von DEF
So Kanäle (unnützlich keinesfalls) sind letztendlich, so ziemlich der letzte Schliff, in einer Reihe von Modifikationen und umgesetzten Konzepten, bei denen nicht nur ein HardpipeKit bis zum Kotflügel steckt , sondern ein komplettes Hardpipekit was den Namen auch verdient.
Die Kanäle sind so ziemlich der erste Schritt, denn vor dem Tuning sollte eh eine Motorüberholung stehen und da bietet sich das dann eben sehr gut an.

Zum Hardpipekit --> beim SerienLLK bringt das sicherlich keine Unterschiede ob das Rohr nun zum (Hartplastik) Kotflügelrohr geht, oder ganz durch zum popeligen LLK. Übergangsweise kann man sehr gut verwenden, und wie Guido mal geschrieben hatte, steht der 2. und somit kompletierende Teil in den Startlöchern irgendwann. Es geht halt nicht immer gleich perfekt.


Zitat:
Zitat von DEF
Am besten den Kopf so weit es geht planen und die dickste Metalldichtung nehmen. Gelle dann klappst auch mit den boosten

100 % so Gedanken gibt es - so sarkastisch meine letzter Absatz auch klingen mag
Dieses beziehe ich einfach mal auf mich

Damals wurde es mir so angeraten von jemanden, der fachlich mehr Ahnung hatte als ich. Außerdem wäre es schade gewesen, den überholten Motor wegzuwerfen, abgesehen vom Geld.

Zitat:
Zitat von DEF
Nächtlicher Gruß
DEF

Verkaterte Grüße
David


PS: Diskussion, kein persönlicher Angriff, nur ums klarzustellen jeder hat seine Meinung *G*


Zitat:
Zitat von strocker
@Willi
Auch wenn man 30 Jahre schraubt kann man keine oder die falsche Ahnung haben......
Wie wahr wie wahr

Zitat:
Zitat von strocker
das sogenannte TERRORTUNER&BAUHAUSREGENRINNEN Tuning ist ja wohl das letzte.
Mag sein das die Person sehr viel erfahrung gewonnen hat durch versuchen und zerstören, aber zeichnet das einen
guten Tuner aus???
Meiner Meinung nach nicht, denn vorheriges Denken, und verstehen der Vorgänge die in einem Verbrennungsmotor ablaufen, würde viel Geld, Zeit und Nerven sparen.

Mh, kennst du Alois Ruf? Der hat damals, als Porsche den 959rausgebracht hat (angepriesen als Hightech Spitzenprodukt) nen 911er gebaut, der stärker und schneller als der 959er war. Bei ihm sind mehrere Vorserienmotoren auf dem Prüfstand verreckt - warum? Weil es vorher keiner ausprobiert hat! Einer muss anfangen, wenn man später auf Erfahrungen anderer zurückgreifen kann, ist gut stinken...

Zitat:
Zitat von strocker
Da man das eine Manko in dem 7m leider nicht beseitigen kann ist die Schlussfolgerung eigentlich in finanzieller Hinsicht 1JZ oder 2JZ, sogar Sumi hat das einsehen müssen.

mfg
Mh, wenn man nur wollte, könnte man auch aus einem 7m mehr Leistung als praktisch fahrbahr rausholen. Nicht zugelassen, aber haltbar.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)

Geändert von Amtrack (17.09.2005 um 12:48 Uhr).
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 13:04   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wenn sich hier jemand zu Wort meldet und ne neue Identität annimmt wird auch seinen Grund haben nicht wahr Thomas
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 13:06   #3
sumi88
 
Beiträge: n/a
@ Amtrack,

ohne Stunk zu machen, nur eine Frage:


An wievielen Motoren hast "Du" schon "selbst" geschraubt und getunt ????


Und bitte poste nicht was über meine Motoren, wo Du keine
Infos über den wirklichen Hergang hast. Danke.


Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 13:32   #4
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Willi
Würde ja meinen alten Namen benutzen, wenn denn möglich, stehe nämlich zu meinen Fehlern....und hoffentlich was draus gelernt...
mfg
strocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 13:34   #5
black-devilsupra
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von black-devilsupra
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 653
iTrader-Bewertung: (0)
black-devilsupra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nun lasst doch mal gut sein!!!

seid nett zueinander, dass leben ist viel zu kurz um sich zu zanken!!

__________________
black-devilsupra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 13:40   #6
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von black-devilsupra
seid nett zueinander, dass leben ist viel zu kurz um sich zu zanken!!

__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 16:33   #7
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von sumi88
@ Amtrack,

ohne Stunk zu machen, nur eine Frage:


An wievielen Motoren hast "Du" schon "selbst" geschraubt und getunt ????


Und bitte poste nicht was über meine Motoren, wo Du keine
Infos über den wirklichen Hergang hast. Danke.


Gruß sumi88

Moin,

4x 7m-gte, 2x CA18DET

Ähm, nagut - dann ziehe ich das mit den 3 Motoren zurück, aber zumindest der eine mit 1,75bar stand hier öffentlich im Forum damals als ich noch keine Lady hatte und mich schlau gelesen habe.
Aber das betrifft ja nicht das Topic.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 17:32   #8
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
mal zurück zu den Kühlkanälen. Bin zwar kein Strömungstechniker aber ich bin hin und her gerissen ob nun Kanäle oder nicht. rein vom Gefühl her finde ich, das die hintere am 6. Zylinder (aber dann nur in Verbindung mit Verschließen der Abgasrückführung) sinnvoll sein könnte.

