Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2005, 22:42   #1
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Warum kommt der Turbo erst bei Last?

Mich nimmt es wunder warum der Turbo im Leerlauf nicht kommt auch wenn ich mit den Drehzahlen genügend weit oben bin?
Is die Luftmenge die rausgefördert wird nicht die selbe wie wenn ich mit der Supra fahren würde? Worin liegt der Unterschied ???
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 23:12   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Der Turbo kommt auch im Leerlauf, musst nur im Begrenzer halten die Zicke - das sowas allerdings nicht gut ist, sollte klar sein.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 23:27   #3
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Amtrack
Der Turbo kommt auch im Leerlauf, musst nur im Begrenzer halten die Zicke - das sowas allerdings nicht gut ist, sollte klar sein.
Ja aber warum erst dann? Ist die Luftmenge bei Last denn grösser?
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 23:38   #4
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flames
Ja aber warum erst dann? Ist die Luftmenge bei Last denn grösser?
Wie sagte der eine DTM Kommentator den ganzen Tag: Na klar
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 23:43   #5
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Nucleon
Wie sagte der eine DTM Kommentator den ganzen Tag: Na klar
Versteh ich jetzt nicht ganz?
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 08:22   #6
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ein Turbo wird von der Abgasseite angetriebn. Das Turbinenrad treibt dabie über eine Welle das Verdichterrad an.
Wenn nun ein Motor im Standgas ohne Last betrieben wird, entstehen nicht wirklich berauschende Abgasdrücke; ergo entsteht auch kein anständiger Ladedruck.
Ein Turbo dreht jedoch immer mit, auch im Leerlauf.
Wenn nun der Abgasdruck einen bestimmten Wert erreicht, kommt der Turbo auf eine Drehzahl, wo er auf der Ansaugseite einen Druck aufbauen kann. Um Druck aufzubauen wird eine bestimmte Kraft benötigt und die muss das Turbinenrad bzw. der Abgasdruck liefern.

Das einsetzen bei verschiedenen Drehzahlen hängt von der Konstruktion des Laders ab. Ein grösserer ist Träger, ein kleinerer flinker....

So in etwa funktioniert ein Turbo.
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2005, 23:39   #7
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
häääää...

hallo

das würde mich auch interessieren!

es werden doch immer angaben über den turbo gemacht, also in welchem drehzahlbereich kommt (z.b.: 2000 bis 3000 U/min)!

und bei der mk4 gibt es ja 2 turbos (ich denke mal einer ist für den niedertourigen bereich und der andere für den hochtourigen bereich), aber dann sollten doch da beiden turbos miteindanderkommen (theoretisch)!

gruss Mrd

P.s.: bitte nicht schlagen...
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorunterscheide zw. Turbo und Non-Turbo MichaelS Technik 3 31.05.2005 21:09
Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 Opti Off Topic 6 01.04.2005 07:54
Bi Turbo Kit GReggy Tuning 11 18.04.2004 10:37
turbo ausbauen bianco Technik 21 12.09.2003 09:49
@Spezis. Turbo MKIII, was gibts schönes, bzw was passt so.... Roger Tuning 9 16.06.2003 14:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain