![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
			 
			Mensch, ich bin ja nicht alleine  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	  Die Elektrik macht ein Kumpel, ich kann mit Strom gar nicht. Der Rest ist doch nicht schwierig, Tank auf, alte Pumpe raus, etwas messen, Flex ans Blech für den Halter, die Pumpe mit 2 Spaxschrauben festscheppern, reinstecken, zudrehen, fertig.Zu wenig fürchte ich ![]() Und wenn das lackieren nicht wäre, kein problem   Ist nur die Frage, ob es wirklich so gut danach aussieht^^BTT!  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Walbro 255 Pumpe, wieviel PS schaft die? | Breth | Tuning | 20 | 01.01.2011 19:03 | 
| Walbro 255 l/h bis 12.4.09 | suNji_mkIII | Sammelbestellungen | 12 | 01.05.2009 23:20 | 
| Apexi S-AFC, Lexus AFM, Walbro 255 l/s | Vangsoe | Biete | 5 | 30.12.2004 09:23 | 
| Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 18:29 | 
| Walbro 255 | Skeletor | Tuning | 11 | 24.05.2004 02:09 |