![]() |
![]() |
#29 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
blöde Frage:
Zitat:
wenn in den Zündkerzenlöchern Wasser steht hat das meiner Meinung nach 2 Ursachen: 1.) Lufthutze (wie bei mir) 2.) undichte Verschlussschrauben im Kopf So recht will mir das nicht in den KOpf. Als Ursache für das Startproblem ist das aber durchaus wahrscheinlich. wir haben da ja schonmal drüber geredet am Telefon. Ich hab das wenn da durch die Hutze mal Wasser reingetropft ist. Wenn´s wenig ist verdunstet das dann und nach paar km läuft die Kiste wieder normal. Oder hab ich jetzt was völlig missverstandenm ? |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unrunder Leerlauf & niedriger Leerlauf | lova1982 | Technik | 6 | 27.01.2007 11:47 |
leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 11:30 |
Hilfe... Plötzlicher, extrem unrunder Leerlauf | kistner | Technik | 41 | 30.06.2006 13:02 |
MKIII Problem zu hoher CO Gehalt im Leerlauf?? | PST-Team | Technik | 14 | 06.02.2004 11:27 |
unrunder leerlauf und ruckeln bei konstanter fahrt | Supra Sven | Technik | 7 | 29.04.2003 18:26 |