Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2005, 16:44   #29
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...Spagettisoße hin oder her, nochmal mein Einwand, wenn das Wasser in einem geschlossenen System wie hier nun der Motorblock bei sagen wir 90 grad steht und der Motor abgestellt wird steigt sagen wir mal bedingt durch die >strahlungswärme des Abgastraktes und dem stillstand des Wassers im Block ersteinmal die Temperatur um 5 grad somit 95 grad. So nun kann das wasser ja nur über den motorblock welcher ja schon heiss ist an die heisse Aussenluft im Motorraum abgeben ,oder? Da das Temperaturgefälle sehr gering ist wirds wohl auch nicht schnell Kühler, also bringen wir nun das Wasser in Bewegung, somit ist das 95 grad heisse Wasser im hinteren bereich des Kopfes von mir aus 100 grad warm und wird mit dem 95 grad warmen wasser im vorderen Bereich vermischt. Da der Block und die Luft um Ihn aber ja immernoch warm sind , was nützt da dann das rühren, meint Ihr nicht das die Abzugebende Strahlungswärme zur heissen Aussenluft so gering ist das das rühren wenig effekt hat und es somit unumgänglich ist das ganze Wasser des Kühlkreislaufes in Bewegung zu halten und es durch den Belüfteten Kühler zu treiben da, verdammt ich kenn die öffnungszeit des Thermostat nicht, damit es dort vernümftig runter gekühlt wird. Die meisten Thermostate öffnen so bei 87 grad, wenns unsere Lady auch täte würde doch ruckzuck das Wasser auf die 87 grad runter sein und das ist doch schonmal was und wenn dann die lüfter weiter die warme luft aussem motorraum blasen dann ist bestimmt schön mollig warm darin. Also besteht für mich eher das Problem der anbringung der Pumpe im grossen Kreislauf, wobei mein Gedanke so in richtung unteren Kühlerschlauch ginge oder ebend am heizungsventil aber dann ein 70 grad Thermostat oder so, gibts sowas nicht sogar? Nun denn ich finde man kann sich um die gute Kühlung an der Lady garnicht genug gedanken machen , deshalb nehmt ihrs mir ja wohl nicht krumm wenn ich immer wieder Einwände habe
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser vs. Bier HE-MAN Off Topic 11 24.02.2005 12:04
wasser verbrauch warum hilfe :o( babystern Technik 3 08.04.2004 20:49
Wasser unterm Auto?! fumpeltröte Technik 5 01.06.2003 21:37
DRIIIIINGEND : Alles fertig zusammengebastelt, Wasser seicht bei Ansaug ! Roger Technik 2 27.02.2003 23:05
Wasser rinne sauber?? Medfear Technik 1 29.01.2003 19:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain