![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kolben aus Kohlenstoff
Wenn ich das mit den C-Kolben mal eher gwusst/gelesen hätte. Ich hätte meinen Motor dafür beritgestellt.
![]() Aber ich bin mit den JE Schmiedekolben auch SEHR zufrieden! ![]() Und "klappern" tut da auch im kalten Zustand ÜBERHAUPTNIX. Den Motor 1-2 Minuten im stand laufen lassen und dann kann man fahren und ihn bis ca. 2500-3000 U/min drehen lassen und leicht belasten. Dann fehlt sich rein garnix weil die Kolben sich dann schon weitgenug ausgedehnt haben und dass Kolbenspiel gleich null ist. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nippon Kolben | Wachmann | Biete | 7 | 13.11.2005 19:05 |
Mahle Kolben für MKIII andere Muldentiefe? | Knight Rider | Technik | 47 | 20.10.2005 11:15 |
Verkaufe fabrikneuen Motorblock mit 6 Kolben | Hawk | Biete | 30 | 29.07.2005 18:45 |
Bald verzweifle ich/ Toyotahändler/ welchen Kolben, bitte lesen. | Dark Shadow | Technik | 8 | 30.09.2003 16:52 |
Wie schmelze ich einen Kolben? | -Christian- | Technik | 17 | 29.04.2003 02:33 |