![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Unterboden mit Seilfett konservieren
Seas Leute,
mein Arbeitskollege hat seine Karren einer Unterbodenwäsche unterzogen, und den Unterboden anschließend mit einer Schicht Seilfett überzogen. Er ist der Überzeugung, dass diese Maßnahme einen optimalen Korrusionsschutz bietet, da weder Wasser noch Salz auf Metall kommt. Was haltet ihr davon? Praktiziert jemand eine ähnliche Methode? mfg devildriver
__________________
In dieser verrückten Welt ist nur der Irrsinnige wahrhaft geisteskrank! (Homer J. Simpson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterboden mit Seilfett konservieren
Aber da bleibt dann doch auch jeder mist drann haften oder??
Sobald ich die möglichkeit hab werd ich meinen mit Wax beschichten, damit werden bei uns im Flugzeugbau die flieger konserviert und ist extrem temperatur beständig, kann fürs Auto nicht schlecht sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Unterboden mit Seilfett konservieren
hallo
das wird vermutlich den gleichen effekt haben wie das unterbodenwax, welches drauf ist, wenn die autos neu sind. man kann sich das wachs auch auffrischen lassen. gruss dsuko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterboden mit Seilfett konservieren
Ich denke auch das es so ähnlich ist wie das Unterbodenwax, nur wesentlich billiger. So eine Dose Seilfett, ich glaub 1 kg, kostet grade mal 15€. Somit wär das ja eine Verdammt gute Investition.
__________________
In dieser verrückten Welt ist nur der Irrsinnige wahrhaft geisteskrank! (Homer J. Simpson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.064
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Unterboden mit Seilfett konservieren
auf jeden Fall ist sowas farbloses bei älteren Autos besser als der schwarze Unterbodenschutz. Da sieht man durch und kann Rostansätze erkennen, die sonst jahrelang unbemerkt vor sich hin faulen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterboden mit Seilfett konservieren
unterbodenschutz der fest wird ist net wirklich gut, weil eben wie willi schon sagte gammelt dann drunter genauso weiter.
Ich wax immer so alle halbe jahre mal. Wenn Dreck dran pappen bleibt machts auch nix weil der dreck macht das auch wieder trocken dann ists quasi wie wax eben mit festkörpergehalt. Kenn einen der pinselt jedes mal beim Ölwechsel seinen unterboden mit dem alten Öl ein, das macht den wieder weich danach fährt er irgendwo wo es sandig ist bzw. schmutzig dann wirds wieder trocken und der Unterbodenschutz haftet wieder schön dran. Ps: Ich nehm wax ist die "Umweltfreundlichere Methode" sogesehen würde ich sagen ist mit seilfett net schlecht... ps nur mach dann keine Unterbodenwäsche ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterboden mit Seilfett konservieren
Das mein ich ja, bevor ich das Zeugs drauf schmiere möcht ich die Unterbodenwäsche machen.
__________________
In dieser verrückten Welt ist nur der Irrsinnige wahrhaft geisteskrank! (Homer J. Simpson) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
U-Strebe am Unterboden | Daniel | Technik | 32 | 08.11.2006 18:02 |
Unterboden Teilenummer | topglider | Technik | 4 | 25.08.2005 20:28 |
Schlimm, wenn der Unterboden fehlt? | DJMadMax | Technik | 12 | 18.03.2004 22:21 |