Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2007, 14:14   #1
Buddy
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 36
iTrader-Bewertung: (2)
Buddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Feature Hallo zusammen, auch ich bin neu hier

Nachdem ich schon einige Jahre immer wieder mal in diesem Forum herumstöbere, habe ich mich jetzt endlich angemeldet.
Zu meiner Person:
Ich fahre meine Supra MkIII Bj.92 (Ezl.93) jetzt schon 12 Jahre. Zuerst war sie nur als Übergangs-Auto gedacht, weil ich auf die schnelle ein Auto brauchte, aber sie machte mir so viel Spaß, dass ich sie heute noch mit Begeisterung fahre!
In den letzten 12 Jahren hat sie mich kein einziges mal im Stich gelassen!
Ich habe abgesehen von einem Radlager, und letztes Jahr die ZKD (die ich leider bei Toyota habe machen lassen, weil der Inhaber ein bekannter von meinem Schwiegervater ist und es mir anbot) noch nie irgendein Problem gehabt.
Seltsamerweise habe ich seit der Reparatur, bei der auch die Ventilschaftdichtungen gewechselt wurden, einen wesentlich höheren Ölverbrauch (ca.1L auf 1000 km). Außerdem haben sie noch die Motorhaube abgeknickt, Dellen in beide Kotflügel + abgeplatzter Lack und die Abdeckung am Motor oben kaputt gemacht!
Meine Supra habe ich 1995 als Unfallwagen (Heckschaden) für 10.000 DM gekauft. Die Reparatur war keine große Sache, brauchte nur ein neues Rücklicht, die beiden gestauchten Seitenteile konnte ich ziehen und richten (vielleicht sollte ich erwähnen das ich Karosseriebauer bin).
Der Vorbesitzer hatte das Auto selbst als Unfallwagen gekauft und repariert, sah alles sehr gut repariert aus und Top lackiert. Einige Zeit später nachdem ich mein Auto innen zerlegt hatte (wegen Hifi Einbau), habe ich dann gesehen das es wohl doch ein größerer Schaden gewesen ist (Seitenwand links angesetzt, A-Säule Fensterrahmen links gerichtet), ist wahrscheinlich in den Graben gefahren und hat sich auf die Seite gelegt.
Wie auch immer, jetzt nach 12 Jahre zeigt sich die wirkliche Qualität der damaligen Reparatur. War alles nur fett zugespachtelt, und jetzt bilden sich an der Lackoberfläche überall Risse und die Spachtelmasse fängt an stellenweise abzuplatzen (sieht echt übel aus).
Es tut mir zwar sehr leid um meinem geliebtes Auto, aber ich habe mich entschlossen sie nicht wieder herzurichten.
Deswegen habe ich mir jetzt eine neue (gebrauchte) Karosse, allerdings Bj.89, gekauft und werde die jetzt mit der Technik von meiner alten neu aufbauen.
Ich dachte mir das ihr hier aus dem Forum bestimmt ein paar gute Tipps und Ratschläge für mich habt auf was mann achten sollte, und wenn der Motor eh schon draußen ist, weiche Teile man besser tauschen sollte.
Ich hoffe mit meinem Beitrag niemanden gelangweilt zu haben!
Also, für alle Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße an alle aus Mannheim
Gary
Buddy ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin Neu Hier ma_hero Sonstiges 40 05.09.2006 01:33
Neu...und wenn wunderts...Fragen Saschka Technik 16 28.10.2005 00:46
Bin ich nicht ganz dicht ? oder is das, dass supra-fieber ? Roger Technik 17 03.06.2003 00:47
Bin jetzt auch im Club .... BlackSupra Technik 8 16.05.2003 22:20
Neu bekleiden lassen Medfear Sonstiges 9 13.04.2003 23:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain