![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Sport Bremsanlage für die MKIII
was gibt es alles für Hersteller für die MKIII. Brembo haben wohl keine im Programm, K-Sport gibt es nur für vorne, MKIV Bremsanlage muß man umbauen. Was gibt es sonst noch für Anbieter.
Unter Tarox und Movit hab ich auch nix gefunden. Geändert von dogbony (03.10.2011 um 14:21 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Sandtler bietet auch geschlitzte und gelochte Bremsscheiben für die MKIII an, und die packen schon recht gut zu...
Sind die Typ RS. Hab auch zufällig noch n Satz gebrauchter Scheiben da...
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
@elchsfell
Will nicht nur Scheiben und Beläge erneuern sondern auch die Bremszangen @amtrack Sollte schon eine abgestimmte Sache sein und die Optik spielt bei mir auch ne entscheidende Rolle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Eine große Bremsanlage für Hinten macht nur für die Optik einen Sinn - oder wenn du ein Rennauto hast - oder eine Bremskraftverteilung - oderdefinitiv zu viel Geld.
Zur Info von K-Sport: Wenn man nur eine Frontbremsanlage montiert ist die Bremsleistung auf der Vorderachse sicherlich höher als mit der Serienanlage. Das ist aber unbedenklich, schlimm wäre es wenn die Hinterachse zu stark bremst, denn dann würde sich das Auto beim Bremsen wegdrehen. Das ABS System misst an der Hinterachse ob sich die Räder noch drehen und schlussfolgert daraus, ob das Auto noch rollt oder nicht. Wenn sich die Hinterachse noch dreht, weiß das ABS also dass das Auto noch fährt und regelt den Bremsdruck auf der Vorderachse so, dass diese gerade so noch dreht und nicht blockiert. Eine höhere Bremsleistung auf der Vorderachse durch größere Bremsen wird also vom ABS geregelt. Der unzulässige Fall wäre, wenn man nur auf der Hinterachse eine große Bremse verbaut. Dann würden die Hinterräder zu stark bremsen wenn man auf das Pedal tritt, ein Blockieren wäre die Folge. Wenn sich der Wagen dann nicht schon in den Straßengraben abgedreht hat, denkt das ABS zumindest dass der Wagen steht weil die Hinterräder sich nicht mehr drehen. Es wird den vorderen Bremsdruck also nicht mehr runterregeln und vollen Druck auf die vorderen Sättel durchlassen. Dies führt dann zum Blockieren der Vorderachse. Trotz ABS stehen in diesem Fall also alle vier Räder und das Fahrzeug lässt sich nicht mehr lenken.
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
danke für die umfangreiche Erklärung.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Ein sehr interessantes Thema.
Da ich gerade auf der Suche nach neuen Rädern bin, und auch meine Bremsleistung verbessern wollte, wäre es schön zu erfahren, was für ein System am besten zu verbauen ist. Danach würde ich dann die Dimension der Räder bemessen. Denn, ich denke einmal, das ich ein vernünftiges Bremssystem, nicht unter die Serienräder bekomme. Da fand ich die Ausführungen von LOLEK äußerst interessant. Es hat mir Zusammenhänge aufgezeigt, an die ich sicher nicht gedacht hätte weil ich sie nicht wusste. DANKE dafür!!! Nun würde bei mir sicherlich auch noch der Preis eine signifikante Rolle spielen. Denn, die Optik muss auch bezahlbar sein... Fakt ist, dass die Verzögerungsleistung nicht mehr zeitgemäß ist. Jeder Golf kann einem die Schweißperlen auf die Stirn treiben, wenn er vor Dir in die Eisen geht. Ich will jetzt keine Rennwagen-Breaks haben, aber die Serie ist nun mal nicht mehr Zeitgemäß. Und bei all dem Versuchen die Vortriebsleistung zu optimieren, wird leicht die Verzögerungsleistung vergessen. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
der bremsdruck ist bei der ksport höher als bei der serie,allerdings verzögert die ksport um welten besser und ist standfest,das is aber nix neues....
was nützt einem die optik wenn man irgendwo einschlägt,weil son vollpfosten auffee auddobahn mal wieder lehrer spielen möchte,meine bremse hat sich schon lange bezahlt gemacht..........
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Kann mal einer von Euch Experten eine Zahl aufrufen, was man(n) für einen solchen Komplett-Satz D2 oder eben K-Sport hinlegen muss?
Dann kann ich vielleicht schon einmal anfangen zu sparen. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Super Moderator
|
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Zitat:
Ich gehe mal davon aus, das die Hinterachse dann nicht sooo viel kostet. Denke, mit knapp 2.000 € sollte man dabei sein. Jetzt noch abschließend eine Frage. Wie groß muss dann jetzt die Felge dimensioniert werden, damit die dann noch da drüber passt? Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Die kostet fast genausoviel.
K-Sport ist teurer, aber dafür mit Gutachten. Muß man wissen, ob man mit dem D2 Ding zu X Tüvern rennen will, bis man einen hat, der die einträgt, oder das Geld für die K-Sport drauflegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Zitat:
Davon hat ja noch keiner gesprochen. Ich dachte, die D2 hätte ein solches Gutachten. Warum denn auch nicht? Das ist doch sicher keine Hinterhoffirma? Zum Anderen, wenn es doch Andere schon eingetragen bekommen haben, dann sollte doch (mit einer Kopie)es für jeden möglich sein. Oder? Und um wie viel mehr kostet denn nun dir, Gutachten trächtige, K-Sport? Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Sport Bremsanlage für die MKIII
Bremsdruck erhöhen durch stärkeren bremskraftverstärker is mal total unbedenklich vom Druck her. Man kann mit nem Serien bremskraftverstärker genauso gut bremsen man muss nur fester drauf drücken. Wenn man da jetzt nen größeren verbaut dann bremst man auch nicht besser man muss nur weniger rein treten man bekommt mit serienbremse die räder auch bei hoher geshwindigkeit zum blocken und mehr bremsleistung kann man eh nicht umsetzen wie blocken...
Macht das ganze halt compfortabler. Citreön Bremse funktioniert anders. Da baut man mit dem Pedal keinen Druck auf, man betätigt nur ein Ventil das den bremsdruck dann erhöht daher fast kein wiederstand. Weil man keinen Kolben im Zylinder drückt. Deswegen bremst citreön nicht besser. Es ist keine Aussage wie gut eine Bremse bremst bei welchem Druck aufs Pedal. Wichtig ist man kann ins Abs bremsen und dann ist es gut wenn man möglichst oft ins Abs bremsen kann ohne das sie überhitzt. Das überhitzen ist nur das Problem was eine Bremse schlecht macht. Serienbremsen finde ich immer schlecht hab noch kein Auto gefahren wo die nicht überhitzen. Weder BMW, noch renault, noch vw, noch peugeot, noch Toyota. Finde alle Systeme schlecht. Weil muss mit jedem Intervall bremsen. Mein passt schon hab mich dran gewöhnt. Nur keine serienbremse is wirklich gut meiner meinung nach. Taugt halt zum normalen fahren.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt: die ultimative Kaufberatung | suprafan | Sonstiges | 57 | 22.03.2022 13:37 |
Neu hier | DJ-Richie | Off Topic | 41 | 06.07.2014 18:37 |
K Sport Bremsanlage für MKIV - günstiger Händler gesucht | Gummel | Technik | 16 | 03.09.2010 22:21 |
4. Internationales CH-SUPRA-Treffen 2008 / 4ème Rassemblement Suisse SUPRA 2008 | Bleifuss | Treffen (Orga) | 23 | 26.10.2008 17:18 |
Komplette Bremsanlage MKIV für MKIII | Grizzly | Biete | 10 | 26.06.2008 18:49 |