![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
probleme über probleme
so nachdem ich bei meinem auto die krümmerdichtung gewechselt hatte weil da abgase rauskamen und der wagen total beschissen lief, hab ich krümmerdichtung,turbodichtung und alle anderen dichtungen drum rum gewechselt und das ergebnis ...... der wagen läuft immer noch schei.....!!!
ich und mein kollege dann überlegt... er meinte dann, lass mal die zündkerzen kontrollieren ( es hörte sich auch ein bisschen so an als würde die lady auf 5 pöten laufen), als erstes haben wir dann mal vom 6 zylinder den zündkerzenstecker abgezogen und sie da, der raum wo die zündkerze drinne ist, war zur hälfte voll mit öl, dann kam erstmal die verzweiflung........ aber mein kollege meinte ,, bleib ruhig, das könnte die ventildeckeldichtung sein , die undicht ist, sodass das öl so reingeflossen ist,, !!!! naja als wir den alles ab hatten, 3000er rohr und das andere gedöns, hab ich erstmal alles saubergemacht, irgendwann nachm saubermachen konnten wir den auch mal die zündkerzen rausdrehen und ich kann euch sagen, es ist echt nen wunder das der wagen noch ansprang... ich mach heute noch mal bilder rein!!! ich hoffe nur das dieses unrunde laufen von den zündkerzen kam... mal schauen... neue zündkerzen, konnte ich gestern noch reinmachen und gleich gehts erstmal ans zusammen basteln...... gruss dreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: probleme über probleme
Oil of Olaz in den Kerzenlöchern = die Ventildeckeldichtung ist flöten gegangen.
Bei dieser Gelegenheit auch gleich mal den Luftmengenmesser kontrollieren. Gruss Nik |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: probleme über probleme
Und weil ich das immer bei solchen Sachen schreibe:
Schau auch mal nach den Ölstopfen. Das sind die großen Inbusschrauben, die die Mittelabdeckung zwischen den Ventildeckeln halten. Diese Abdeckung dient eigentlich zu deren Abdichtung, erledigt ihren Job mit steigendem Alter nicht mehr, sodaß da Öl drunter raus in die Kerzenlöcher kommt. Schmeiß die Abdeckung runter und mach O-Ringe unter die Stopfen, dann isses wieder dicht. Alternativ gibt es auch solche Platten aus Edelstahl, da werden die Ringe mitgeliefert. Frag mal Lolek. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: probleme über probleme
Hi das gleiche Problem hab ich auch gehabt und bei mir lief sie wieder Supra rund
![]() gruß Der Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: probleme über probleme
oh leute ich kann euch sagen , dieses auto raubt mir nochmal den letzten nerv,
ich weiss nicht ob ich was falsch gemacht habe aber jetzt ist mir auch noch meine nagelneue krümmer/turbo dichtung schrott gegangen, und es kommen da die abgase raus, das ist ziemlich laut sag ich euch........ habe auch schon zwischenzeitlich die alte dichtung eingebaut, aber auch undicht... irgendwie wunderts mich 2 dichtungen kaputt!?!?! muss man irgendwas beachten beim zusammenbau???? gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: probleme über probleme
Zitat:
Du mußt ihn plan schleifen lassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: probleme über probleme
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: probleme über probleme
Nee, nur die Fläche zum ZK hin.
Das andere ist ja nur ne sehr kleine Fläche, da sollte sich nix verziehen. Dichtung richtig rum drin? Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: probleme über probleme
Zitat:
nur die zum turbo lässt abgase durch....echt merkwürdig |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: probleme über probleme
Zitat:
Edit: Falls es mit den originalen Dichtungen nicht dicht werden sollte, dann müßte man was anderes versuchen. Das hab ich gestern entdeckt: http://www.frenzelit.de/4363_novamic...p_thermex.html Das hält bis 1000° aus und müßte etwas nachgeben, sodaß sich eine eventuelle Unebenheit ausgleichen lässt. Einziges Manko: Ich habe keinen blassen Schimmer, wo man das herbekommen kann.
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (29.06.2009 um 10:54 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: probleme über probleme
Zitat:
ich glaub du redest von der krümmerdichtung,nur die hat ja diesen kleinen nippel, die hab ich richtig eingebaut und der krümmer wurde auch geplant, mein problem ist das die dichtung zwischen krümmer und turbo nicht dicht ist, obwohl ich ne neue und die alte eingebaut habe und beides undicht ist!!!! oder kann man die dichtung auch verkehrt einbauen, also verkehrt rum oder so..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: probleme über probleme
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: probleme über probleme
Bei meinem Kumpel hält es schon seit ein paar Jahren mit den 2 Dichtungen übereinander zwischen Krümmer und Turbo. Da war es mit einer auch nicht ganz dicht zu bekommen. Warum auch immer. Der Flansch vom Krümmer zum Turbo war plan. Könnte höchstens der Flansch vom Turbo selber verzogen sein.
![]() Und zur Dichtung zwischen Krümmer und Zylinderkopf, da kann man auch sehr gut 2 Übereinander machen. Erspart einem das planen. Hält an dessen Supra ebenso schon die paar Jahre einwandfrei! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: probleme über probleme
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo gewechselt und jetzt Probleme! | Rino | Technik | 9 | 10.04.2008 16:39 |
Forum Probleme | Boostaholic | News | 14 | 13.07.2007 11:22 |
Motor keine Probleme | Chris | Technik | 2 | 27.07.2006 16:14 |
Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 17:29 |
Probleme beim untertourigen Fahren? | Vla | Technik | 7 | 13.08.2003 02:10 |