Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2014, 19:43   #1
Saschi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2014
Ort: Pforzheim
Beiträge: 209
iTrader-Bewertung: (6)
Saschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wassertemperatur- und Öltemperaturgeber

Hi Leute,

sorry das ich nen neuen Thred eröffne, bestimmt wurde das irgendwo schon mal behandelt, aber vermutlich suche ich mit den falschen Suchbegriffen. Wenn es also irgendwo einen Thread gibt, der mir eine Antworten liefert, so helft mir bitte mit entsprechenden Links/Suchbegriffen auf die Sprünge und steinigt mich bitte nicht.

Zum Thema: Da ja die Original Sensoren/Anzeigen offensichtlich eher Schätzeisen als zuverlässige Anzeigen sind, möchte ich Zusatzinstrumente verbauen.
Da ich kein Leistungstuning plane, beschränkt sich das ganze auf Wassertemperatur und Öltemperatur. Vielleicht evtl. noch ne dritte Anzeige... Wenn noch platz ist. Das ganze soll einfach mehr Sicherheit in Hinsicht auf die Lebensdauer des Motors bringen.

Zum Öltemperaturgeber hab ich nun ein paar Möglichkeiten hier im Forum gefunden: Öl-Ablassschraube, Adapter zwischen Ölfilterhalter und Block, Adapter zwischen Ölfilter und Ölfilterhalter. Und irgendwo hatte ich glaub ich noch gelesen dass jemand eine Bohrung am Block abändern wollte um diese zu verwenden.

Da das ganze nun aber nicht in großer Arbeit ausarten soll (ich hab nicht schon wieder Lust den Turbo usw. auszubauen) und dennoch eine gewisse Genauigkeit bieten soll (somit fällt die Ablassschraube für mich eigentlich aus) erscheint mir der Adapter zwischen Filter und Filterhalter am Sinnvollsten. Zumindest hat es den Anschein als müsste man nur den Filter herausdrehen und den Adapter dazwischen Schrauben. Und da ich eh noch nen Ölwechsel vorhabe, wäre das ja fast Perfekt

Gibts hier von euerer Seite Erfahrungen die dagegen Sprechen?
Wäre dies ( Ebay ) dann der richtige Adapter? Bzw. gibts da einen Empfehlenswerten Shop/Hersteller? Oder bin ich gar komplett auf dem Holzweg mit diesem Adapter?

Zum Thema Wassertemperatur hab ich noch weniger gefunden. Wo ist denn hier die sinnvollste Einbauposition? Ist da bereits ein nutzbares Gewinde oder soll/kann/muss man einen Zwischenflansch (Ebay) verwenden?

Und wenn wir grad beim Thema sind: Da der Aschenbecher bei mir nur überflüssiger Ballast ist, würde sich der Platz ja fast anbieten. Zumindest ist hier eine Höhe von 52mm gegeben, so das 52mm Instrumente theoretisch passen könnten. Mit einer entsprechenden Adapterplatte wäre der Platz hier Sinnvoll genutzt. Allerdings möchte ich an den Verkleidungsteilen nichts Kaputt machen müssen. Dann such ich mir doch lieber so ne Passende A-Säulenverkleidung oder sonst was. Hat jemand schon mal was in der Richtung versucht?

Danke mal im voraus
Saschi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Wassertemperatur Daenn Tuning 57 30.12.2014 19:23
Wassertemperatur Anzeige Belegung der Kabel (raid hp) Stephan Bienert Technik 4 28.05.2010 14:57
Wo ist ein guter Platz für den Öltemperaturgeber? Mark9 Technik 16 22.06.2009 02:55
Wassertemperatur messen Damon Technik 46 14.05.2007 11:38
öltemperaturgeber vdo pearse Suche 8 31.01.2007 18:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain