![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Motorschaden ?!
Hallo Zusammen,
folgendes ist mir eben passiert. ICh war mit meiner 91, MKIII auf der Autobahn, da habe ich ein leichtes KLACKEN gehört. Es war meistens zu hören, wenn man sich genau zwischen beschleunigen und motorbremse bewegt hat .. Also beim wechsel zwischen last und schub. Da ich aber noch zurück fahren mußte .. ca 30 km bin ich dann vorsichtig gefahren .. Leider wurder auf einmal dieses ab und zu klackern zu einem permanenten und es wurde sehr laut, sodaß ich auf den nächsten Rastplatz bin .. Jetzt ist im Leerlauf ein sehr lautes KLACKEN zu hören. Hab mich dann vom ADAC zur Werkstatt schleppen lassen. Wars das jetzt ? .. Jemand eine Idee, was und wie teuer ? Ist echt der Horror! ![]() Ach ja .. ein paar Daten Der Wagen ist jetzt 217000 KM gelaufen. Gut gepflegt, und vom Motor her bis jetzt nie Probleme gemacht. ICh habe vor 3 Tagen einen Ölwechsel machen lassen. Und Öl war somit ?! genug drin. Gruß Markus Geändert von Markus (06.04.2005 um 03:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Würde darauf tippen das deine Pleullager hin sind.
Wenn du das in ner Werkstatt machen lässt wirds sehr sehr teuer. Wenn es sich als Pleullagerschaden rausstellt würde ich einen Schrauber ausm Forum für die Reparatur suchen. Gibt ihr ja einige Fachleute dafür... Werden sich bestimt auch bald einige melden Gut das du zumindest nicht weiter mit dem Wagen gefahren bist, dann wärs noch teuer gekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Du bist vermutlich schon zu weit gefahren.....
Aber wenn der Pleuel noch nicht zum Motorblock rausschaut, ist der Block wenigstens noch heile. Ich will Dir aber nicht gleich Angst machen. Du sagst, vor 3 Tagen wurde das Öl gewechselt.... mhhh, da gehören rund 5 lt rein danach. Wieviel wurde reingekippt? Und.... hast Du denn Deinen Öldruck nicht im Auge? Beim ersten Klack, hättest Du diese Anzeige genauer betrachten sollen. Der Öldruck geht massiv nach unten, wenn die Lager durch sind (so auf 1 Bar....). Kommt das Klakkern wirklich von Motor vorne? Wenn ja, Tschüss Lager! Am besten Motor ausbauen und die Sache gleich richtig machen. Sonst hast Du ne ewige Leiche. Oder Du findest einen günstigen Tauschmotor (z.B. unter "Suche"). So viel mal zu dem Thema....
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Stimmt nicht so, also zumindest bei mir nicht (aber ich bin ja auch kein Regelfall ![]() ![]() Was jetzt kommt: - Ölwanne ab und Kurbelwelle mit Schwungscheibe raus - Kurbelwelle und Pleuel vermessen - Welle evtl. schleifen (wahrscheinlich), wenn ja gleich feinwuchten lassen mit Schwungscheibe - Übermaßlagerschalen wenn geschliffen werden musste - Motorölkreislauf spülen (Bremsenreiniger und co) - Filter wechseln - alles wieder zusammenbauen - fahren Und hier noch ne kleine Nahcfrage an Bleifuss: Du meintest rund 5L Öl, ich habe beim letzten Wechseln (Öl+Filter) 5L einfüllen lassen, Peilstab zeigt aber mehr als voll an ![]() ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Es sind, wenn ich das korrekt im Kopf habe, 4,3lt ohne Filter. Macht rund 4,8 mit Filter. Also sind 5lt OK.
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Hmmm habe natürlich als Suprafahrer eh immer ein Auge auf der Öldruckanzeige
![]() ZITAT:" - Ölwanne ab und Kurbelwelle mit Schwungscheibe raus - Kurbelwelle und Pleuel vermessen - Welle evtl. schleifen (wahrscheinlich), wenn ja gleich feinwuchten lassen mit Schwungscheibe - Übermaßlagerschalen wenn geschliffen werden musste - Motorölkreislauf spülen (Bremsenreiniger und co) - Filter wechseln - alles wieder zusammenbauen - fahren " NE idee, was da ca für Kosten auf mich zu kommen können ? (Hab ja echt Angst, das es das jetzt mit Supra für mich war ?!) Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grund für Motorschaden ? | brummbrumm | Technik | 45 | 22.08.2004 19:55 |
an später denken | Nobbi | Sonstiges | 21 | 10.01.2004 10:43 |
Motorschaden | Boostaholic | Technik | 20 | 07.12.2003 10:11 |
Motorschaden ohne Ende ?! | guylliver | Technik | 24 | 28.10.2003 08:03 |
Brauche Hilfe/Tips | PIRANHA | Technik | 20 | 29.08.2003 20:19 |