![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kein Ladedruck !!!
Dieses Verhalten ist meines Wissens normal, der Fehler wird erst über einer bestimmten Drehzahl festgestellt / angezeigt.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kein Ladedruck !!!
Ich hatte den Fehler auch mal. Das kam, sobald man das erste mal über ~1500u/min gegangen ist. Das Auto fährt sich dann wie ein Haufen scheisse, hat absolut keine Leistung und ruckelt.
Ich habe zur Reparatur Mikrophonkabel genommen. Ist 2x1,5² geschirmt, man braucht also 2 Stück davon. Die originalkabel sind zwar nicht geschirmt, aber schaden tut es nicht. Kostet im Musikfachgeschäft als Meterware ein paar €. Man kommt etwas schlecht an die Klopfis dran, aber wenn man sich Elle und Speiche 3 mal durchbricht, kommt man von oben unter der Ansaugbrücke halbwegs hin. Am Steuergerät waren es so weit ich mich erinnere die Pins 13 und 15, waren die Kabel mit der durchsichtigen Ummantelung. Wie auch immer, das sollte man aber besser nochmal im Manual nachlesen ![]() Die Klopfsensoren selbst gehen idR nicht kaputt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kein Ladedruck !!!
Meist ist es das Kabel, können aber auch die Sensoren selbst sein, sind ja auch ein paar Jährchen alt.
Das billigste ist ein Rost/ Kontaktproblem an den Steckern selbst. Sensoren habe ich übrigens noch da.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kein Ladedruck !!!
Suer und Dankeschön erstmal an dieser Stelle.
Also bei mir geht die Leuchte an sobald die Drehzahl ansteigt, ich meine ab 1000U/min wäre es immer, Leistung habe ich im normalen Bereich beim Beschleunigen, erst beim Vollgas kommt dieses zischen wenn de Lader hoch dreht und keine Leistung mehr bis man Gas wieder losläst und das Blowoff voll abbläst. Ich probiere es mal die Stecker zu prüfen und das Leck am Ladeluftsystem zu lokalisieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hallo da bin ich schon wieder
![]() Ich glaube den Fehler gefunden zu haben . Und zwar ist zum 1 der Ladeluftschlauch unter dem Turbo etwas verrutscht und dann noch etwas, ein kleines Bauteil wo drauf steht " Assy to Turbo Pressure" und wo der Unterdruckschlauch frei herum liegt seitdem ich den Tempomat ausgebaut habe. Steuert das Teil den Ladedruck ? Glg Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kein Ladedruck !!!
Das macht das Wastegate und das Wastegate ganz allein.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Kein Ladedruck !!!
Was heißt "etwas verrutscht"?
Ist der ab, oder nicht? Der Turbo Pressure Assy steuert einzig deine Ladedruckanzeige im Innenraum, nix weiter. Über den kleinen Schlauch kann aber nicht so viel Ladedruck entweichen - das schafft sogar der CT26 da noch vollen Druck aufzubauen ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kein Ladedruck !!!
Also bei mir hat es auch gereicht, dass die schelle aufgeplatzt war, obwohl der Schlauch noch drauf war hats da Luft ohne ende rausgedrückt.
Wenn ich es richtig lese, redet er ja von einem kleinen Schlauch und einem, der zur Ladeluftverrohrung gehört. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Kein Ladedruck !!!
Ja, deswegen die erste Frage "ist der ab, oder nicht?"
An dem kleinen Schläuchlein liegts nicht, selber schon mehrfach getestet ![]() An dem unterm Lader kanns sehr wohl liegen. Der Ersteller fährt keinen Serienlader mehr. Mit nem richtigen Fön bekommste auch 1,6bar ohne feste Schlauchverbindung hin - der Lader pustet einfach so viel, dass selbst ohne Verbindung die offene Stelle "pustend" überbrückt wird. Das war dann allerdings ein T62 Lader ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kein Ladedruck !!!
Also dann erklärt es wieso die Anzeige nicht mitspielt :-)
Mit dem Ladeluftschlauch ist es so, ich habe nur von oben auf den Turbostutzen geschaut und da sah ich den sauberen Abdruck wo der Schlauch zuvor gesessen hat, das waren schon so 5mm die er tiefer sitzt ! Der Rest sitzt fest und auch richtig drauf an den anderen Stellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kein Ladedruck !!!
Habe nun doch den Verdacht das der LMM vielleicht auch die Ursache sein könnte, weil der Motor läuft auch sehr fett.
Wenn ich beschleunige geht es so bis 2000 U/min und dann ende. Sind die Symptome so wenn der LMM einen weg hat ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kein Ladedruck !!!
Ist dieser Fehler behoben? Wenn nein ist dies dein Problem.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kein Ladedruck !!!
Wir haben gestern die Kabel von den Klopfsensoren durchgemessen, da war alles ok. Ich glaube nicht das die Klopfsensoren bei beiden Motoren kaputt sind. Tausche als nächstes das Steuergerät das ich noch da liegen habe.
Wenn es doch wirklich einer der Sensoren sein sollte oder beide, wie reagiert das Steuergerät denn wenn man die Stecker abzieht und der Motor läuft, bekommt der Motor auch wieder eine Fehlermeldung ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kein Ladedruck !!!
Mach doch einfach die Kabel neu. Das ist eine Stunde Arbeit. Sogar ich habs hinbekommen und normalerweise bin ich einer von den Menschen, die froh sind, dass sie wissen wie man einen Lichtschalter bedient...
Die Klopfsensoren selbst gehen nur ganz, ganz selten kaputt. Wenn du einen 238-PS Motor hast, passen auch die von den JZ-Motoren. Neu kosten die ein halbes Vermögen. Wenn das Steuergerät einen Schuss hat, kann ich mir kaum vorstellen, dass nur die Klopfsensoren nicht mehr angesteuert werden. Dann ist einfach Sense. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruck probleme :( ladedruck fällt ab | scooterman | Technik | 6 | 05.05.2013 02:44 |
Ladedruck zu niedrig... Max 1 Bar | scooterman | Tuning | 20 | 01.06.2012 11:53 |
0,0 Ladedruck :-( | daywalker | Technik | 83 | 14.02.2012 23:03 |
irgendwo verliere ich ladedruck... | pearse | Technik | 24 | 09.02.2007 00:30 |
HKS Fritzinger Ladedruck Prob. | Fantic | Technik | 17 | 19.12.2003 10:34 |