![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Zitat:
wenn ich da nach dem LLK einspritze wo dann nur noch 30-40 grad sind bringt das nix. die Waes sind nicht dazu da um auf irgendwelche Motorteile zu Spritzen und die zu Kühlen sondern das beim Verdampfen des Wassers der Ansaugluft die Temperaturen entzogen wird. Kochen kann man auch nur mit Siedenden Wasser und da entsteht ja bekannter weise Wasserdampf. um die Waes effizient zu nutzen muss die Düse da sitzen wo es am Wärmsten ist. dann kann man immer noch die Düse der WEAS verkleinern wenn man unbedingt wert darauf legt das der LLK effektiv arbeitet. alternativ einfach einen kleineren einbauen mit weniger widerstand, aber das wollen die meisten nicht weil es ja nicht ausschaut wie dicke Eier.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Taugen diese Ladeluftkühler etwas ??? | Ken | Auktionen | 4 | 14.01.2007 20:58 |
Ladeluftkühler MKIII | P.Maltry | Suche | 3 | 07.12.2006 22:13 |
Luft/Wasser Ladeluftkühler | emuel | Tuning | 6 | 28.11.2005 22:47 |
Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 12:30 |
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 08:12 |