|  | 
|  | 
|  15.01.2011, 15:27 | #1 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
			 Ja das war damals ich, der sich dafür interessiert hat, nachdem mein Thread wieder ausgegraben wurde, verfolge ich das gerade auch. Mein Auto braucht dieses Jahr definitiv auch neue Reifen. Aber ich will bei meinen 225/55 R16 bleiben von der Dimension her. Ahja, mich persönlich interessieren Reifentests sehr wohl, und ich persönlich nehme auch keinen einzigen Billigreifen mit in die Auswahl. Dafür reichen mir meine selbst gemachten, negativen Erfahrungen mit Billigreifen z.B. aus China endgültig aus. | 
|   |   | 
|  15.01.2011, 17:12 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
			 
Serie ist aber 225/50-R16, nicht 55. 55 nur bei den 205er Winterreifen. | 
|   |   | 
|  15.01.2011, 17:20 | #3 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: Jul 2007 Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
					Beiträge: 1.263
				 iTrader-Bewertung: (18)   | 
				
				AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
			 
hab ich mit meinem BMW verwechselt. Kann nicht an meiner Supra nachsehen, weil die in ner Scheune steht | 
|   |   | 
|  15.01.2011, 17:23 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
			 Wollte das nur richtig stellen. Nachher liest das irgendwer und fährt dann mit den falschen Schlappen rum. Und wenn's dann Geld kostet heißt es: Aber, aber, aber, das stand doch so im Forum...   | 
|   |   | 
|  15.01.2011, 17:05 | #5 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
			 Man wo war das denn??? In den Berliner Bergen oder was. GGG 
				__________________ Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. | 
|   |   | 
|  15.01.2011, 17:47 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
			 
Sinnloses Kommentar   
				__________________ LG Toshi | 
|   |   | 
|  15.01.2011, 21:20 | #7 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
			 Aber lustig.   | 
|   |   | 
|  18.02.2011, 19:21 | #10 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
			 255/35/r18 hab extra rundum die gleichen genommen damit ich mal von vorne nach hinten wechseln kann.... bei den dunlops ist eigentlich schade die vorderen runterzuwerfen.. die sind noch recht gut.. aber das alter.... | 
|   |   | 
|  18.02.2011, 19:39 | #11 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
			 ok, das is fett! mir kamen die 235/17"er schon groß vor... | 
|   |   | 
|  18.02.2011, 22:06 | #13 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
			 mmhh... jetzt sind 255/275 vorne/hinten drauf.... spurrillen hatte ich bis jetzt keine probleme.... aber die hats da wo ich fahre eigentlich auch nie.... ist ja mein sonntags-auto  hab mir eher mal sorgen wegen lenkgetriebe und so gemacht... aber irgendwie ist das alles doch sehr massiv... und he... von orschinol 225 bis 255 sind 3cm... so viel ist das doch auch wieder nicht oder ? | 
|   |   | 
|  18.02.2011, 22:20 | #14 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
			 mhm gute frage da streiten sich die götter , ich kenne genug beispiele wo von zu großen reifen und felgen sehr oft die trag gelenke und rad lager gekommen sind mit den serien nahen größen kam sowas nie vor. aber da werden viele wieder kommen und sagen das liegt eher an schlechten teilen usw.  ich kann mir schon vorstellen das cie 3 cm aufs quadrat aufgerechnet also die fläche schon mehr ausmacht es ist schließlich schon mehr wiederstand vorhanden. aber ich bin kein Ingeneur somit kann ich nur erfahrungen Posten. ich hatte zumindest mit 245 auf der vorderachse richtig probleme weil meine vorder räder nicht in die spurrillen kamen sondern drauf hin und her getänzelt sind. das kuriose mit 235 war das wieder weg  
				__________________ LG Toshi | 
|   |   | 
|  23.02.2011, 19:13 | #15 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
			 Zitat: 
  mfg Christa | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welche A/Rs wählen? | MA70 | Tuning | 14 | 24.08.2007 10:57 | 
| bitte katja weiter auf platz eins wählen | Goorooj | Off Topic | 0 | 18.05.2006 18:51 |