![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Ich habe gedacht ich schweiss den Flansch fürs Forge-BOV direkt an den LLK beim Ausgang oben drauf! Da ist es schön versteckt, ist immer noch relativ nahe zur DK und die HardPipes werden nicht durch das zusätzliche Gewicht belastet, ausserdem haben die HardPipes ohne Flansch dann einen schönen Flow!
Was meint ihr dazu? Erfahrungen?
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Das schaut doch schon mal richtig gut aus Breth...!!!
Wie ich sehe machst du stetig jeden Tag fast was an deinem Wagen..... Denk mal wenn du so weiter machst, dann seh ich gute Chancen das du rechtzeitig fertig wirst... Bei mir wird eben erst immer was am Wochenende fertig...die Woche über darf ich nur an fremden Autos basteln....ganz toll.... Denk mal du hast auch ein Heimvorteil mit da ihr auch ein WIG Gerät da habt und auch Material inclusive der restlichen benötigten Arbeitsgeräte... So muss das sein...seeeeeeeeehr vorbildlich!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Danke vielmals!!! Fühle mich geehrt von einem Top-proffesionellen Mechaniker wie Dir sowas zu hören (ehrlich).
Ja es geht stätig voran, hab im moment ja auch genug Teile zusammen um immer wieder was machen zu können, jedoch schwindet der Vorat langsam und ich muss warschenlich bald mal ne Pause einlegen, da ich zuerst wieder teure Teile (MotorenTeile und TurboLader, Kat und viele diverse Kleinigkeiten) anschaffen muss! Ja hab ein riesen glück in so einer Firma arbetien zu können und vorallem so ein tollen Chef zu haben der mir die Freiheit gibt am Fahrzeug zu arbeiten wann ich will (ausserhalb der Abrietszeit). Und relativ gut eingerichtet sind wir halt auch, das vereinfacht das ganze um vieeeeeles! Aber ich hoffe ganz fest das ich zum Supratreffen parad bin am 25.Mai! Wird aber eng!!!!! Morgen gibts wieder Bilder
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
active silencer heisst das
![]()
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Ich find das sehr geil mit der Abgasklappe! Hab mir auch schonmal sowas überlegt, dann könnt ich den Silencer von der Blitz VIELLEICHT weglassen
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
der Silencer muß drin bleiben nor so wird er eingetragen ,gibts ne Kontrolle die bei euch ja nicht selten sind ,haste´´3 Punkte ,ich würds nicht riskieren
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Lass mich ml machen, das klappt schon. Das verbauen wir ja auch in fast jedem Custombike!
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Zitat:
Also kann ich das auch so machen. man braucht nur die richtige Elektronik dazu!!
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
hhhm, igendwie ist das genau das gleiche was ich mir vor ein paar wochen schon mal überlegt habe:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18476 Ist wieder mal interessant das die gleiche idee, die von zwei verschiedenen leuten vorgetragen wird, komplett anders aufgenommen wird. |
![]() |
![]() |
#10 |
Projektleiter
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
In der Schweiz gibts keine Punkte, wir regeln das Finanziell
![]() Achja: Sowas könnte auch eine alternative sein: ![]() Geändert von Alonso (08.03.2007 um 13:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Das ist aber ein Beipass oder? Ist natürlich auch ne Lösung
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
So Leutz!
War heute wieder fleissig! Hab nun die Drehstange für die Klappe ausgefräst und die dazu passende Platte konstruiert aus 2mm Edelstahl. Die Klappe wird dann mittels 3 M3 Schrauben auf die Achse geschraubt. Ausserdem hab ich noch das 2te Lochblechrohr für aussenrum (um das innere) gebogen und zusammengeschweisst. Der 3"Rohreingeng ist auch passend in der FrontAbdeckplatte des Topfes. Jetz muss ich nur noch das Endrohr machen und die hintere Abdeckung. Das ganze zeugs miteinander verschweissen, Wolle rein, Deckel drauf und fertig! Juhu......... Bilder gibts heute leider keine, morgen aber schon!
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Projektleiter
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
Genau, und desshalb schalten Honda's V-Tec's auch erst bei 6'200 auf die scharfe Nocke
![]() Die Klappe oben ist die normale Version, welche einfach den Flow bremst. Davon gibts aber nich eine bypass-Version, also quasi mit Y-Stück.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
So, hab zwar erst in 3 Wochen Geburtstag, aber die Geschenke sind schon hier......... Juhu hab endilch einen TurboLader der mir passt!
Ist ein Garret, kugelgelagert. Verdichter 0.60A/R Hot side 0.84A/R. Ist ein T4/T3 Hybridlader. Hab schon SetUps mit 522PS gesehen bei 1,1bar Druck! Tönt ja nicht schlecht oder? Auf jeden fall kann ich jetzt wieder richtig Gas geben beim zusammenbauen. Downpipe kann ich nun fetig machen. Die Hardpipes zum LLK. Nun muss ich aber noch einen T3 Flansh für den Krümmer machen. Weis jedoch noch nicht ob ich den fix an den Krümmer schwissen soll, oder ob ich einen geschraubten Adapter bestellen soll, falls ich später evtl. mal auf T4 umbaue (man weis ja nie). Aber ich denke die geschweisste Variante ist besser. Greetz Breth
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Breth "Built-Up" hat begonnen
So und mein Anschlussstutzn für das BOV hab ich nun auch, das kann jetzt auch mit der Hard pipe verschweisst werden!
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |