![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Würdest du zusätzliche Kühlkanäle bohren? | |||
Ja! |
![]() ![]() ![]() |
20 | 60,61% |
Nein! |
![]() ![]() ![]() |
9 | 27,27% |
Weiß nicht! |
![]() ![]() ![]() |
4 | 12,12% |
Teilnehmer: 33. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#46 |
Registrierter Benutzer
|
Bitte hier jetzt keinen Streitpost raus machen.
![]() ![]() Mich hat das doch nur interessiert, da ich jetzt sowieso den motor zerlegt habe. Ausserdem kann ich da das restlichte Tuning von außen machen. Ich habe soweit alles zusammen, bis auf einen anständigen Turbo. Und darum meine Frage mit den Kühlkanälen. Ich persönlich werde das bei mir machen, da es garantiert ein bischen oder auch ein bischen mehr bringt. Zudem werde ich auch noch einen zusätzlichen Ölkühler einbauen, da meine Lady ja schon bei normaler Fahrt (ca. 130 Km/h) immer so um die 110 C ist. Beim Boosten steigt die Temp dann auf locker 130 C. Und das ist auf jeden fall zu hoch. Wobei die Wassertemp selten auf über 100 C geht. meistens ist da bei 90 - 95 C schluß.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registrierter Benutzer
|
Sag mal Def haste vielleicht Hormonkoller ,wenn de rum zickst beweiste eigentlich nur das Du von den zusätzlichen Kühlungen niuchts verstanden hast und dich damit nicht befasst hast m,sonst würdeste nicht so gequirlte naja
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Blindfisch
|
Nein es wird hier nicht gestritten
![]() ![]() Es ist doch immer schön wenn jemand ein Projekt in die Hände nimmt und die Umsetzung innerhalb der Gemeinschaft besprochen wird. Da liegt es mir wirklich fern, anzufangen zu Streiten , während so Produktiver Umbauphase. Das die Kühlkanäle sinnvoll und technich auch Berechtigt sind, habe ich zu keiner Zeit behauptet und in Frage gestellt. Lediglich über das "ab wann" und den Zeitpunkt so einer Modifikation habe ich versucht kritisch zu betrachten. @Phoenix Interessant wäre eine Temp. Messung nach der Modifikation und noch vor dem Einbau des zusätzlichen Ölkühlers. Dann könnte man gut die Wirkung am Ergebniss vergleichen ![]() @Willi Was heisst hier rumzicken ?! Darf man innerhalb eine Beitrages, nicht auch mal dessen Zweck, kritisch hinterfragen ? Das hat doch nichts mit Hormonstau zu tun. Dann müssten hier ja dutzende Beiträge, hormonstau bedingt, entstanden sein ![]() Beschäftige Du Dich mal lieber mit Slick 50 und dessen Einsatz. Dann wirst Du feststellen, das es entgegen Deiner mehrmaligen Aussagen, nicht den Motor zertört und ihm das Leben aushaucht. Gelle ![]() ![]() Komisch er lebt noch und auch der Carina meiner Mutter erfreut sich bester Gesundheit ![]() Wenn ich eine Zicke bin . Gut dann bin ich meinetwegen ein Zicke. Ich hinterfrage wenigstens ab und an mal die Dinge. Nur so kann man zu einen Ergebniss kommen und nicht wie in der Kirche alles gepredigte mit einen Amen abgesegnen ![]() Gruss DEF ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registrierter Benutzer
|
es hat Motore gegeben die sind durch Slick 50 gestorben weil die Ölkanäle sich zugesetzt haben ,ich war von Slick50 auch immer überzeugt und habs auch in der Supra verwendet ,mit dem Erfolg das der Öldruck runter ging statt hoch ,der weitere Effekt ,Slick50 setzt sich an die Kolbenwände und die werden glatt wien Kinderpopo also können die Kolbenringe das Öl nicht mehr richitg abstreifen.
Dafür hab ich mit Viscostabil ,was sich nicht absetzt bessere Erfolge gehabt. Du hattest geschrieben das die zusätzlichen Kühlkanäle nichts bringen und wohl kaum die Geheimwaffe sind das die Kopfdichtungen überleben und das zahlreiche ZKD trotzdem gestorben und Sumi und DIDI die Kanäle auch nicht haben und Ihre Motoren alle überleben sogar mit normaler Dichtung .Es geht doch bei den Kanälen darum ,dem Motor das überleben ,wie andre Dinge auch ,zu erleichtern ,es hjat keiner behaubtet das die neu gebohrten Kanäle nunb die ZKD Schäden beseitigen aber es hilft dem motor Hitze abzubauen und das alleine ist der Grund dem Thermisch ü+berlasteten Motor einbisschen zu helfen .Die Amis kann man mit uns nicht vergleichen. Ansonsten möchte ich behaupten das ich was Motoren angeht wohl etwas mehr Erfahrung habe und vieles versucht habe in 30 Jahren Schraubertätigkeit . Oder glaubste ich lege mich tagelang unters Auto ,mit meinen kaputten Knochen und versuche irgendwas raus zu knobeln ,weil ich Langeweile habe . Geändert von Willi Thiele (17.09.2005 um 09:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registrierter Benutzer
|
was den Ölkühler angeht ,helfen tuts auf alle Fälle weil ich ansonsten Öltemps von über 150 Grad zusammen bekommen habe und nachdem einsatz von sonem nicht monströsen Ölkühler noch grade 100 Grad an heissen Tagen und Vollgasorgien zusammen bringe
|
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
Junior Mitglied
|
@Willi
Auch wenn man 30 Jahre schraubt kann man keine oder die falsche Ahnung haben...... @DEF Du hast 110% recht. Der 7M hat eigentlich nur 2 Mankos 1. den Unseligen Ölkühleranschluss der den Druck abfalen lässt. 2. Die zu schmalen Stege zwischen den Zylindern. ansosnten ist alles im grünen Bereich, das sogenannte TERRORTUNER&BAUHAUSREGENRINNEN Tuning ist ja wohl das letzte. Mag sein das die Person sehr viel erfahrung gewonnen hat durch versuchen und zerstören, aber zeichnet das einen guten Tuner aus??? Meiner Meinung nach nicht, denn vorheriges Denken, und verstehen der Vorgänge die in einem Verbrennungsmotor ablaufen, würde viel Geld, Zeit und Nerven sparen. Da man das eine Manko in dem 7m leider nicht beseitigen kann ist die Schlussfolgerung eigentlich in finanzieller Hinsicht 1JZ oder 2JZ, sogar Sumi hat das einsehen müssen. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Registrierter Benutzer
|
na gut dann hab ich keine Ahnung und werd demnächst meine Mist für mich behalten und selber weiter ausknobeln .
Nru frag ich mich fü+r was sind Kühlkanäle vorhanden und sind geschlossen löangsam komme ich wieder zuim Schluß das man seine Errungenschafften für sich behält anstatt sich anpissen zu lassen von Leuten die alles nur vom Hören sagen wissen und selbst nicht mal ne Schraube klösen können |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | ||||||||||
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Fahr so einen Lader hier, und er fliegt dir um die Ohren bei Vollgas, zusammen mit dem Stockwasserkühler und dem dann woh schon geschmolzenen Stock Ölkühler *G*... "aber 400PS hatte ich trotzdem" stand auf dem Grabstein der Lady ![]() Die Ladys vom TT oder Sumi oder Dark Shadow sind einfach in vollkommen anderen Dimensionen geplant als für die Meisten hier sinnvoll. Zitat:
Zum Hardpipekit --> beim SerienLLK bringt das sicherlich keine Unterschiede ob das Rohr nun zum (Hartplastik) Kotflügelrohr geht, oder ganz durch zum popeligen LLK. Übergangsweise kann man sehr gut verwenden, und wie Guido mal geschrieben hatte, steht der 2. und somit kompletierende Teil in den Startlöchern irgendwann. Es geht halt nicht immer gleich perfekt. Zitat:
![]() Damals wurde es mir so angeraten von jemanden, der fachlich mehr Ahnung hatte als ich. Außerdem wäre es schade gewesen, den überholten Motor wegzuwerfen, abgesehen vom Geld. Zitat:
Verkaterte Grüße David ![]() ![]() PS: Diskussion, kein persönlicher Angriff, nur ums klarzustellen ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Mh, kennst du Alois Ruf? Der hat damals, als Porsche den 959rausgebracht hat (angepriesen als Hightech Spitzenprodukt) nen 911er gebaut, der stärker und schneller als der 959er war. Bei ihm sind mehrere Vorserienmotoren auf dem Prüfstand verreckt - warum? Weil es vorher keiner ausprobiert hat! Einer muss anfangen, wenn man später auf Erfahrungen anderer zurückgreifen kann, ist gut stinken... Zitat:
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (17.09.2005 um 11:48 Uhr). |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Beiträge: n/a
|
@ Amtrack,
ohne Stunk zu machen, nur eine Frage: An wievielen Motoren hast "Du" schon "selbst" geschraubt und getunt ???? Und bitte poste nicht was über meine Motoren, wo Du keine Infos über den wirklichen Hergang hast. Danke. Gruß sumi88 ![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
Zitat:
![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Moin, 4x 7m-gte, 2x CA18DET Ähm, nagut - dann ziehe ich das mit den 3 Motoren zurück, aber zumindest der eine mit 1,75bar stand hier öffentlich im Forum damals als ich noch keine Lady hatte und mich schlau gelesen habe. Aber das betrifft ja nicht das Topic.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registrierter Benutzer
|
mal zurück zu den Kühlkanälen. Bin zwar kein Strömungstechniker aber ich bin hin und her gerissen ob nun Kanäle oder nicht. rein vom Gefühl her finde ich, das die hintere am 6. Zylinder (aber dann nur in Verbindung mit Verschließen der Abgasrückführung) sinnvoll sein könnte.
Da Toyota die nicht einfach vergessen hat sondern vorbereitet und dann augenscheinlich wieder zugemacht könnte das ja evt. auch einen Grund haben ? Durch einfach mehr Kanäle wird nicht unbedingt die Durchströmung an den entscheidenden Stellen verbessert, unter Umständen passiert dann nämlich genau das gegenteil. Die Strömung (egal ,ob nun Wasser Luft oder sonstwas) sucht sich den leichtesten Weg. Wenn das jemand mal richtig machen will müßte man ne Erprobung fahren z.B. mit Zylinderkopftemperatursensoren an JEDEM Zylinder, das natürlich mit verschiedenen Motoren mit den entsprechenden Bohrungen. Selbst das ist dann nur ne grobe Schätzung. Sowas steht zwar auf meiner Agenda 2010 aber vorher ist noch nen Menge anderes zu erfinden. Was ich damit überhaupt nicht in Frage stellen will ist das echte Terrortuner Kühlsystem, das hat aber mit den Bohrungen nicht viel zu tun. Das es das ab Werk nicht gibt dürfte ne Kostenfrage sein, aber da die besagten Bohrungen vorbereitet und trotzdem zu sind könnte das gut auch Absicht sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bessere kühlung dank mehr rotorblätter | streetfighter | Biete | 33 | 25.05.2005 20:11 |
Kühlung.... defekt ? | black-devilsupra | Technik | 30 | 11.05.2005 21:42 |
mehr Kühlung mit Zusatzlüfter? | svenska | Technik | 7 | 08.06.2004 22:33 |