![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kleiner Kniff wegen 75 Grad-Thermostat
Seit ich ein 75 Grad Thermostat und einen 'richtigen' Kühler hab, hatte ich ein neues Problem: der Leerlauf war oft über 1000 und ging nur selten auf 800 zurück.
Das verbaute GAT-System hatte ich zuerst unschädlich gemacht, das hat aber nix geholfen. Das Prob war also die ECU, die noch auf Kaltlauf lief. Als Abhilfe habe ich jetzt einen 4,7 kOhm Widerstand parallel zum ECU-Wassertemperatur-Sensor geschaltet, dieser sorgt dafür, das die ECU eine ca 6 - 12 Grad wärmere als die tatsächliche Temperatur mißt. Die Verschiebung ist aufgrund der Sensorkennlinie leider nicht linear. Damit läuft sie jetzt nach 10 - 15 Minuten sauber mit 700 Umdr. Leerlauf und im closed loop. Falls etwas gegen diese Lösung spricht sind sachdienliche Hinweise erwünscht ![]() greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
das die bei dem wetter länger im kaltlauf läuft, wenn ne richtige kühlung drin ist, ist normal, denn der wasserkreislauf ist nunmal kälter, und das merkt die ecu wie du schon sagst. Aber gegen deine lösung ist nix einzuwenden, ist ja wirklich nur der widerstandswert der zur ecu übermittelt wird. aber ein schöner beweis das die mehr-kühlung wirklich was bewirkt.
![]() (bei nicht-minus-graden ist der effekt aber so gut wie nicht merkabr, das die wassertemp dann trotzdem schnell aus dem kaltlaufbereich raus ist)
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
75 Grad-Thermostat
Hello Folks,
sorry, daß ich nicht die Zeit habe, alle Beiträge zu lesen, aber mich würde brennend intressieren, woher ich auch ein solches Thermostat herbekommen kann. Mich quälen nämlich die starken Temperaturen, die meine Kleine erzeugt. Die Wasserpumpe von den Australiern habe ich schon verbaut, hat auch was gebracht, aber zuwenig Kühlung kann man ja bei der Lady eh nicht gebrauchen. Hoffe euch nicht zu nerven. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Durch ein anderes Thermostat werden bloß Deine Temperaturen nicht sinken.
Ein größerer Kühler würde da z.B. schon eher Sinn machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Könnt mir nur vorstellen das es passieren könnt, das die Warnung wegen Übertemperatur auch später kommt wo sie serie ja schon recht spät kommt eigentlich zu spät für nen geraden Zylinderkopf. Meine dreht im Stand auch so 950-980 aber ist mir egal ist ja tief genug. Braucht halt bissl mehr sprit sogesehen ist das wohl nicht schlecht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Ne die Warnung hat ja ihren eigenen Tempschalter
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kleiner Heckspoiler MKIV | chris911 | Tuning | 38 | 09.05.2004 17:17 |
Kann man ohne Thermostat fahren? | SK Supra Nr.1 | Technik | 17 | 15.03.2004 18:46 |
82° Thermostat | Marc | Technik | 12 | 23.11.2003 15:52 |
Großer Lader vs. Kleiner Lader | fumpeltröte | Technik | 20 | 11.08.2003 12:47 |
70° Grad Thermostat | Schrauber | Sonstiges | 6 | 01.08.2003 03:33 |