Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2009, 23:27   #31
suprafahrerrot
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 53
iTrader-Bewertung: (1)
suprafahrerrot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Extremer Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von suNji_mkIII Beitrag anzeigen
richtig, wobei verölt nicht ganz das richtige wort ist, ein leichter nebel steht immer drin, sollte halt nicht zu derbe sein das ganze und vorne im akkordeonschlauch sollte schonmal gar kein Öl sein, das hat da nix zu suchen.
Guck doch mal vorm LLK, das ist der tiefste punkt, einfach den schlauch vom Turbo zum LLK weg und mal reinfassen, bei mir ist da gar nix an Öl.
Ist nicht nötig weil leitungen zum 3000der rohr sind ölig genug!!!
suprafahrerrot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 23:27   #32
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Extremer Ölverbrauch

hab sowas bei nem 2,8l 124er gesehen, Motor mit defekter ZKD gekauft, neue rein, Schaftdichtungen neu, Ölverbrauch ohne ende, Komression jehseits von gut und böse (bester war 5bar), Kolben raus, Kolbenringe waren verschlissen und der Ölabstreifring war zugerußt/verdreckt, schade das ich keine Bilder gemacht hab, aber war ja auch nicht mein Motor/Auto.

bzw. es gibt extra reiniger von Motul etc etc die den Motor reinigen sollen, muss mal im geschäft fragen, der schwört auf das zeug. Das läuft dann so ab, Motor warm fahren, Öl raus, die Brühe rein, dann wieder warmfahren, wieder raus, billigöl rein das gespült wird, dann wieder raus und dann das richtige öl, in unserem fall 10w60 rein.
wo kommste denn her, kann morgen mal fragen wie das zeug heist, dann kannst du ja mal testen und sagen ob es was bringt
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 23:30   #33
suprafahrerrot
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 53
iTrader-Bewertung: (1)
suprafahrerrot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Extremer Ölverbrauch

Also gut ich mach dem komp. test und hoffe es stellt sich etwas eindeutiges heraus (gut oder schlecht). Ist es möglich die kolben bei er supra von unten einzubauen ohne den kopf zu demontieren?
suprafahrerrot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 23:35   #34
suprafahrerrot
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 53
iTrader-Bewertung: (1)
suprafahrerrot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Extremer Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von suNji_mkIII Beitrag anzeigen
hab sowas bei nem 2,8l 124er gesehen, Motor mit defekter ZKD gekauft, neue rein, Schaftdichtungen neu, Ölverbrauch ohne ende, Komression jehseits von gut und böse (bester war 5bar), Kolben raus, Kolbenringe waren verschlissen und der Ölabstreifring war zugerußt/verdreckt, schade das ich keine Bilder gemacht hab, aber war ja auch nicht mein Motor/Auto.

bzw. es gibt extra reiniger von Motul etc etc die den Motor reinigen sollen, muss mal im geschäft fragen, der schwört auf das zeug. Das läuft dann so ab, Motor warm fahren, Öl raus, die Brühe rein, dann wieder warmfahren, wieder raus, billigöl rein das gespült wird, dann wieder raus und dann das richtige öl, in unserem fall 10w60 rein.
wo kommste denn her, kann morgen mal fragen wie das zeug heist, dann kannst du ja mal testen und sagen ob es was bringt
wohne ca. 30km enfernt von lörrach ja ware vllt nicht schlecht aber nur wenn komp. test gute werte liefert sonst ist es denke unnützlich
suprafahrerrot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 23:38   #35
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Extremer Ölverbrauch

dann mach du mal den test und ich frag den chef nach dem zeug aus und nach ner anleitung...
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 23:40   #36
suprafahrerrot
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 53
iTrader-Bewertung: (1)
suprafahrerrot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Extremer Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von suNji_mkIII Beitrag anzeigen
dann mach du mal den test und ich frag den chef nach dem zeug aus und nach ner anleitung...
Ok super danke dir und an alle anderen mal FETTES MERCIE! Melde mich!
suprafahrerrot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 23:43   #37
suprafahrerrot
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 53
iTrader-Bewertung: (1)
suprafahrerrot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Extremer Ölverbrauch

Nochmal kurz zum wechsel der kolbenringe was kosten die dinger plus ölabstreifer und was man sonst noch braucht und lassen die sich von unten wieder einsetzen oder nicht würde viel zeit und arbeit sparen?!
suprafahrerrot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 23:44   #38
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Extremer Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
Joooo, 10W60 ist dünn. Und 10W40 ist natürlich dicker als 10w60, ja ne is klar.
nicht dünner, aber mit mehr reinigenden additiven versetzt + vollsynthetisch.
klar ists besser für die temperaturbeständigkeit, aber es löst wohl auch die alten ablagerungen.
werde nach dem öl/wasserkühlerumbau auch wieder testweise 10w40 teilsynthetik reinkippen.

gruß
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 23:48   #39
suprafahrerrot
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 53
iTrader-Bewertung: (1)
suprafahrerrot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Extremer Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von Formi Beitrag anzeigen
nicht dünner, aber mit mehr reinigenden additiven versetzt + vollsynthetisch.
klar ists besser für die temperaturbeständigkeit, aber es löst wohl auch die alten ablagerungen.
werde nach dem öl/wasserkühlerumbau auch wieder testweise 10w40 teilsynthetik reinkippen.

gruß
die gelösten ablagerungen werden dann vom ölfilter herausgefilter also warum 10w40
suprafahrerrot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 23:52   #40
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Extremer Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von Formi Beitrag anzeigen
nicht dünner, aber mit mehr reinigenden additiven versetzt + vollsynthetisch.
klar ists besser für die temperaturbeständigkeit, aber es löst wohl auch die alten ablagerungen.
werde nach dem öl/wasserkühlerumbau auch wieder testweise 10w40 teilsynthetik reinkippen.
gruß
naja, das ist bei allen vollsynthies so wenn man von mineralisch auf synthetisch umstellt. aber wenn der motor erstmal "umgestellt" ist, und sich der schmodder gelöst hat, dann kann man getrost bei synthetischem öl bleiben. welches ist dann natürlich geschmackssache. (oh jeh, gleich kommt payne wieder mit kommentaren ), aber wenn dann nehm ich auf jeden fall lieber ein w60 statt w40, weil das wesentlich weniger weggeblasen wird in nem alten motor der geheizt wird wie ein w40. weils eben dicker ist bei gleicher temp, und das ist bei ausgelutschten motoren nur von vorteil. und das heizen mach ich bei meiner ausgelutschten alltagssupra schon gerne mal. ok, heute durfte ich ja nicht, weil gmturbo neben mir saß und angst um seine ware hinten dran hatte...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 23:53   #41
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Extremer Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von suprafahrerrot Beitrag anzeigen
die gelösten ablagerungen werden dann vom ölfilter herausgefilter also warum 10w40
Nö, im dümmsten Fall verstopfen sie vorher die Kanäle.

Wer nur mineralisches Öl gefahren ist sollte nicht auf Synthetik wechseln, eben deswegen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 00:01   #42
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Extremer Ölverbrauch

wenn die kiste mal ab und an richtig gefahren wird verstopft da nix, meine meinung.
und wenn schon, darauf warte ich nur das der motor endlich mal ein feierabend spricht
wär ich nicht so geizig hätte ich schon lange nen 2ten motor hier liegen
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 00:04   #43
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Extremer Ölverbrauch

wenn der motor vorher mit mineralischen ölen immer regelmäßig nen ÖW hatte, dann ist da nicht viel zu befürcheten. wenn das mineralische öl vorher natürlich auch viel zu lange gafahren wurden bis nix mehr geht, dann isses schon was anderes. bisher hatte ich mit der umstellung noch keine probleme, egal bei welchem motor.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 00:12   #44
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Extremer Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
wenn der motor vorher mit mineralischen ölen immer regelmäßig nen ÖW hatte, dann ist da nicht viel zu befürcheten. wenn das mineralische öl vorher natürlich auch viel zu lange gafahren wurden bis nix mehr geht, dann isses schon was anderes. bisher hatte ich mit der umstellung noch keine probleme, egal bei welchem motor.
Nur haste bei nem Turbo die Verkokungen halt noch schneller, weil das Öl da schon doch ein wenig mehr Temperaturen abbekommt.

Ich bin generell vorsichtig mit den Ölexeprimenten. Wenn ein Motor mal 100TKm mit ner Ölsorte gelaufen ist, dann würd ich's so lassen.

Es heißt ja nicht umsonst: Never touch a running system.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 00:12   #45
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Extremer Ölverbrauch

Zitat:
Zitat von suNji_mkIII Beitrag anzeigen
wenn die kiste mal ab und an richtig gefahren wird verstopft da nix, meine meinung.
und wenn schon, darauf warte ich nur das der motor endlich mal ein feierabend spricht
wär ich nicht so geizig hätte ich schon lange nen 2ten motor hier liegen
Kauf dir weniger Autos und mehr Motoren!
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverbrauch, was denkt ihr? suNji_mkIII Technik 28 27.10.2008 16:10
Ölverbrauch mit überholten Motor emuel Technik 50 03.03.2007 15:35
Ölverbrauch + Schwachstellen(ZKD z.B.) 2JZ-GTE - ein starkes Triebwerk, ohne Fehler? BAD_SUPRA Technik 31 15.03.2005 22:28
Schockschwerenot - Ölverbrauch die 157. Folge: Plötzlich und einmalig cabal Technik 17 27.12.2004 23:31
Ölverbrauch ?? BAD_SUPRA Sonstiges 17 29.08.2004 02:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain