![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit
Servus
Du kannst die originalen Schubstreben auch verstärken lassen. Ich hatte genug Leistung um die originalan nach und nach krumm zu biegen. Um das R154 brauchst du dir bei 350 PS noch lange keine Sorgen machen ![]() Denn dann liegen etwa 500 Nm an und darüber lacht es ![]() Schreib mal den SupraJoerg an, er kann dir eventuell weiterhelfen. Gruß |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe | -Christian- | Biete | 4 | 18.04.2010 13:35 |
Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 16:45 |
Diff und Getriebe undicht | Memphis | Technik | 15 | 01.03.2007 01:23 |
Kabel am Getriebe | nanny | Technik | 1 | 12.01.2007 19:55 |
wie getriebe abbauen? | RedMk3 | Technik | 23 | 10.10.2004 20:33 |