![]() |
Motorschaden ?!
Hallo Zusammen,
folgendes ist mir eben passiert. ICh war mit meiner 91, MKIII auf der Autobahn, da habe ich ein leichtes KLACKEN gehört. Es war meistens zu hören, wenn man sich genau zwischen beschleunigen und motorbremse bewegt hat .. Also beim wechsel zwischen last und schub. Da ich aber noch zurück fahren mußte .. ca 30 km bin ich dann vorsichtig gefahren .. Leider wurder auf einmal dieses ab und zu klackern zu einem permanenten und es wurde sehr laut, sodaß ich auf den nächsten Rastplatz bin .. Jetzt ist im Leerlauf ein sehr lautes KLACKEN zu hören. Hab mich dann vom ADAC zur Werkstatt schleppen lassen. Wars das jetzt ? .. Jemand eine Idee, was und wie teuer ? Ist echt der Horror! :heul3: Ach ja .. ein paar Daten Der Wagen ist jetzt 217000 KM gelaufen. Gut gepflegt, und vom Motor her bis jetzt nie Probleme gemacht. ICh habe vor 3 Tagen einen Ölwechsel machen lassen. Und Öl war somit ?! genug drin. Gruß Markus |
Würde darauf tippen das deine Pleullager hin sind.
Wenn du das in ner Werkstatt machen lässt wirds sehr sehr teuer. Wenn es sich als Pleullagerschaden rausstellt würde ich einen Schrauber ausm Forum für die Reparatur suchen. Gibt ihr ja einige Fachleute dafür... Werden sich bestimt auch bald einige melden Gut das du zumindest nicht weiter mit dem Wagen gefahren bist, dann wärs noch teuer gekommen. |
Du bist vermutlich schon zu weit gefahren.....
Aber wenn der Pleuel noch nicht zum Motorblock rausschaut, ist der Block wenigstens noch heile. Ich will Dir aber nicht gleich Angst machen. Du sagst, vor 3 Tagen wurde das Öl gewechselt.... mhhh, da gehören rund 5 lt rein danach. Wieviel wurde reingekippt? Und.... hast Du denn Deinen Öldruck nicht im Auge? Beim ersten Klack, hättest Du diese Anzeige genauer betrachten sollen. Der Öldruck geht massiv nach unten, wenn die Lager durch sind (so auf 1 Bar....). Kommt das Klakkern wirklich von Motor vorne? Wenn ja, Tschüss Lager! Am besten Motor ausbauen und die Sache gleich richtig machen. Sonst hast Du ne ewige Leiche. Oder Du findest einen günstigen Tauschmotor (z.B. unter "Suche"). So viel mal zu dem Thema.... |
Zitat:
Stimmt nicht so, also zumindest bei mir nicht (aber ich bin ja auch kein Regelfall :D), bei mir hats geklackert aber Druck war wie eh und je da, ich wusste aber gleich was es ist und bin nachm ersten klackern nicht mehr gefahren. Meine Lagerschalen haben 700km gehalten :D (neue!), war allerdings Dreck im Ölkreislauf. Was jetzt kommt: - Ölwanne ab und Kurbelwelle mit Schwungscheibe raus - Kurbelwelle und Pleuel vermessen - Welle evtl. schleifen (wahrscheinlich), wenn ja gleich feinwuchten lassen mit Schwungscheibe - Übermaßlagerschalen wenn geschliffen werden musste - Motorölkreislauf spülen (Bremsenreiniger und co) - Filter wechseln - alles wieder zusammenbauen - fahren Und hier noch ne kleine Nahcfrage an Bleifuss: Du meintest rund 5L Öl, ich habe beim letzten Wechseln (Öl+Filter) 5L einfüllen lassen, Peilstab zeigt aber mehr als voll an :hmmm: :confused: , ich habe allerdings keinen Schaum am Peilstab direkt nachm fahren oder sowas, trotzdem ist mir dabei nicht ganz wohl. :weird: |
Es sind, wenn ich das korrekt im Kopf habe, 4,3lt ohne Filter. Macht rund 4,8 mit Filter. Also sind 5lt OK.
|
Hmmm habe natürlich als Suprafahrer eh immer ein Auge auf der Öldruckanzeige ;) .. Da war alles ok .. naja .. als es dann eh schon am klackern war wie "Sau" war der druck auch nicht mehr ganz oben, aber auf jeden fall noch im normalen Bereich.
ZITAT:" - Ölwanne ab und Kurbelwelle mit Schwungscheibe raus - Kurbelwelle und Pleuel vermessen - Welle evtl. schleifen (wahrscheinlich), wenn ja gleich feinwuchten lassen mit Schwungscheibe - Übermaßlagerschalen wenn geschliffen werden musste - Motorölkreislauf spülen (Bremsenreiniger und co) - Filter wechseln - alles wieder zusammenbauen - fahren " NE idee, was da ca für Kosten auf mich zu kommen können ? (Hab ja echt Angst, das es das jetzt mit Supra für mich war ?!) Gruß Markus |
Hier in der Schweiz, je nach Ausführung und Tiefe..... ab 700.- Franken ca.
Aber wenn die KW raus muss und frisch geschliffen, dann ca. 2000 - 3000.- denk ich. |
Zitat:
gruss HE-MAN |
Wenn du alles selber machst kommst du mit 500€.
Die Lagerschalen kosten 70€ rund und der Rest halt für Dichtungen, Schleifen, neues Öl usw. |
Zitat:
|
Zitat:
ich weiss, drum frag ich. ich kann das nicht selber aber so als vorsorge (hab 195'000km) würde ich die gerne mal wechseln lassen. gruss HE-MAN |
Wieviel Arbeitsstunden nimmt das wechseln eigentlich in Anpruch und wie hoch sind die Materialkosten, wenn man nur die Lager wechseln tut ?
Mal so neugierig gefragt :) |
Im Eingebauten Zustand: ca. 1 Tag (Bevor man die Lager bestellen und die Lagerstellen BEURTEILEN kann, muss die Ölwanne ab.
Wenn die Lagerstellen im Eimer sind -> alles raus..... mehr Zeit. Wenn die KW raus muss, muss der Motor raus...... weil die KW kann man nicht im Eingebauten Zustand raushieven. @He-Man Auf Vorrat.... bist Du wahnsinnig? Never Change a winning Team! Ich habe 281000km und Top Öldruck. Wenn man IMMER genug Öl drin hat und seine Lady Kalt nie prügelt, dazu kein Terrortunig hat, dann halten die Lagerschalen ewig..... |
Zitat:
hatte nämlich bei meiner celica mal die ZKD hin und hab die gemacht ohne Pleuellager...naja die haben danach dem höheren druck nicht standgehalten und ich musste die auch noch machen... was noch dazu kam, dass mein mech dann die pleuellager zu wenig fest angezogen hatte und 2 wochen später sich ne schraube gelöst hat... wie das ausgesehen hat kann man sich denken! ich sag nur: kurbelwelle abgerissen und pleuel hat den block durchschlagen ;) |
ich hab meine ZKD auch gewechselt und die lager halten immer noch, inzwischen 13'000km.
@Bleifuss meine supra ist stock, ich hatte immer genug öl, drucke NIE kalt und mein öldruck ist :top: . hast schon recht mit "never touch a running system" allerding wenn's mal so weit sein sollte wüsste ich gerne wie teuer der spass dann kommen würde. gruss HE-MAN |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain