![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TRD Ölfilter - Empfehlung
Was er meint ist die Abscheiderate des Verbauten Filtermediums.
Ich messe jeden Tag solche Filter auf Standzeit und Abscheideleistung... Die Standzeit bezeichnet die Staubmenge die das Filtermedium aufnehmen kann. Und die Abscheideleistung die Partikelgrösse,wo der Filter noch 50% abscheidet. Gemessen wird sowas auf einem Genormten Prüfstand: SAE Prüfstand der Firma Bonavista USA. Prüfmedium ist mittelgrosser Normstaub(ISO MTD) Das Filtermedium ist übrigens kein Netz sondern in 90% der Ölfilter ein Ölbeständiges Papiermedium. Wenn Interesse besteht dann mal die Seite:http://www.hengst.de aufrufen....da bin ich beschäftigt. Warum der TRD Filter ein halbes Bar mehr Druck ermöglicht: Besseres Filtermedium mit weniger DP,würde auch das längere Intervall erklären. Anderes Filterumgehungsventil...
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TRD Kupplung und mehr... | Nucleon | Biete | 5 | 10.01.2010 01:04 |
TRD Leder Schaltknauf | Jaco | Sammelbestellungen | 13 | 12.08.2007 01:03 |
TRD Öldeckel und Kühlerdeckel | SunDan | Suche | 1 | 05.06.2006 08:54 |
TRD Original-Teile, Kühler-/Öldeckel etc. | bitsnake | Sammelbestellungen | 13 | 16.06.2005 16:59 |
ölfilter ein-/ausgang | Mike B. | Technik | 17 | 16.01.2004 08:03 |