![]() |
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Probleme nach Motorüberholung
Hi,
also die Probleme mit den Anzeigen sind gelöst,nachdem wir angefangen haben den Kabelbaum durchzumessen sind wir zu dem schluß gekommen es wäre ganz sinnvoll auch alle Stecker anzuschließen ![]() Den kleine der vom Motorraum nicht ans Steuergerät geht sondern in an einen seperaten Stecker im Amaturenbrett hatten wir vergessen ![]() Anspringen tut der Motor inzwischen auch ganz gut. Allerdings ist jetzt dir Motorwarnleuchte ständig an und der Motor läuft net wirklich rund. Eiert immer so um die 800upm rum. Aus dem Auspuff kommen weiter Rußwolken. Nachdem wir den Fehlerspeicher gelöscht haben zeigt er jetzt nur noch 22 an. Also Temperatursensor. Aber kann der wirklich so große Einflüsse auf Leerlauf und Gemischbildung haben? Gruß Tobias |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| probleme über probleme | dreas | Technik | 28 | 01.07.2009 23:22 |
| Forum Probleme | Boostaholic | News | 14 | 13.07.2007 12:22 |
| Hitze probleme | El_Greco | Technik | 20 | 14.01.2007 22:10 |
| Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 18:29 |
| Probleme beim untertourigen Fahren? | Vla | Technik | 7 | 13.08.2003 03:10 |