![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Benötige ich einen FCD wenn ich einen AFC habe?
Hallo,
wenn ich einen AFC-Neo oder S-AFC von Apexi einbaue, benötige ich dann noch einen FCD oder behebt der AFC den Fuelcut? Ich weiß das ich dadurch die Benzinmenge ändern kann, aber hab die berfürchtung das ich bei ca 0.8 bar wieder meinen fuelcut habe.. mfg Bastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Projektleiter
|
AW: Benötige ich einen FCD wenn ich einen AFC habe?
Kurz beantwortet: Ja
Weniger kurz beantwortet: Kommt auf dein Ziel an. Du wirst mit dem Neo den FC etwas anheben können - aber nicht aufheben. Der FC wird bei uns (unteranderem) über die Luftmenge ausgelöst - und nicht über den Ladedruck. Genau diese Luftmenge kannst du zum abmagern etwas nach unten korrigieren mit dem Neo - somit wird auch der FC später ausgelöst weil die ECU weniger Luftmenge vorgegschummelt kiregt als effektiv vorhanden ist. Rein logisch gesehen solltest du dich beim abstimmen des NEO's aber eher auf das "Mapping" konzentrieren - und nicht darauf den FC möglichst weit nach oben zu setzten. Daher ist in meinen Augen die kurze Antwort korrekt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Benötige ich einen FCD wenn ich einen AFC habe?
die Kurze antwort reicht mir,
Abmagern find ich jetzt nicht so toll, da bekomm ich nur Probleme mit der egt ![]() allerdings möchte ich schon mehr ladedruck fahren. ich hab einen avcr und einen Neo also sollte ich was genau tuen um den fc wegzubekommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Projektleiter
|
AW: Benötige ich einen FCD wenn ich einen AFC habe?
Mit dem CT26? Agasanlage? Wieviel Ladedruck möchtest du den fahren?
Ganz sinnlos ist der FC ja nicht - der hat schon seine Berechtigung. Er sollte halt zum Setup passen ![]() Du hast diverse Varianten: -FCD -Lex/Riemer -EManage .. Das LEX/Riemer würde ich aus diesem Grund nicht gerade verbauen. Am einfachsten daher ein FCD und gut ist. Oder wenn du genügend Budget, Zeit und Talent hast den Neo rauswerfen - und dir ein E-Manage besorgen. Dann hast du das gesammte Setup wunderbar in Griff. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Benötige ich einen FCD wenn ich einen AFC habe?
ähm nein
ich fahre keine stock motor Wisecos hks mzkd ct26-60-1 clevite lager etc.. eigentlich komplett gemacht das teil ![]() Abgasanlage HKS 3 zoll ab turbo auf www.supra-mk3.de siehste was drin ist ![]() Über ein bar auf jedenfall die substanz ist da. es fehlt mir eher an den Electronics ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Projektleiter
|
AW: Benötige ich einen FCD wenn ich einen AFC habe?
Ich bin kein Fan von den ganzen "klassischen" Teilen wie F-Con, FCD, VPC, AFC etc.. Du brauchst am Ende eine ganze Sammlung an Elektronikkram den du irgendwie zusammen verkabeln und soweit es geht abstimmen musst. Der Aufwand und auch die Kosten sind trotz der alten, teils seltenen Teilen enorm - gleichzeitig sind die Möglichkeiten - ich möchte keinem zu nahe treten - eher beschränkt.
Aktuell würde ich hier ganz klar zum Emanage-Ultimate raten. Damit hast du eine kompakte und sehr flexible Komponente welche eigentlich alle Anforderungen abdeckt - und natürlich auch Potential für weitere Pläne bietet. Ist natürlich auf den ersten Blick teurer und mit viel mehr Aufwand verbunden - aber längerfristig gesehen wirst du damit besser bedient sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Benötige ich einen FCD wenn ich einen AFC habe?
A: und was kostet so ein e-manage ultimate?
B: zurück zu meiner Frage ![]() ![]() ein FCD setzt doch auch nur das MAF signal herab was ein abmagern bewirkt oder |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Projektleiter
|
AW: Benötige ich einen FCD wenn ich einen AFC habe?
Zu A; Benutze mal die Suche. Lolek hat da mal sehr schön zusammegestellt was es alles braucht. Das nackte Gerät kostet aktuell rund 600$ (neu) - ohne Sensoren/Kabel. Da kommen also nochmals mindestens an die 200$ dazu.
Zu B; Jein - der FCD magert nicht direkt ab. Er setzt das Signal nicht herab - sondern limitiert es auf einen Wert der knapp unterhalb der "Grenze" liegt. In diesem Bereich ist die ECU aber schon praktisch ausserhalb ihres Messbereichs - und haut das maximum an Sprit durch. Steigt nun der Ladedruck weiter an - wirds irgendwann kritisch - das stimmt. Natürlich sollten solche Experimente nicht ohne Monitoring (EGT/Wideband) gemacht werden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Benötige ich einen FCD wenn ich einen AFC habe?
naja mal schauen vllt hol ich mir n e-manage
da brauch ich aber die ECU + universal harness(7m gibts keins so viel ich weiß) + map sensor Gemapped wird per Laptop? hat das teil nen Logspeicher? Kennst du jemand der eins verkauft ![]() ![]() EGT hab ich wideband kommt demnächst ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Benötige ich einen FCD wenn ich einen AFC habe?
Kannst auch versuchen ne Mines Ecu zu suchen, dann hast du auch keinen FC mehr aber auch keinen Drezahlbegrenzer und die passen PNP ohne löten machen und tun!! aber sind selten!!!
gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HKS FCD Typ K3 und RX-7 direct fit 550er Düsen | Amtrack | Biete | 1 | 30.05.2010 16:11 |
HKS FCD Abstimmung??? | Copi | Tuning | 14 | 13.05.2010 20:07 |
HKS FCD Probleme | mad | Technik | 3 | 26.08.2008 20:08 |
Fcd | supradiabolo | Suche | 1 | 14.09.2006 12:45 |
Fcd | Wachmann | Tuning | 12 | 18.09.2005 22:15 |