![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Leerlaufdrehzal einstellen?
Hi @ all.
Meine Kleine läuft nun wieder und jetzt habe ich das Problem, das sich die Leerlaufdrehzahl im warmen Zustand so bei 550 - 600 U-min. einpendelt. Wie kann ich die jetzt anheben?
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Ich denke mal das es Ihn zuwenig ist und er es gerne höher einstellen möchte
![]() lieb grüße diabelo ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Standard ist doch meines wissen nach so 800. Oder irre ich mich da jetzt? Habe gerade die erste Testfahrt gemacht und hoffe, das nun erstmal Ruhe ist. Was mich nur gewundert hatist, dass sie nach 3 KM Stadtfahrt schon am kochen ist. Ist doch auch nicht normal. Dicht isse aber.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Sollwert warm ist 650, da sind doch Deine Werte ok.
Geregelt wird die Drehzahl nur von der ECU, da kannste nix einstellen. Solange die Drehzahl bei kaltem Motor höher ist als bei warmen sollten alle beteiligten Komponenten ok sein. Den Satz mit ...schon am kochen ist war doch nich Dein Ernst, oder? ![]() Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Doch ist mein ernst. Und das, obwohl ich nicht mal in den Boost gekommen bin. Ich versteh das nicht. Irgendwie bekomme ich meinen Motor nicht so hin wie, wenn ich andere mache. Kann auch daran gelegenhaben, das ja das ganze System leer war und die Heizung ja auch gefüllt werden muss. Als ich ebend wieder hier war, da war der Ausgleichsbehälter leer und im Kühler fehlte auch nen Liter. Wiegesagt, das Kühlsystem war komplett leer. Habe jetzt wieder aufgefüllt und werde nacher mal noch ne Testfahrt machen. Cielleicht lag es ja dadran. Ach ja, mein Kühlerdeckel wird wohl auch wieder hin sein. Komisch das die Teile immer nur 2 Jahre halten.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
und die Kakerlaken
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Leerlaufdrehzahl im Sommer kalter Motor 1100-1200 Rpm
Im Winter 1400-1500 RPM. Wenn der Motor warm ist sollte sich die Drehzahl wieder zwischen 750-800 RPM einpendeln. Bist Du mal 10 km gefahren? ECU muß wieder lernen. (Daumen drück) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
läuft entweder zuuu mager oder die Zündung is völlig falsch eingestellt...zumindest nich auf 10° v OT mit TE1 und E1 gebrückt....
weil wenn du sagst das sie nach kürzester Zeit (3km) schon kocht......
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Danke für den Tipp. Werde ich beachten. Man lernt ja nie aus.
@ diabelo Das müssten wir eigentlich bei dir auch noch machen. Aber lass uns mal nacher telefonieren.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Zigarettenpapier ? erklär mal bitte
und mal ne Erklärung bitte wie man den ZZP richtig einstellt hab kein Werkstatthandbuch zur Hand und würde gern was dazu lernen ![]() Liebe grüße diabelo |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Du mußt den Diagnosestecker brücken te1+ e1 dann mit der ZZP auf 10 Grad vor OT einstellen ,Markierung ist auf der Riemenscheibe und am Gehäusedeckel hinter dem Pulli,diese müßen bei 10 Grad vor OT übereinstimmen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
und die Kakerlaken
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Statische Zündzeitpunkteinstellung:
Hier gibt es zwei unterschiedliche Methoden, beide haben Ihre überzeugten Anhänger und Gegner. Unser Tip - probieren Sie beides aus und entscheiden Sie selbst. * Staniolpapier, Zigarettenpapier oder eine Blattlehre mit der Stärke 0.03mm zwischen die Kontakte klemmen. Vorsichtig am Papier/Blattlehre ziehen, dabei den Motor durchdrehen (am Polrad ansetzen, Zündkerze rausdrehen hilft !), beim Erreichen der F-Markierung auf dem Polrad soll das Papier/Blattlehre gerade eben aus den Kontakten rutschen. * Eine Prüflampe bzw. Glühbirne zwischen den Plus-Pol der Batterie und die Blattfeder des beweglichen Kontakts klemmen. Sind die Kontake geschlossen, leuchtet die Lampe auf. Das Polrad in Motordrehrichtung nach F drehen; steht es auf F, muß die Lampe gerade ausgehen. Achtung: Nur selten erreicht man mit der statischen Einstellung eine optimale Zündeinstellung. Die mittlerweile in die Jahre gekommenen Fliehkraftversteller sorgen gern für ungewöhnliches Verstellverhalten . Und das merkt man natürlich nur mit Blitz. Ausserdem ist der "wichtigere" Zündzeitpunkt der, der bei mehr als 3500/min anliegt. Zur Fehlersuche ist die Blitzlampe also unverzichtbar. Deswegen sollte nach der statischen die dynamische Einstellung mit einer Stroboskoplampe (Lichtblitzpistole) erfolgen. Die Stroboskoplampe sollte eine hochwertige 12V-Ausführung sein. Daneben gibt es auch Fahrzeugstrom-unabhängige Lichtblitzpistolen. Ist halt ne Notlösung für unterwegs. Habe es oft an meiner Harley gemacht. Ein Blatt Zigarettenpapier ist ca 0,03mm dick. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
So, bin gerade nochmal 20 km gefahren um die Lampe zu holen. Als ich wieder hier war musste ich leider feststellen, das schon wieder der Ausgleichsbehläter und der obere Teil des Kühlers leer waren. Komisch ist nur, das die Kiste weder Qualmt, Wasser verliert noch nach Kühlwasser riecht.
Da kann man echt die Lust dran verlieren. ![]() ![]() ![]() Na ja. Morgen mal nachschaun ob ich was erkennen kann. Nochmal alles voll machen und dann sehen wir weiter. Sollte sie undicht sein, geht der nächste Weg zum Straßenverkehrsamt und dann wird sie erstmal abgemeldet bis ich wieder Kohle habe um sie instandzusetzen. Also Arbeitssuchender hats man echt nicht leicht.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
So Gestern hat mir supra314 erst mal meinen Zündzeitpunkt richtig eingestellt
meine lag so etwa kurz 5° vor OT jetzt ist da wo er hinsoll 10° vor OT kleiner test dann ....... bei ca 1,1 bar im overboost eine AGT von 700° Vorherr hatte Ich so um 879° im overbosst ,wie wichtig doch ein Zündzeitpunkt sein kann fast 180° AGT Temp unterschied ![]() so long diabelo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nockenwellenräder einstellen | stefankerth | Tuning | 3 | 30.05.2006 21:53 |
Spur einstellen | Daniel | Sonstiges | 1 | 24.03.2006 20:45 |
Zündung einstellen | YuKoN | Technik | 7 | 25.12.2005 16:50 |
Greddy BC Profec A richtig einstellen ? | Flames | Technik | 21 | 04.12.2005 17:18 |
benzindruck einstellen !! | sleep1975 | Technik | 10 | 28.02.2005 18:57 |