Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2009, 13:08   #1
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: probleme über probleme

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Hm, sollte eigentlich nicht sein. Ich nehme an die Dichtung hast du richtig rum drauf gemacht, also mit dem kleinen Nippel nach links oben, oder?

Edit: Falls es mit den originalen Dichtungen nicht dicht werden sollte, dann müßte man was anderes versuchen. Das hab ich gestern entdeckt:

http://www.frenzelit.de/4363_novamic...p_thermex.html

Das hält bis 1000° aus und müßte etwas nachgeben, sodaß sich eine eventuelle Unebenheit ausgleichen lässt. Einziges Manko: Ich habe keinen blassen Schimmer, wo man das herbekommen kann.

ich glaub du redest von der krümmerdichtung,nur die hat ja diesen kleinen nippel, die hab ich richtig eingebaut und der krümmer wurde auch geplant, mein problem ist das die dichtung zwischen krümmer und turbo nicht dicht ist, obwohl ich ne neue und die alte eingebaut habe und beides undicht ist!!!!

oder kann man die dichtung auch verkehrt einbauen, also verkehrt rum oder so.....
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 14:57   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.115
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: probleme über probleme

Zitat:
Zitat von dreas Beitrag anzeigen
ich glaub du redest von der krümmerdichtung,nur die hat ja diesen kleinen nippel, die hab ich richtig eingebaut und der krümmer wurde auch geplant, mein problem ist das die dichtung zwischen krümmer und turbo nicht dicht ist, obwohl ich ne neue und die alte eingebaut habe und beides undicht ist!!!!

oder kann man die dichtung auch verkehrt einbauen, also verkehrt rum oder so.....
Nein, die Dichtung zwischen Turbo und Krümmer hat auch nen Nippel und auch da mußt du ne Einbaurichtung beachten. Zumindest ist das so, wenn du ne original Dichtung von Toyo benutzt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 16:18   #3
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: probleme über probleme

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Nein, die Dichtung zwischen Turbo und Krümmer hat auch nen Nippel und auch da mußt du ne Einbaurichtung beachten. Zumindest ist das so, wenn du ne original Dichtung von Toyo benutzt.
also die ich aus meinem dichtsatz hab , hat keinen nippel und die drinne war , glaubbich auch nicht, weiss auch nicht ob die schonmal gewechselt wurde, ich hab nur auf diese ring geachtet, der auf der dichtung ist, der hebt sich ja son bisschen hervor, der war richtung turbo gerichtet und genauso hab ich den auch die neue eingebaut!!!!!

ich schau heute abend nochmal nach!!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 17:44   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.115
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: probleme über probleme

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=TC&P=15

Da sieht man's. Ich hab ne originale Dichtung von Toyo genommen. Die kostet halt über 30 Euro.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 22:54   #5
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: probleme über probleme

nabend leute , ich habe heute den wagen mal son bisschen gefahren, als ich den im warmen zustand mal gas gegeben habe ( sodass der turbo druck aufbaut ) ist der kühlerdeckel übergekocht , hmm dachte ich mir vll zkd schaden, hab den wagen den abkühlen lassen und hab den nen anderen kühlerdeckel nachher raufgemacht, bei dem ist das den nicht passiert...

ich bin jetzt son bisschen ratlos,weiss nicht was ich machen soll,, kann son kühlerdeckel kaputt gehen !!!

ach ja der erste kühlerdeckel war kein original toyota der zweite warder
original...

was sagt ihr??? ach ja das kühlwasser war sowas von rostig,ist das normal!!

gruss andreas
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 22:58   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: probleme über probleme

ja, kühlerdeckel gehen oft kaputt. Seit dem letzten aus dem Zubehör der am Niet undicht war verbaue ich nur noch originale.

rostiges Kühlwasser deutet darauf hin das öfter mal blankes Wasser nachgefüllt wurde. Dann gammelt der Block von innen so schnell kannste gar nicht gucken.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 22:59   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: probleme über probleme

kühlerdeckel könne auf jeden fall mal hops gehen, dann halten sie nicht den druck den sie sollen (seriendeckel ca 0,8 bar), sondern öffnen gerne mal weit aus früher, schon suppt das wasser raus wenns heiß ist und sich druck aufbaut.
rostiges kühlwasser normal? Leider bei vielen schon, aber normal solls natürlich nicht so sein! rostig wirds wenn man es ewig fährt, und nicht regelmäßig wechselt. das würd ich auf jeden fall ablassen, das system gründlich durchspülen, und neues wasser mit frostschutz wieder drauf.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 23:08   #8
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: probleme über probleme

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
kühlerdeckel könne auf jeden fall mal hops gehen, dann halten sie nicht den druck den sie sollen (seriendeckel ca 0,8 bar), sondern öffnen gerne mal weit aus früher, schon suppt das wasser raus wenns heiß ist und sich druck aufbaut.
rostiges kühlwasser normal? Leider bei vielen schon, aber normal solls natürlich nicht so sein! rostig wirds wenn man es ewig fährt, und nicht regelmäßig wechselt. das würd ich auf jeden fall ablassen, das system gründlich durchspülen, und neues wasser mit frostschutz wieder drauf.
ok ... wie kann ich das system den mal gut durchspülen so das der ganze kram mal raus geht?? gibts da nen trick???? oder einfach oben schlauch rein unten aufmachen und wasser marsch.....
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbo gewechselt und jetzt Probleme! Rino Technik 9 10.04.2008 17:39
Forum Probleme Boostaholic News 14 13.07.2007 12:22
Motor keine Probleme Chris Technik 2 27.07.2006 17:14
Walbro ? Einbau Probleme? Knight Rider Tuning 32 02.12.2004 18:29
Probleme beim untertourigen Fahren? Vla Technik 7 13.08.2003 03:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain