Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2008, 13:34   #31
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Leute, wozu gibt's eine Ignorierliste?
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 14:19   #32
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Ganz ab davon, sollte man sich auch mal die Herstellerfreigaben anschauen, unser ach so tolles (Castrol) 10W60 hat keine Herstellerfreigabe, nur recht allgemeine -> ACEA B4, API SL, API CF, ACEA B3, ACEA A3.

Das geht immerhin noch, beim Liqui Moly schauts ganz schlecht aus, das hat nur API CF, API SL...
Naja...
Das High Performer hingegen schaut garnicht soo schlecht aus...

Und hier sagt er etwas zu einem 10W60 Öl.

Und nochwas zu den Lagern:


Der Öldruck ist also doch nicht soo wichtig...

Und hier hab ich noch was interessantes gefunden

Eine Seite weiter:
[/b]

Also eher Finger weg vom 10W60 und lieber was anderes fahren!
selten so einen schwachsinn gelesen wie das hier und das in dem von dir verlinktem thread.
die von dir erwähnten API SL und CF sind lediglich normen, die auf die qualität eines öles hinweisen. weil jetzt ein öl "nur" nach 3 dieser normen geprüft worden ist, heisst das nicht dass es besser oder schlechter als eines ist, das nach 5 normen geprüft worden ist und ausserdem von bmw, vw, wasauchimmer freigegeben ist.
die API SL stellt im moment ausserdem schon die höchsten anforderungen was die normung betrifft. normen wie API, SAE usw sind international anerkannte normen, ganz im gegensatz zu irgendeiner freigabe eines autoherstellers. so viel zum thema allgemeine freigaben.
die eigenschaften, die das öl erfüllen muss sind übrigens auch in dieser norm festgehalten (wie z.b. schlammbildung, schäumverhalten, etc pp) und somit erfüllt ein 10-W60 API-SL die selben anforderungen wie ein 15-W40 API-SL.
klar, die additive sind evtl anders, was die eigenschaften des öles verändert, aber die grundeigenschaften müssen der norm entsprechen.

ausserdem: ich geb ganz klar mehr auf eine herstellerfreigabe von nem hersteller der sollbruchstellenkopfdichtungen einbaut, als auf eine international anerkannte industrienorm
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 14:35   #33
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von caligula Beitrag anzeigen
selten so einen schwachsinn gelesen wie das hier und das in dem von dir verlinktem thread.
Genau, ein Chemiker/Physiker, der bei Mercedes in der Ölabteilung arbeitet, hat keine Ahnung, ihr wisst es besser als jemand, der sich beruflich mit Öl und ähnlichem beschäftigt
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 14:40   #34
der_böse_S-F
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 591
iTrader-Bewertung: (24)
der_böse_S-F befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Genau, ein Chemiker/Physiker, der bei Mercedes in der Ölabteilung arbeitet, hat keine Ahnung, ihr wisst es besser als jemand, der sich beruflich mit Öl und ähnlichem beschäftigt
Natürlich sind wir hier nur ungebildetes Volk. Hier hat ja an der Supra auch keiner mehr drauf als ein Meister bei Toyota......

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
...... ihr wisst es besser als jemand, der sich beruflich mit Öl und ähnlichem beschäftigt
Zumindest besser als jemand der sein Wissen aus anderen Foren und Wikipedia nimmt weil er selbst keine Erfahrung hat.
der_böse_S-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 14:53   #35
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Genau, ein Chemiker/Physiker, der bei Mercedes in der Ölabteilung arbeitet, hat keine Ahnung, ihr wisst es besser als jemand, der sich beruflich mit Öl und ähnlichem beschäftigt
er schreibt selbst, er sei ein schmieröl techniker. kein chemiker "schimpft" sich wohl freiwillig techniker...

nur gut dass ich mich beruflich nicht mit öl beschäftige...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 14:56   #36
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

hier wird mal wieder über Dinge diskutiert die längst schon erledigt geklärt und beredet sind.....

finds mal wieder zu geil sowas zu lesen...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 20:06   #37
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von caligula Beitrag anzeigen
er schreibt selbst, er sei ein schmieröl techniker. kein chemiker "schimpft" sich wohl freiwillig techniker...
Richtig und er gibt Lehrgänge, spricht ab und an auch mal mit anderen Chemikern und so weiter und so fort.

Zitat:
Zitat von caligula Beitrag anzeigen
nur gut dass ich mich beruflich nicht mit öl beschäftige...
Richtig, reicht ja, wenn das irgendjemand tut und der sich mal bequemt uns über Öle wirklich aufzuklären, was der Herr Sterndocktor ja eine Zeit lang getan hat.
Ich frag mich echt, was euch befähigt, die Qualität eines Öles eher zu beurteilen als es Sterndocktor getan hat...

Zumal der Sterndocktor meistens von 5W40 und 5W50 spricht, nie wirklich von 10W60, wird wohl seinen Grund haben, meinst nicht auch??

@Andy-goes-MK3
Naja, das würd ich eher nicht tun, kipp einfach das rein, was drin war.
Hier kommts auch eher auf das Öl und das Additivpaket eben jenes an.

Das 10W60 würd ich nicht allzu lange drin lassen, maximal 6monate oder 5tkm...

Zitat:
ch geb ganz klar mehr auf eine herstellerfreigabe von nem hersteller der sollbruchstellenkopfdichtungen einbaut, als auf eine international anerkannte industrienorm
Glaubst du Ernsthaft, Toyota hätte das extra gemacht?!

Du weißt, das die Dichtung aus einem anderen Material geplant worden war und dieses Material zwischenzeitlich verboten wurd?!
Zitat:
Zitat von der_böse_S-F Beitrag anzeigen
Zumindest besser als jemand der sein Wissen aus anderen Foren und Wikipedia nimmt weil er selbst keine Erfahrung hat.
Es gibt Bereiche, in denen kann man mit der 'Erfahrung', die gemacht wurden, den Boden aufwischen...

Ein Beispiel sind z.B. PC-Netzteile.
Ohne entsprechende Geräte (programmierbare Last, optimalerweise an einer programmierbaren Spannungsquelle) braucht man garnicht erst anfangen, darüber zu reden...
Beim Öl ists ja nicht anders, hier brauchts auch entsprechendes Wissen und Equipment um die Qualität eines Öls beurteilen zu können.

Oder hast du mal einen Motor auf 'nen Prüfstand Gestellt, 10W60 reingekippt, ihn mal ein paar Tausend Kilometer abspulen lassen und dann jedes Bauteil vermessen, wie es die Computerbild am Ende der Dauertests macht?!
Ich vermute mal eher nicht...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.

Geändert von Stefan Payne (10.11.2008 um 20:12 Uhr).
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 07:43   #38
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen

Oder hast du mal einen Motor auf 'nen Prüfstand Gestellt, 10W60 reingekippt, ihn mal ein paar Tausend Kilometer abspulen lassen und dann jedes Bauteil vermessen, wie es die Computerbild am Ende der Dauertests macht?!
Ich vermute mal eher nicht...


oh junge.....auto bild.......geh sterben!

einer meiner besten kumpels hat mal bei auto motor und sport ein praktikum gemacht.......technisch geht es dort jedenfalls nicht zu





dieses post wurde ihnen präsentiert mit freundlicher Unterstützung von lukas85
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 07:53   #39
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Todeslol
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 09:00   #40
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Hab ich auch festgestellt, rein Wirtschaftlich der Laden.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 10:06   #41
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Richtig und er gibt Lehrgänge, spricht ab und an auch mal mit anderen Chemikern und so weiter und so fort.


Richtig, reicht ja, wenn das irgendjemand tut und der sich mal bequemt uns über Öle wirklich aufzuklären, was der Herr Sterndocktor ja eine Zeit lang getan hat.
Ich frag mich echt, was euch befähigt, die Qualität eines Öles eher zu beurteilen als es Sterndocktor getan hat...
ich werd nächstes mal extra für dich den sarkasmus mode anschalten bevor ich sowas sag, damit auch du es mitbekommst...

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Zumal der Sterndocktor meistens von 5W40 und 5W50 spricht, nie wirklich von 10W60, wird wohl seinen Grund haben, meinst nicht auch??

@Andy-goes-MK3
blabla

Das 10W60 würd ich nicht allzu lange drin lassen, maximal 6monate oder 5tkm...
mein öl wird sowieso alle 5-10t km gewechselt, ich weiss nicht wie du das handhabst.
ausserdem spielt das keine rolle, wie gesagt, das öl MUSS die selben eigenschaften wie ein anderes nach API-SL geprüftes haben. wenn du also locker dein 5W50 50t km drin lässt, kannst du es mit dem 10W60 genauso machen..

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Glaubst du Ernsthaft, Toyota hätte das extra gemacht?!

Du weißt, das die Dichtung aus einem anderen Material geplant worden war und dieses Material zwischenzeitlich verboten wurd?!
es ist scheissegal ob das extra gemacht worden ist oder nicht. fakt ist: es ist wurde gemacht.
und damals gab es noch kein vollsynthetisches 10W60, schon mal daran gedacht?

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Es gibt Bereiche, in denen kann man mit der 'Erfahrung', die gemacht wurden, den Boden aufwischen...

Ein Beispiel sind z.B. PC-Netzteile.
Ohne entsprechende Geräte (programmierbare Last, optimalerweise an einer programmierbaren Spannungsquelle) braucht man garnicht erst anfangen, darüber zu reden...
Beim Öl ists ja nicht anders, hier brauchts auch entsprechendes Wissen und Equipment um die Qualität eines Öls beurteilen zu können.
klar, vergleich ein PC-Netzteil mit Öl... oder noch besser: vergleich nächstes mal bratenfett mit motoröl, da is wenigstens ein bisschen ähnlichkeit in der konsistenz vorhanden...

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Oder hast du mal einen Motor auf 'nen Prüfstand Gestellt, 10W60 reingekippt, ihn mal ein paar Tausend Kilometer abspulen lassen und dann jedes Bauteil vermessen, wie es die Computerbild am Ende der Dauertests macht?!
Ich vermute mal eher nicht...
siehe antwort von daniel...

ich klink mich hier aus, dir ist nicht mehr zu helfen junge.
von mir aus glaub alles was du so im internet liest...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 10:19   #42
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

LOL geiler thread...

10W60 hat sich JAHRELANG bewährt... Tatsache... das Öl hat auch Freigabe von Ferrari und wird in den neuen M's gefahren...

In den USA ist das offiziell auch die einzige Quelle für Castrol TWS 10W60...

Fahre ich im übrigen in meinem knapp 1000PS-2JZ ... noch Fragen?
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 10:36   #43
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von Matce Beitrag anzeigen
LOL geiler thread...

10W60 hat sich JAHRELANG bewährt... Tatsache... das Öl hat auch Freigabe von Ferrari und wird in den neuen M's gefahren...

In den USA ist das offiziell auch die einzige Quelle für Castrol TWS 10W60...

Fahre ich im übrigen in meinem knapp 1000PS-2JZ ... noch Fragen?
Guten Morgen Doc Brown!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 11:28   #44
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.147
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Hm ....
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 12:08   #45
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motor neu Lagern plus Leistung!?!

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Das 10W60 würd ich nicht allzu lange drin lassen, maximal 6monate oder 5tkm...

theoretisch könnte man das öl auch länger drin lassen und es würde noch genauso gut schmieren. du kannst das heutige öl mit den ganzen additiven sowieso nicht mehr mit den alten ölen vergleichen.

und mercedes sowieso nicht, da kannste auch diesel mit sägespänen reinhaun, das hält auch
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain