![]() |
![]() |
#46 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Zitat:
Wenn ich den mit den Anschlüssen so hin mache, daß die oben Platz haben, dann hängt grad mal noch die Hälfte vom Kühler überhaupt im Wind, udn dazu noch schräg. Auch nicht prickelnd. Diese dämlichen Bögen kommen einfach so irre weit raus, daß man keine vernünftige Position findet. Ich muß da wohl umdisponieren und hole mir doch die Hohlschrauben. Da spare ich mir etliche Zentimeter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Zitat:
oder bei ölkühlern mit seitlichen anschlüssen halt zulauf unten, rücklauf oben. so ist auch immer gewährt, das er erstens voll gefüllt ist beim durchfluten, bevor das öl zurück kann, und zum zweiten bleibt öl darin dann auch stehen und läuft nicht immer in die wanne zurück. zuimdest wenn der zulauf von der originalen drucksteuerung kommt. weil der zulauf der unten ist halt am ölfilterfuß höher liegt, und eh zu ist sobald der motor aus ist.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (05.06.2009 um 19:16 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Tja, dann weiß ich nicht, wie ich den verbauen soll.
Diese Anschlüsse ragen 6 cm über den Kühler raus, bei nem Kühler, der selbst gerade mal 14 cm hoch ist. Kann sich nun jeder ausrechnen, wieivel da noch im Wind steht, wenn ich den so weit runter setze. Nach oben begrenzt mich der Stoßstangenträger und der LLk. Nach unten kann ich nur bis Unterkante Spoilerlippe. Von der will ich aber lieber möglichst weit weg bleiben. Bin kurz davor den originalen Kühler wieder einzubauen und zu denken "dann verreck halt". |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Ja, war bei mir damals auch ne knifflige Sache...
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Knifflig ist nicht das Problem.
Es ist nur scheisse, wenn man merkt, daß man mit den Sachen, die man hat, seine Idealvorstellung nicht umsetzen kann. Denn dann gibt's nur 2 Möglichkeiten: 1. Man macht es so, wie es geht. Das ist aber furstrierend, weil man weiß, daß es nicht so ist, wie man es sich vorgestellt hat. 2. Man besorgt sich Dinge, mit denen man seine Vorstellung umsetzen kann. Das ist aber auch scheisse, weil das wieder Geld kostet, und viel schlimmer, wieder mindestens ne Woche dauert, bis man alles beisammen hat. Ist ja nicht so, daß man nen Laden in der Nähe hätte, wo man solche Dinge bekommen würde. Einfach zum Kotzen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Weiß ich sehr gut wie das ist...
Hab mich im Endeffekt dazu entschlossen es radikal umzubauen bis es meiner Idealvorstellung entsprochen hat...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Schweiß die Stutzen um, schraub die raus und andere rein oder flex das was den stutzen im weg ist weg, oder mach in das was im weg ist ein loch rein das der Stutzen da durchgeführt wird.
![]() Plan b kauf nen passenden kühler für deine Idee. Z.b. mein Kühlerbauer besorgt dir sicher deinen Wunschkühler und der ist grad mal 4 km weg von meiner Werkstatt... So nen freundlichen Kühlerbauer gibts auch sicher bei dir oder du bestellst bei meinem der freut sich. Gruß Frank PS: Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaan echt gitplayer ich hab grad eben deine Bilder gesehen... oh mann das was du da hast ist ja mal 0,0 Problem. Stutzen wegschmeißen und Holschrauben besorgen Holschrauben kosten doch so gut wie garnix hätte sogar bestimmt noch welche rumfliegen nur such ich die net extra weil ich weiß nicht wo. Bekommst sicher auch bei nem Hydraulik fuzzi ums eck. Parker store, oder hab den anderen Namen vergessen, oder n Kühlerbauer oder du schaust einfach mal auf den Schrottplatz so Holschrauben gibts ja an Ölkühlern mal wie Sand am Meer. ![]() Stahlgruber oder Trost könntest auch Erfolg haben.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Tja, schön für euch, daß ihr alle mit so vielen Spezialläden gesegnet seid.
Hier gibt es nichts. Keinen Stahlgruber, keinen Schrotthändler, keinen Hydraulikfuzzi und nen Kühlerbauer schon mal gleich garnicht. Und von dem anderen hab ich noch nie was gehört. Ich habe letztes Jahr erfolglos versucht eine Firma zu finden, die nen Krümmer planen würde. Schlußendlich hab ich mir nen frisch geplanten Krümmer gekauft. Meine einzige Chance ist die Sachen im Internet zu bestellen und bis ich das dann alles habe, ist wieder noch Woche um. Hab keinen Bock mehr. Ich würg die Scheisse irgendwie rein. Ich zahl keine Steuer und Versicherung, damit die Mistrübe nur auf dem Hof steht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Da muß ich dem dunklen Schatten Recht geben. Ihr stell Euch manchmal sehr Mädchenhaft an, und habt gleich pipi in den Augen.
![]() ![]() Wenn der Stoßfänger Dich nach oben hin begrenzt, flex doch was unten raus. Dann kann man die Anschlüsse wie der Dunkelmann sagt einfach in die Stoßstange stehen lassen. Wo ist das Problem? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Aus diesem Träger flexe ich mit Sicherheit nichts raus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
![]() Wenn du dem Träger seine Stabilität nicht weg nehmen möchtest dann sind Runde Löcher besser. Warum steht die Kiste rum? Fahr doch mit dem alten Ölkühler rum bis du für die Lösung alles beisammen hast wenn du nix am Auto abändern möchtest. Versteh das schon auch wobei wenn man sachen bearbeitet die man wechseln kann ist ja selbst das weniger dragisch. Dann tuckerst mit altem rum besorgst alles nötige und baust um. Wo was wie geht weist etz ja. Das mit den Läden ist etwas dragisch, wenns da nix gibt. Kann ich mir schwer vorstellen habe noch nie in so einer Region gewohnt. Aber ist schon wahr das es hier bei mir recht viel zu kaufen gibt. Leben halt auch entsprechend viele Menschen hier das sich das rechnet für so ""spezial"" Läden. Du hast dir nen Krümmer geplant kaufen müssen? Des is hart. Mein hier kannst entscheiden ob der teuer, billig, oder mittelmäßig geplant wird da muss man erstmal nen überblick bekommen wie wer plant. Das Prob hast dann jedenfalls nicht. *g Hab meinen Favouriten und seit der Motor jetzt von David bei dem Instandsetzer ist, bekomm ich sogar Massenrabatt. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Eben deswegen ja. Das zieht sich schon ewig hin. Erst auf Teile warten müssen, dann mieses Wetter. Kann halt nur im Freien arbeiten. Und jetzt nochmal ne Woche. Das geht mir alngsam auf den Sack.
Das Problem ist, daß ich die Schläuche tauschen mußte, deswegen ja eigentlich der ganze Aufwand, weil die undicht waren. Ich hab 2m Schlauch am Stück. Würde ich den jetzt für den alten Kühler zuschneiden, könnte es durchaus sein, daß sie beim neuen nicht mehr passen. Deswegen will ich den erst dann zuschneiden, wenn ich die passende Position für den neuen Kühler habe. Ich hab den Scheiß jetzt bestellt. Bleibt mir ja eh nix anderes übrig. Und ja, ich mußte mir nen geplanten Krümmer kaufen, weil keine Firma das machen wollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Zitat:
![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wo ölkühler hin. | suprasupra | Technik | 2 | 06.06.2007 11:09 |
Teilefragen (Ölkühler und digitale Anzeige) | Amtrack | Sonstiges | 10 | 04.08.2006 17:57 |
Kleine Ölkühler Abhandelung | Grizzly | Tuning | 44 | 16.06.2006 22:33 |
Alu Ölkühler | BAD_SUPRA | Technik | 24 | 24.01.2005 09:43 |
Welchen Ölkühler in MKII? | Knight Rider | Tuning | 5 | 01.10.2004 15:00 |