Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2013, 13:04   #31
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Pierburg Spritpumpe

Vielen Dank für deine Hilfe Helter. Sehr verständlich erklärt.

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Daher habe ich zwei 8mm (Dash6) leitungen gelegt, die direkt am BDR von einem AN10 auf zwei Dash6 gehen.
Ich werde einen 10mm Innendurchmesser Rücklauf legen, abgehend vom Aeromotive Druckregler (original). Leitungen sind alu, Biegezange ist gekauft. das sieht schon sehr beeindruckend aus, so 1cm Innendurchmesser....

Zulauf ist Dash8 und gesplittet für 2x Zulauf der Rail auf Dash 6.

Danke
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 18:41   #32
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Pierburg Spritpumpe

Ich habe es bei mir so gemacht das ich Dash10 Leitungen als vor und Rücklauf habe. Wie gut das funzt wird sich sicher dieses Jahr zeigen da meine Supra endlich mal so gut abgestimmt ist das sie eigentlich ganz gut fährt. Was anliegt weiß ich nicht genau konnten auf dem Prüfstand nur 356kw messen da der Schlupf zu groß war.
Hab 3.2bar Spritdruck und 1.8bar Laddedruck, und da sieht es eigentlich ganz gut, also sie hält den Druck auch bei Vollgas. Muß mal noch ein längeres Stück voll fahren und schauen ob der Spritdruck sinkt. Aber ich glaube das die Pierburg dann langsam am Ende ist.Fahre 715 Injector Dynamics Düsen. Hatte mal gerechnet für meine angestrebte Leistung und komme da schon fast an die 300l/h die sie bei den 5bar macht. Düsen waren beim abstimmen zu 86% ausgelastet. Mal schaune was der Prüfstand dann nun wirklich ausspuckt.Eigentlich brauch ich ertmal größere Düsen um den Druck noch bissl höher zu nehmen und dann kann man schauen was die Pierburg macht.
Wenn dann eine Pumpe nicht reichen sollte werde ich sicher eine 2 Pierburg holen denn was ich da am besten finde ist das es ein Großserienprodukt ist und in Autos wie (angeblich) SL65 viele Kilometer funktioniert. Und vom Preis her ist die auch noch recht erschwinglich.


Mfg Normen
__________________
www.druckbuden.de
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pierburg Einbaukit für MK3 Helter-Skelter MKIII 0 18.03.2012 12:54
Mk4 Stärkere Spritpumpe ! NormanG Suche 0 01.02.2011 01:33
verlauf der leitungen an die Spritpumpe? pmscali Technik 16 07.01.2011 16:50
Biete: Spritpumpe McMsk Biete 2 29.06.2006 12:33
Spritpumpe MKIV? DK96 Tuning 1 10.07.2004 17:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain