![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Dazu tendiere ich eigentlich auch. Die meisten Leute haben wohl zwischen 4 und 5 Bar maximal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Da demnächst der neue Kühler rein soll, will ich gleich das Ventil am Ölfilterarm reinigen, damit der Kühler auch wirklich zugeschaltet wird.
![]() Gibt's irgendwas zu beachten? Ich hätte jetzt die Schraube aufgedreht, Feder rausgenommen und versucht mit nem Magnet den Kolben zu angeln. Danach mit neuem Dichtring wieder rein. Oder muß der Filterarm dringend raus dafür? |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
nö, so wie Du's gesagt hast. hatte es bei der zkd rep gemacht. aber war nicht verschmoddert.
gruß, flo
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Meins war als ich die Supra gekauft habe auch zugeschleimt. Und das bei noch nicht mal 80.000 km. Der Vorbesitzer hat nimmer bei Toyota den Ölwechsel machen lassen.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Zitat:
Das 60er ist halt vollsynthetisch und hat entsprechende Additive, die den motor reinigen. Das haben vollsynthetische 40er Öle aber auch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Haben bei Toyota bestimmt immer gutes synthetisches 10W40 berechnet, und dann billigst-Öl aus dem Baumarkt reingekippt für 5 Euro den 5-Liter-Kanister. Hab sowas hier auch mal gelesen. Das gute Öl nehmen die dann statt dessen fürs eigene Auto mit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Wundern würd's mich net. An der Stelle kann man ja locker bescheissen, das merkt der Kunde nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
stimmt, daran kann ich mich auch noch erinnern. ist aber laaange her, kann sogar sein das das noch zu toyota-forum zeiten war.
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Isa hat gliefert, mein Ölkühler ist da!
![]() Sieht sehr gut verarbeitet aus. Kein Vergleich zu den Bildern von diversen Mocal Kühlern. Jetzt kann's dann bald weitergehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Ich schreib's mit in den Krümmerthread, da das ja ursprünglich das einzige war, was ich machen wollte. Aber nachdem man jetzt so gut dran kommt und die Schläuche eh undicht sind, kam das halt noch dazu.
So isses halt immer. Vielleicht bau ich auch gleich noch den Oil-Catch-Tank ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Mal ne Frage: Spricht etwas prinzipiell dagegen den Kühler mit den Anschlüssen nach unten einzubauen?
Oder reicht da der Druck nicht, sodaß nur die untersten Reihen überhaupt mit Öl durchspült werden? Versuche den gerade zu positionieren und irgendwie ist das alles nix. Vor allem die Anschlußnippel sind ständig im Weg. Hätte mir doch lieber die Hohlschrauben holen sollen. Jetzt muß ich ihn wieder gekippt einbauen, sonst paßt er nicht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Denke dagegen spricht das der dann einfacher leer läuft.
Sprich du kannst deinen Ölstand halt nimmer so gut messen. Außer du baust den tiefer ein wie der Rückfluss.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
Zitat:
Der Rücklauf ist etwas höher als der Kühler. Schätze mal 3-4 cm. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Alu-Ölkühler: Wo hin damit?
der läuft nicht nur leer, es entstehen evtl. auch luftblasen im kühler. dann kühlts ganz toll
![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wo ölkühler hin. | suprasupra | Technik | 2 | 06.06.2007 11:09 |
Teilefragen (Ölkühler und digitale Anzeige) | Amtrack | Sonstiges | 10 | 04.08.2006 17:57 |
Kleine Ölkühler Abhandelung | Grizzly | Tuning | 44 | 16.06.2006 22:33 |
Alu Ölkühler | BAD_SUPRA | Technik | 24 | 24.01.2005 09:43 |
Welchen Ölkühler in MKII? | Knight Rider | Tuning | 5 | 01.10.2004 15:00 |