Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2007, 08:02   #1
yzuta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von yzuta
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
yzuta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Supra Motor ins Boot

Hallo Leute
Ich bin neu hier und muss sagen tolle Sache super Forum.
Nun zu meinen Fragen.
Wir fahren Waterski Racing und möchten ein Supra Triebwerk in ein Boot einbauen. Bis jetzt sind wir 2 Mercury Outboards mit je 250 PS gefahren, wo wir enorme Sprit (300l 1h)und Servicekosten haben.
Nun zu meinen Fragen.
Wieviel meint ihr ist aus einem Supra Triebwerk rauszuholen, das es auch haltbar ist? Ein Rennen dauert eine Stunde und wir fahren 12 bis 14 Rennen pro Saison.

Gibt es verschiedene Motortypen?
Welcher Motor ist für unser Vorhaben am besten geeignet?

Danke erst mal und Tschüss

Robert
yzuta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 11:07   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra Motor ins Boot

ein Turbomotor auf 300 PS zu kriegen ist nicht das Prob oib er das hält ist ne andere Frage
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 11:14   #3
nightwulf
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 340
iTrader-Bewertung: (3)
nightwulf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra Motor ins Boot

naja ich sage mal mit denn richtigen bauteilen schafft man auch 400-500ps standfest. Aber ihr fahrt ja boote rennen da ist man ja eigentlich die ganzezeit aauf vollgas daas heist die ganze zeit am drehzahl limit ich glaube er dies wird ein problem.
nightwulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 12:08   #4
yzuta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von yzuta
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
yzuta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra Motor ins Boot

Sicher nicht die ganze Zeit Vollgas aber 3/4 Gas und Vollgas nur zur Reserve.
In Österreich reichen sicher 300 PS aber im Europacup wird sicher mehr nötig sein. Auf www.bernico.be könnt ihr mal gucken was sich im Europa in unserem Sport so tut.
Tschau Robert
yzuta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 13:01   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra Motor ins Boot

Tach Herr Motorsportbooooot!!!

Super Sache deine Idee......

Mit dem 7M und nen richtig guten Lader drauf und das noch in nem Boot....da kannste enorm viel draus machen....was haste für ne Idee zwecks Kühlung..??

Ich hätt da was richtig nettes im Kopf...eben weil du den Motor im Boot verbauen willst....

Ich sags so.....wenn du esw ordentlich machst also Motor qualitativ hochwertig aufgebaut und nen guten Lader drauf....

mhhh....mal überlegen....mehr als 500 und das standfest....definitiv...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 13:20   #6
yzuta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von yzuta
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
yzuta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra Motor ins Boot

Die Kühlung ist überhaupt kein Problem, bei allen Bootsmotoren wird Wasser angesaugt und hinten wieder rausgepumt also immer Frischwasser.
Die Ladeluft könnte auch mit einem Wärmetauscher gekühlt werden.
Bei vielen Inboards werden auch die Aspuffkrümmer wassergekühlt.(Frischwasser wird in die Krümmer eingespritzt, und durch den Auspuff rausgeblasen.Beim Boot wäre genug Platz für Fächerkrümmer. Auspufftopf und Kat würden auch wegfallen. Wir haben vor einen Serienmotor einzubauen und dann Schritt für Schritt zu Tunen.
yzuta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 13:49   #7
Supra_Moni
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_Moni
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Neuwied
Beiträge: 893
iTrader-Bewertung: (1)
Supra_Moni befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra Motor ins Boot

Kommt auch auf den Geldbeutel an. EIn 2JZGTE scheint zwar anfänglich die teurere Variante allerdings wird mit dem Serienmotor und Anbautuningteilen eine weitaus höhere und stabilere PSstufe erreicht.
__________________
.
Grüße Moni

Typisch Frau

Typisch Moni

.

.
.
Supra_Moni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 15:53   #8
Christian
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Bezirk Baden, Niederösterreich
Beiträge: 512
iTrader-Bewertung: (5)
Christian befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra Motor ins Boot

Ich meine Supra Moni hat vollkommen recht. Der 2JZ-GTE ist aus meiner Sicht besser dafür geeignet...
__________________

KFOR
MNTF(S)


Spiderschwein, Spiderschwein...
150x 5.56x45mm
Christian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 16:48   #9
Christian
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Bezirk Baden, Niederösterreich
Beiträge: 512
iTrader-Bewertung: (5)
Christian befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra Motor ins Boot

Wo kennst du dich eigentlich nicht aus?
__________________

KFOR
MNTF(S)


Spiderschwein, Spiderschwein...
150x 5.56x45mm
Christian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 16:57   #10
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra Motor ins Boot

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Wo kennst du dich eigentlich nicht aus?

Erfahrung kommt mit der Zeit, bist ja noch jung, also ist noch Hoffnung.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 21:21   #11
yzuta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von yzuta
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
yzuta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra Motor ins Boot

2JZ-GTE ist MKIV
7M ist MkIII
Stimmt das?
Wir haben vor einen 7M Serienmässig einzubauen und einmal alles Testen wie es läuft, und dann erweitern
__________________
yzuta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 21:22   #12
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra Motor ins Boot

lass dir kein Quatsch mit dem 2JZ erzählen...nimm nen 7M und mach den richtig flott.....bei nem Boot bekommste nie und nimmer diese thermischen Probleme wie in nem PKW....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 14:07   #13
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Supra Motor ins Boot

Zitat:
Zitat von yzuta Beitrag anzeigen
2JZ-GTE ist MKIV
7M ist MkIII
Stimmt das?
jep, stimmt. genauer: in der MKIII gab's den 7M-GTE und den 7M-GE. das "T" steht naheliegenderweise für turbo. nicht, dass ihr aus versehen irgendwo die sauger-variante kauft.
der 7M ist halt uralt, aber wenn man weiß worauf man achten muss, hält der auch. weiß nicht ob ihr vorhabt, die "neuen" gebrauchten motoren vor dem einsatz von grund auf zu revidieren, aber ich würde es sehr empfehlen. besser man macht's gleich richtig, als dass die mühle während des rennens verreckt, was bei einem gebrauchten 7M in unbekanntem zustand leider nicht unwahrscheinlich ist. erst recht wenn ihr dann schritt für schritt aufrüsten wollt, würde ich das (speziell beim 7M) nicht mit einem motor machen, bei dem ich nicht genau weiß, was daran gemacht wurde.

euer vorhaben gefällt mir jedenfalls sehr, ich hoffe du hältst uns auf dem laufenden?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 15:48   #14
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.505
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Supra Motor ins Boot

In welchem Drehzahlbereich soll der Motor überhaupt gefahren werden?
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 16:32   #15
yzuta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von yzuta
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 17
iTrader-Bewertung: (0)
yzuta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra Motor ins Boot

Wir haben bereits ein Fahrzeug im Auge es handelt sich um eine
TOYOTA - SUPRA KATARGA 3000 Turbo 24V
06/1988 5-Gang 2954 ccm 173 KW (235 PS) 220.000 km
Wir werden den Motor ins Boot einbauen, alles anpassen danach einige Testfahrten machen. Im Boot haben wir ganz andere Möglichkeiten als im Auto. Alleine vom Platz her ist einiges möglich. Danch kommt das Triebwerk wieder raus und wird komplett neu aufgebaut. Da werden wir noch oft genug eure Hilfe brauchen.
Auf http://members.aon.at/pacman/ wird alles lückenlos Dokumentiert mit Bildern und Berichten.

Zur Drehzahl: 5000 bis 6000 sollten es schon sein
__________________
yzuta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Supra MKlll Supra1970 Biete 3 12.07.2007 22:05
Euro Supra Meet 2005 - lezte chance ! Vangsoe Treffen (Orga) 8 17.06.2005 06:10
Supra Daten und Fakten Heizpack Sonstiges 35 17.05.2005 18:02
Kryger's Supra zu Verkauf Kryger Biete 4 26.04.2005 21:22
Supra und Standheizung - Unterdruckventil der heizung! Goorooj Technische FAQ 0 29.01.2003 18:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain