![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Hab bei meiner Ajusa alle Schrauben leicht gelöst und nachgezogen. So hab ich das auch aus der Anleitung die bei der Dichtung lag entnommen.
Meiner Logik nach auch sinnvoller so (wegen dem Setzen und der Anzugsreienfolge). Kann mich aber auch täuschen ![]() Bin jetzt lieber wieder still ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
na der wird dir schon das richtige raten da auch nur er weiß wie er deinen Motor aufgebaut hat.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
ex "suprafun"
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Dreas- also ich würde die schrauben nicht nachziehen. Ich fahre jetzt auch mit 3mm Dichtung und auch mit drücken bis 1.9bar und bis jetzt hält das schon ne Weile, ca 3 jahre. Also wenn ihr sie ordentlich angezogen habt was ich bei Torsten voraussetze dann hält das. Würde da kein Race machen.
MfG Normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Habe auch ARP Stehbolzen verbaut, die werden mit einer spezielle Paste eingesetzt und dann festgezogen .... von nachziehen steht da nix in der anleitung .... nur bei Kopfschrauben steht bei ARP nachziehen... müsste man auch auf der HP irgendwo lesen können.....ist aber schon länger her wo ich das gelesen habe ....
und meine MZKD Greddy 1,5 Bead hält seit einfach müssten jetzt so 34.000km sein ... und hält |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Wäre bestimmt auch für andere interssant, wie sich nun entschieden wurde.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Ich hatte dieser Tage das Problem das die Supra das Wasser durch den Ausgleichsbehälter rausgedrückt hat. Vom Vorbesitzer weiß ich das eine Mzkd verbaut ist, nach vielen Versuchen alle Schläuche untersucht , Thermostat gewechselt,Kühlerdeckel gewechselt ...habe ich mich hier im Forum nochmals belesen und bin zu dem Entschluß gekommen die Kopfschrauben nachzuziehen. Ich habe jede einzeln eine viertel Umdrehung lose gedreht und dann mit 100Nm wieder angezogen, das war dann ne gute dreiviertel Umdrehung bis die 100Nm erreicht waren. Auf jeden Fall bleibt das Wasser jetzt da wo es hingehört , so lose wie die teilweise waren denke ich mal das sie nur mit 78 Nm angezogen waren.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
78 ist der Standardwert für die serienmäßige Toyo-Dichtung. Für MZKD ist das zu wenig. Wurde schon öfter falsch gemacht. Mein Motorüberholer hatte sie damals auch mit 100 angezogen und mir ausdrücklich gesagt "nicht nachziehen". Hatte perfekt gehalten.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Da gehen die Meinungen eh auseinander , ich hab die jetzt nicht nachgezogen und fahr seit zig tausend km durch die Gegend ohne Probleme ...
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
In 3 Schritten nach und nach anziehen bis 98NM mit jeweils 30Min setzzeit dazwischen. Also 78NM und 30Min warten, 88NM und 30Min warten und zum Schluss 98NM fertig.
Ach so und bei jedem Mal neu anziehen erst wieder lösen 1/4 Umdrehung jede Schraube !!! Geändert von patrickp1979 (22.06.2017 um 17:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Das nachziehen von 78 (serien-vorgabe) auf 98 Nm ist eine alte Foren-Weisheit die sich damals als brauchbar erwiesen hat. 78 sind definitiv zu wenig.
Aber, dies gilt für die originale Schwabbelwabbel-Dichtung, und für die Ajusa und vergleichbare ZKD`s. Eine echte M-ZKD wird natürlich nicht nur mit 98 Nm angezogen, sondern mit mehr...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kopfschrauben nachziehen...ja oder nein | suprasupra | Technik | 11 | 04.06.2007 13:40 |
Zylinderkopfschrauben nachziehen | StefanA7 | Technik | 12 | 02.06.2007 22:49 |
Kopfschrauben nachziehen Ja oder Nein??? | jailbird25 | Technik | 71 | 02.09.2006 02:21 |
ZKD Schrauben nachziehen | StefanA7 | Technik | 9 | 01.02.2005 10:43 |
Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII | Boostaholic | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 02:25 |