![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Also erstmal vielen dank für die Antworten.
Hatte mir schon fast gedacht dass das Wasser ZUM Heizungsventil läuft. Und @bax wenn Du willst kann ich Dir gegen ein kleines Endgelt eine elektronische Nachlauf Steuerung schicken. Die Nachlaufzeit kann nach deinen Wünschen programmiert werden. Die Pumpe läuft an sobald Du die ZÜNDUNG ausschaltest. Sie läuft z.B. 10 Minuten nach und schaltet sich dann automatisch ab. Schaltet man wärend der Nachlaufphase die Zündung wieder ein, schaltet sich die Pumpe wieder ab. Den Kühlwasserkreislauf behindert die Pumpe im ausgeschalteten Zustand kein bisschen. Ich habe mir von meinem Vater eine Elektron. Steuerung bauen lassen (Elektro Dipl. Ing.) da das für den kein problem ist. Ist zwar noch nicht ganz serienreif weil noch kein Gehäuse drumherum ist aber das kommt noch. Funktionieren tut sie schon einwandfrei. Muss nurnoch sehen wie ich das dann in verbindung mit dem Turbotimer mache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() Um die Wärme einer Vollgasfahrt aus dem Turbo zu bekommen reicht die Umwälzung der kleinen Pumpe bestimmt nicht, außerdem sorgt der über den Turbotimer laufende Motor dafür, das der Öldruck anliegt, solange der Turbo noch kreiselt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
Was soll das kosten ?
Hätte auch interesse !
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Primär nachlaufen des Laders nicht unbedingt wegen dem Öldruck sondern wegen den Temperaturen im Abgastrakt.
Die gehen erst nach ner weile Leerlauf runter. Z.b. normal gefahren stellt es hin hat man so 540 Grad. (Abgastemp nicht die Ladertemperatur die Abgasseite kann noch heißer sein z.b.) Wenn man es länger laufen lässt im stand kühlts zumindest auf 450 Grad alles ab. Wenn man jetzt ausmacht ist die Warscheinlichkeit das das Öl im Lager des Laders Verbrennt eben geringer. Wasser hilft dem Lader beim abkühlen aber reicht nicht als einziges aus. Man müsste das Öl weiter durch den Lader zirkullieren lassen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
@Willy und Lolek
was es kostet kann ich noch nicht sagen da ich erst noch ein passendes Gehäuse brauche und sich eigentlich dadurch der Preis ergibt. Die Arbeitszeit ist nicht das schlimme. Wenn der Prototyp erstmal fertig da steht dann gehen die anderen ratz fatz und könnten sogar noch kleiner werden. Grösse Momentan: L-B-H 40-25-25 Maße = mm Ich werde das Bauteil aber mit sicherheit zu einem fairen Preis anbieten wenn es genügend Leute wollen. Da die E-Lüfter noch mit angesteuert werden dürfte nicht das Problem sein. Ich denke aber das das ganze dann etwas grösser ausfallen wird wegen Kühlkörper. Da läuft dann soviel Strom durch das man nen Kühlkörper BRAUCHT. Allein meine E-Pumpe zieht schon soviel saft das ein Kühlkörper benötigt wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser vs. Bier | HE-MAN | Off Topic | 11 | 24.02.2005 12:04 |
wasser verbrauch warum hilfe :o( | babystern | Technik | 3 | 08.04.2004 20:49 |
Wasser unterm Auto?! | fumpeltröte | Technik | 5 | 01.06.2003 21:37 |
DRIIIIINGEND : Alles fertig zusammengebastelt, Wasser seicht bei Ansaug ! | Roger | Technik | 2 | 27.02.2003 23:05 |
Wasser rinne sauber?? | Medfear | Technik | 1 | 29.01.2003 19:00 |