Da Toyota die nicht einfach vergessen hat sondern vorbereitet und dann augenscheinlich wieder zugemacht könnte das ja evt. auch einen Grund haben ? Durch einfach mehr Kanäle wird nicht unbedingt die Durchströmung an den entscheidenden Stellen verbessert, unter Umständen passiert dann nämlich genau das gegenteil. Die Strömung (egal ,ob nun Wasser Luft oder sonstwas) sucht sich den leichtesten Weg.

Wenn das jemand mal richtig machen will müßte man ne Erprobung fahren z.B. mit Zylinderkopftemperatursensoren an JEDEM Zylinder, das natürlich mit verschiedenen Motoren mit den entsprechenden Bohrungen. Selbst das ist dann nur ne grobe Schätzung. Sowas steht zwar auf meiner Agenda 2010 aber vorher ist noch nen Menge anderes zu erfinden.

Was ich damit überhaupt nicht in Frage stellen will ist das echte Terrortuner Kühlsystem, das hat aber mit den Bohrungen nicht viel zu tun. Das es das ab Werk nicht gibt dürfte ne Kostenfrage sein, aber da die besagten Bohrungen vorbereitet und trotzdem zu sind könnte das gut auch Absicht sein.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 22:44   #9
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
der Test der Bohrungen ist über Jahre gelaufen und aht sich bewährt und hat nicht das Gegenteil bewirkt
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 08:42   #10
black-devilsupra
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von black-devilsupra
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 653
iTrader-Bewertung: (0)
black-devilsupra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
zusätzliche Kühlkanäle

also, ich habe mich mal mit eimem Motorenbauingenieur unterhalten! zwar kommt er aus dem Flugzeugmotorenbau, aber das sollte ja nicht in Frage stellen, dass er eine gewisse Erfahrung beim Motorenaufbau hat!!

-----------------------

ich versuche es mal so wiederzugeben wie ich das als Laie verstanden habe...

Die Kühlleistung eines Motor`s wird nicht damit erreicht, wie viele Wasserbohrungen ich im Motorblock oder Z-Kopf habe! sondern es hängt davon ab, wie das Material ( Block und Zylinderkopf ) ( auch die Art des verwendeten Materials ), in der Lage ist die durch die entstandene Verbrennungshitze im Wasserkreislauf an das KühlwasseR abgeben kann.

Es ist also in erster Linie viel wichter dem Kühlmittel, die möglichkeit zu geben auch die entstandene Verbrennungshitze ans Wasser abgeben zu können!

Durch zusätzliche Bohrungen im Block oder auch Zylinderkopf, kann genausogut das Gegenteil bewirkt werden, nämlich das dass Kühlwasser nicht mehr in der Lage ist diese dort entstandene Hitze auch aufnehmen zu können, da der Kühlmttelfluss negativ beeinträchtigtwird!


In unserem Fall könnte das bedeuten, dass wir eine Verlagerung der Motortermik bewirken, in dem wir unseren Motoren, ( wie schon angesprochen, das Wasser sucht sich den geringsten Wiederstand ) eine Überhitzung des Zylinderkopfes zufügen!!

Zwar hat das Wasser bei zusätzlichen Bohrungen, einen schnelleren Durchlauf im System, dass muss aber noch lange nicht heissen, das es dann auch in der Lage ist besser zu Kühlen !

Also Sinn und Zweck der geschlossenen Bohrungen ist folgender! das Wasser wird länger an den wichtigen zu kühlenden
Stellen gehalten und es wird im die MÖGLICHKEIT GEGEBEN die efizienteste Menge an Hitze aufzunehmen!, diese dann vom Kühler wieder runter zu kühlen und wieder in den Kreislauf einzuspeisen.

Ich für meinen Teil, halte einen optimierten Wasserkühler für wesendlich efizienter als diese Bohrungen in den motor einzubringen.

Aber wie schon gesagt, kann man das nur durch Messungen am Motor selber genaustens prüfen, alles andere sind Vermutungen und beruhen auf keinerlei aussagekräftigen Thesen!

liebe grüsse wolle
__________________
black-devilsupra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 12:05   #11
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hab bald kein Bock mehr

Wolle wenn Du Dir die Finger verbrennst, was machst Du dann?
Richtig Du hängst die Datteln unter fließend Wasser, nimmst also nicht
einen kleinen Becher und parks´t die Pranke da rein, nech?



















Wie war´s bei den Ameisen?
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 13:04   #12
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von black-devilsupra
also, ich habe mich mal mit eimem Motorenbauingenieur unterhalten! zwar kommt er aus dem

*gekürzt*

liebe grüsse wolle

Warum brennt die ZKD immer genau am 6ten Zylinder bei der verschlossenen Bohrung durch?

Weil sich da die hitze staut


soll doch jeder so machen wie er meint und fertig kostet doch nix son Motor

Und nen grösseren Wasserkühler brauchste nicth wenn du nen anderes Ölsystem verbaust... bringt mehr und kostet weniger
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bessere kühlung dank mehr rotorblätter streetfighter Biete 33 25.05.2005 21:11
Kühlung.... defekt ? black-devilsupra Technik 30 11.05.2005 22:42
mehr Kühlung mit Zusatzlüfter? svenska Technik 7 08.06.2004 23:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain