Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Umfrageergebnis anzeigen: wie oft macht ihr Ölwechsel? und welches Öl kommt rein?
10W-60 alle 5000km 8 21,05%
10W-60 alle 6-8000km 11 28,95%
10W-60 alle 8-11000km 7 18,42%
10W-60 alle 11-15000km 1 2,63%
10W-50 alle 6 - 8000km 0 0%
10W-50 alle 10-15000km 0 0%
10W-40 alle 6-8000km 4 10,53%
10W-40 alle 10-15000km 2 5,26%
5W40 4 10,53%
was ist das: Ölwechsel??? 2 5,26%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2008, 12:45   #31
2pac3pac4pac
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 171
iTrader-Bewertung: (0)
2pac3pac4pac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wie oft macht ihr Ölwechsel? und welches Öl kommt rein?

wie ken ja meinte in meinem vorstellungsthread: "ich gebe deinem motor nicht mehr als 1 monat zu leben" was genau das war, muss ich nochmal durchlesen
da ich ja eigtl nen projekt vor habe mit meiner supra überm winter, wollte ich sie jetzt erstmal "schonen" vorallem da ich noch ne andere "alltagshure" habe
2pac3pac4pac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 13:02   #32
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.091
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: wie oft macht ihr Ölwechsel? und welches Öl kommt rein?

Zitat:
Zitat von 2pac3pac4pac Beitrag anzeigen
wie ken ja meinte in meinem vorstellungsthread: "ich gebe deinem motor nicht mehr als 1 monat zu leben" was genau das war, muss ich nochmal durchlesen
da ich ja eigtl nen projekt vor habe mit meiner supra überm winter, wollte ich sie jetzt erstmal "schonen" vorallem da ich noch ne andere "alltagshure" habe
Da meinte er deinen überhöhten Ladedruck. Da hilft dir aber auch kein offenes Knie und entfernen des Kats. Du bläst dir damit die ZKD durch.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 14:30   #33
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wie oft macht ihr Ölwechsel? und welches Öl kommt rein?

Was sollen denn überhaupt 0W40 Fahrer ankreuzen? War ich ja vorher auch, hab mich nur hier bekehren lassen.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 18:12   #34
EASY
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von EASY
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Aachen
Beiträge: 337
iTrader-Bewertung: (1)
EASY befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wie oft macht ihr Ölwechsel? und welches Öl kommt rein?

Alle 5.000km mit Filter.
5W40
__________________


Wenn das Wörtchen "WENN" nicht wär,dann wär ich bei der Bundeswehr!!!
EASY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 18:32   #35
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wie oft macht ihr Ölwechsel? und welches Öl kommt rein?

einmal pro Jahr (max. 10.000km)

Was ist sinnvoller: Öl vor oder nach der Winterpause wechseln?
oder isses wurscht?
__________________
Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 18:48   #36
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: wie oft macht ihr Ölwechsel? und welches Öl kommt rein?

Zitat:
Zitat von supradiabolo Beitrag anzeigen
....meinethalben würde ich lieber das öl länger drin lassen wie den filter,...wobei öl und filter eigentlich eine einheit bilden sollten,...besonders interessant bei syntetikölen welche ja bekanntlich eine reinigende wirkung haben, je nachdem wie gut das öl reinigt und /oder der motor vorher zugeschlampt wurde könnte das böse ins auge gehen
Das ist genau das was ich immer meine: Wechsel zu vollsynthetisch bei altem Motor (auch beim nachkippen, wenn kurz vor dem Ölwechsel dringend nochmal aufgefüllt werden muss) kann den Filter zumüllen. Und dann kommt der Müll durch den Bypass an Stellen, von denen ihn der Filter eigentlich abhalten sollte.

Zitat:
Zitat von Damon Beitrag anzeigen
Was sollen denn überhaupt 0W40 Fahrer ankreuzen? War ich ja vorher auch, hab mich nur hier bekehren lassen.
Mehr als 10 Möglichkeiten lässt die Umfrage leider nicht zu. Mir ging es hauptsächlich um die 10W-60 Frage. Nachdem ich mir den Popcorn Thread reingepfiffen hatte war ich der Meinung, dass die da ziemlich aneinander vorbei reden: die einen reden von hochbelasteter sportlicher Fahrweise und wechseln alle Nase lang das Öl, der andere glaubt, dass sie Schlammbildung bekommen würden, wenn sie das Öl länger drin hätten (was sie aber nicht haben, sh. meine Umfrage). Ich hatte bisher auch eher "konservative" Öle drin, und hab das auch immer relativ lang drin gelassen - bei gemütlicher Fahrweise bis zu 15.000km - ohne Probleme (bei der Motorrevision nach 271.000km was der Honschliff noch gut sichtbar, alle Lager noch perfekt). Nun hab ich mich auch bekehren lassen und hab 10W-60 drin. Aber wenn ich das ebenfalls 15.000km drin lasse, dann ist mein Motor wahrscheinlich "kaputt bekehrt" .
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 20:36   #37
daywalker 1920
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von daywalker 1920
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 119
iTrader-Bewertung: (0)
daywalker 1920 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wie oft macht ihr Ölwechsel? und welches Öl kommt rein?

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Sagen wir mal so: Beim Benzin behauptet auch jeder seines wär das beste. Der Unterschied liegt aber lediglich im verwendeten Farbstoff.

Hier geistert mir zu viel Voodoo über das perfekte Öl, gepaart mit, nur was kostet ist was, durch das Forum. Wer glaubt, er könne einen Rennmotor mit entsprechender Fahrweise fahren und müsse nie was dran machen, wenn er nur das richtige Öl fährt, der soll damit glücklich werden. Die Lagerschäden, die durch günstiges Öl entstanden sind, dürften zahlenmäßig verschwindend gering sein gegenüber denen durch hohen Ladedruck + Vollgasorgien.
Also, was das Benzin betrifft, geistert da eher die Werbung der freien Tankstellen herum ! - Die einzelnen Marken ergänzen den Grundstoff mit ihren speziellen Additiven und die machen schon einen Unterschied, wobei die Farbe nur Beiwerk ist !
Bei den Ölen ist es ähnlich, denn wenn du die Temperaturfestigkeit des Ölfilms in den Prüfangaben und Tests vergleichst, dann ist beispielsweise Castrol RS vielen anderen "Billigölen" haushoch überlegen. Wenn du mit einem halbsynt. Öl einer günstigeren Marke auch keinen Schaden hattest, so bist du entweder nicht an die Belastungsgrenze, die den Unterschied macht gekommen oder hast nicht lange genug belastet, um Schrott zu produzieren. Da hier aber viele "Heizer" unterwegs sind, würde ich bestes Öl empfehlen - Natürlich gibt es auch die anderen genannten Möglichkeiten einen Motor zu schrotten, aber das ist eine andere Baustelle ! - Vollsynt. hält sicher 10 T km oder 1 Jahr - früher zu wechseln ist unnötig !
daywalker 1920 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 21:14   #38
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.091
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: wie oft macht ihr Ölwechsel? und welches Öl kommt rein?

Zitat:
Zitat von daywalker 1920 Beitrag anzeigen
Also, was das Benzin betrifft, geistert da eher die Werbung der freien Tankstellen herum ! - Die einzelnen Marken ergänzen den Grundstoff mit ihren speziellen Additiven und die machen schon einen Unterschied, wobei die Farbe nur Beiwerk ist !
Bei den Ölen ist es ähnlich, denn wenn du die Temperaturfestigkeit des Ölfilms in den Prüfangaben und Tests vergleichst, dann ist beispielsweise Castrol RS vielen anderen "Billigölen" haushoch überlegen. Wenn du mit einem halbsynt. Öl einer günstigeren Marke auch keinen Schaden hattest, so bist du entweder nicht an die Belastungsgrenze, die den Unterschied macht gekommen oder hast nicht lange genug belastet, um Schrott zu produzieren. Da hier aber viele "Heizer" unterwegs sind, würde ich bestes Öl empfehlen - Natürlich gibt es auch die anderen genannten Möglichkeiten einen Motor zu schrotten, aber das ist eine andere Baustelle ! - Vollsynt. hält sicher 10 T km oder 1 Jahr - früher zu wechseln ist unnötig !
Und welchen Grund hätte ich jetzt den Konzernen mehr zu glauben, als den freien Tankstellen?
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wie oft kommts euch das Heck und wann wars das letzte mal? Stefan Payne Sonstiges 45 28.09.2007 16:11
Ölwechsel vor oder nach dem Winterschlaf? Daniel Technik 9 14.04.2007 18:47
Öllämpchen brennt nach Ölwechsel cabal Technik 2 25.05.2005 11:32
Ölwechsel Elchsfell Technik 16 02.11.2003 11:58
Ölwechsel unnötig? -Christian- Technik 13 06.07.2003 17:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain