![]() |
Supra Motor ins Boot
Hallo Leute
Ich bin neu hier und muss sagen tolle Sache super Forum. Nun zu meinen Fragen. Wir fahren Waterski Racing und möchten ein Supra Triebwerk in ein Boot einbauen. Bis jetzt sind wir 2 Mercury Outboards mit je 250 PS gefahren, wo wir enorme Sprit (300l 1h)und Servicekosten haben. Nun zu meinen Fragen. Wieviel meint ihr ist aus einem Supra Triebwerk rauszuholen, das es auch haltbar ist? Ein Rennen dauert eine Stunde und wir fahren 12 bis 14 Rennen pro Saison. Gibt es verschiedene Motortypen? Welcher Motor ist für unser Vorhaben am besten geeignet? Danke erst mal und Tschüss Robert |
AW: Supra Motor ins Boot
ein Turbomotor auf 300 PS zu kriegen ist nicht das Prob oib er das hält ist ne andere Frage
|
AW: Supra Motor ins Boot
naja ich sage mal mit denn richtigen bauteilen schafft man auch 400-500ps standfest. Aber ihr fahrt ja boote rennen da ist man ja eigentlich die ganzezeit aauf vollgas daas heist die ganze zeit am drehzahl limit ich glaube er dies wird ein problem.
|
AW: Supra Motor ins Boot
Sicher nicht die ganze Zeit Vollgas aber 3/4 Gas und Vollgas nur zur Reserve.
In Österreich reichen sicher 300 PS aber im Europacup wird sicher mehr nötig sein. Auf www.bernico.be könnt ihr mal gucken was sich im Europa in unserem Sport so tut. Tschau Robert |
AW: Supra Motor ins Boot
Tach Herr Motorsportbooooot!!!
Super Sache deine Idee...... Mit dem 7M und nen richtig guten Lader drauf und das noch in nem Boot....da kannste enorm viel draus machen....was haste für ne Idee zwecks Kühlung..?? Ich hätt da was richtig nettes im Kopf...eben weil du den Motor im Boot verbauen willst.... Ich sags so.....wenn du esw ordentlich machst also Motor qualitativ hochwertig aufgebaut und nen guten Lader drauf.... mhhh....mal überlegen....mehr als 500 und das standfest....definitiv... |
AW: Supra Motor ins Boot
Die Kühlung ist überhaupt kein Problem, bei allen Bootsmotoren wird Wasser angesaugt und hinten wieder rausgepumt also immer Frischwasser.
Die Ladeluft könnte auch mit einem Wärmetauscher gekühlt werden. Bei vielen Inboards werden auch die Aspuffkrümmer wassergekühlt.(Frischwasser wird in die Krümmer eingespritzt, und durch den Auspuff rausgeblasen.Beim Boot wäre genug Platz für Fächerkrümmer. Auspufftopf und Kat würden auch wegfallen. Wir haben vor einen Serienmotor einzubauen und dann Schritt für Schritt zu Tunen. |
AW: Supra Motor ins Boot
Kommt auch auf den Geldbeutel an. EIn 2JZGTE scheint zwar anfänglich die teurere Variante allerdings wird mit dem Serienmotor und Anbautuningteilen eine weitaus höhere und stabilere PSstufe erreicht.
|
AW: Supra Motor ins Boot
Zitat:
Aber man könnt ja mit 'nem Wärmetauscher arbeiten, wäre nicht soo das Problem... |
AW: Supra Motor ins Boot
Bei unserm anderm Boot ist die kühlung über Thermostat gesteuert.
So hat der Motor immer die richtige Temperatur |
AW: Supra Motor ins Boot
Ich meine Supra Moni hat vollkommen recht. Der 2JZ-GTE ist aus meiner Sicht besser dafür geeignet...
|
AW: Supra Motor ins Boot
Zitat:
Verstehe ich nicht, warum soll das schäden geben wenn da permanent kaltes wasser durchläuft? Zum Thema: 2jz klingt besser ich möchte meinen 7m nicht mit 75% dauervollgas fahren :dusel:, seriennah hält er das evtl aus aber mit 300 oder mehr ps ??? |
AW: Supra Motor ins Boot
Zitat:
|
AW: Supra Motor ins Boot
Zitat:
Weil der Motor nicht auf Betriebstemperatur kommen würde. Ein Marinemotor wird aber auch Thermostatisch geregelt, Seewasser wird durch eine Impellerpumpe angesaugt und vor das Thermostat gedrückt dies regelt die Wassermenge zum Motor, ist der Motor zu kalt wird überschüssiges Wasser durch einen Bypass hinter den Abgasskrümmer geleitet. Das Wasser das den Motor verlässt wird in den selben geleitet. Im Abgassbereich kommt dann eine Anlage von Ventus zum Einsatz. Es handelt sich dabei um eine nasse Abgassanlage. Bei einer geschlossener Kühlung befindet sich entweder außenbords eine Ringleitung oder innenbords ein Wärmetauscher der dann mit Seewasser gekühlt wird. Vorteilhaft bei dem Sytem ist das sich im Motor Süßwasser befindet. Ich hoffe ich habe es einiger maßen rüber gebracht, habe oft mit dem Kram zu tun. Seefahrt tut not:D |
AW: Supra Motor ins Boot
Wo kennst du dich eigentlich nicht aus?
|
AW: Supra Motor ins Boot
Zitat:
Erfahrung kommt mit der Zeit, bist ja noch jung, also ist noch Hoffnung.:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain