![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Klappern
Hallo zusammen,
Ich weiss nicht genau wie ich das problem mit meinem supra umschreiben soll, versuche es aber trotzdem :-) Wenn das auto sehr langsam fährt (bis 20kmh) und das lenkrad zur hälfte oder mehr eingeschlagen ist, klappern die vorderreifen. Wie alsob man über rillen fährt. Man spürt es im.lenkrad und merkt es beim fahren. Die reifen sind neu, so da sollte das problem nicht liegen. Jemand ein Idee? Vielen dank! :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klappern
mögliche Ursachen die mir so spontan in den Sinn kommen:
Ausgeschlagene Lager Keine Servoflüssigkeit mehr (sollte auch hörbar sein beim lenken) Servopumpe (defekt, leckt etc.) Zuwenig Strom (Alternator und/oder Batterie) Gruss
__________________
Geändert von Fabio (22.08.2016 um 22:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klappern
Was für Pnös wurden montiert? Wenns Chinakracher sind hast du die ursache. War das problem auch schon vor dem reifenwechsel?
__________________
"Mehr Leistung macht ein Auto auf der Geraden schneller, weniger Gewicht macht es überall schneller" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klappern
Hallo Zusammen,
nachdem mein Schätzchen aus dem Winterschlaf erwacht ist, bin ich bei der Werkstatt vorbei gefahren. Wir haben festgestellt, dass das Klappern von hinten kommt und zwar nur wenn man das Lenkrad >50% eingeschlagen hat und beschleunigt. Wir haben das Fz auf der Brücke gehabt und nur feststellen können, dass in der Mitte der Antriebsachse ein Lager Spiel hat. Könnte es das sein? Ich bin in Mai bei dem Meeting, ggf. kann ich es da zeigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klappern
ja, könnte sein. Wenn du vom
Gas gehst Is es weg? Klingt nach Diff...
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klappern
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klappern
Es spricht halt dafür, weil eben Last-abhängig. Glaube kaum, dass er es zerlegt hat
![]() Whatever, Ferndiagnose ist quasi unmöglich
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klappern
Also die Kardanwelle Klappert nicht, das Diff wie gesagt schon.
Bald gibt es wieder Spargel hat recht. Oder ist es ein klackern, die Wellen wären auch möglich, aber das hört man ja.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klappern vom Getriebe | horstbenno | Technik | 6 | 30.09.2011 08:25 |
komisches klappern | tobias | Technik | 19 | 12.08.2011 12:51 |
Nockenwellen klappern? Was kann im ZK klappern. | Silent Deatz | Technik | 23 | 09.07.2007 18:28 |
Leichtes Klappern aus dem Motorraum !? | SupraSven74 | Technik | 19 | 26.06.2005 17:29 |
Klappern vom Autom.-Getriebe wie Auspuffklappern | Matsball | Technik | 4 | 21.09.2004 09:49 |