![]() |
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: --- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate ---
Die Kunst ist das EM so abzustimmen das es erst garnicht klopft,
Jörg wenn du am Motor viel verändert hast dann regelt deine normale Klopfregelung aber auch nimmer und das ist ja auch der grund warum ich gefragt hab ob man die abschalten kann. Stetoskop nutzt nur für niedrige drehzahlen danach muss man sich an der Leistung und an der Klopfsignalauswertung orientieren. Das geht auch ohne Motorprüfstand. übrigens ist die höchst erreichte Leistung bei einem 2JZ 830 RWHP mit Serien ECU und EMU. Bei nem 2JZ geht mehr hab ich doch gesagt da reicht aber auch das Seriendrehzahlband höher und bissl über das Kennfeld kann man ja auch fahren. Ich habe letztens mit Strocker/Hahnsi einen 200SX abgestimmt der ein EMU hatte dieser hat 468PS gedrückt bei 2l. Hubraum und absolut alltagstauglicher Abstimmung, demnächst machen wir wieder einen S14A mal sehen was der drückt. Bei dem ists auch so das der mehr Dreht wie n Supra MK3 Wo war dann da jeetzt der fehler? Kannst du mir bitte das restliche Geld vom Turbo bitte mal wieder zurücküberweisen, auf die letzte Mail hast nicht reagiert. ![]() Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| wer fährt mit Greddy eManage ? | bitsnake | Tuning | 19 | 25.02.2020 21:24 |
| An alle Emanage blue / Ultimate Fahrer | stefankerth | Technik | 34 | 03.09.2011 11:41 |
| Emanage Ultimate | stefankerth | Biete | 14 | 12.01.2009 10:32 |
| Anschluss Ignition Harness vom eManage | UweT | Tuning | 53 | 11.02.2007 01:32 |
| GReddy e-manage Ultimate | gaijin09 | Biete | 18 | 01.02.2007 21:34 |