![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Pleuellagerschaden?
denn mach mal schön dickes Öl rein dann hält er wohl noch ein bisschen, zu wenig Öl ist tödlich für die Supra
Geändert von Willi Thiele (27.01.2007 um 18:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Pleuellagerschaden?
Upps.....
bin nun gerade Zuhause angekommen, das Geräusch ist nun wieder da. Ist aber eindeutig von der Ventilsteuerung. Bei erhöen der Drehzahl ratter es (rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr) wenn ich die Dk schliesse verschwindet das Geräusch und geht mit abnehmender Drehzahl in ein gieeren über das von den Nockenwellensteuerräder aus kommt. Wenn ich da die Hand an die Abdeckung halt spüre ich auch deutliches vibriren. Also: Nockenwelle angefressen? Oder nockenwellenräder lose? Oder Abdeckungsgehäuse streift an den Nockenwellenräderen? Breth
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Der goldene Splint
|
AW: Pleuellagerschaden?
das klackern der lager geht durch den ganzen motor, man kann fälschlicherweise meinen es käme aus den ventildeckeln.......ich würd trotzdem noch auf lagerschaden tippen, gerade wenn auch noch öl gefehlt hat.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Pleuellagerschaden?
Soo,.............
Ich lass das Ding übers Wochenende erstmal stehen und schaue dann am montag im Geschäft nochmals nach. Ich gehe dann mal Schritt für Schritt vor und lasse euch dann wissen was das problem gewesen ist! Greetz Breth
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Pleuellagerschaden?
So, bin gerade von Christian "el-Schlachter" wieder daheim. Naja, nicht ganz, schon seit 3 Stunden, aber egal...
Ich tippe auf Lagerschaden - und das mit 100%iger Sicherheit. Möchte Dir die Woche nicht verderben, aber Lagerschaden ist Lagerschaden und wenn Du den Motor noch retten möchtest, dann lass ihn stehen. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Pleuellagerschaden?
@Breth: mach des mal am Montag so wie ichs dir am Telefon vorhins gesagt hab...!!
![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Beiträge: n/a
|
AW: Pleuellagerschaden?
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#40 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Pleuellagerschaden?
Zitat:
Man sieht es erst, wenn man die Kiste öffnet... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Pleuellagerschaden?
hatte auch mal nen Benz in der Mache, der sich nach dem Wechsel von ZKD und Ventilschaftdichtungen anhörte, als habe er nen Lagerschaden. Zuletzt wars nur ein hängender Hydrostößel. Ok, diese Möglichkeit scheidet bei der Supra aus.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Pleuellagerschaden?
Hab das Ding jetzt grade auf dem Lift. Als ich den Steuerräderdeckel runtergenommen habe ist mir ein zylindrisches Platikteil entgegengekommen das irgendwo abgebrochen ist, jedoch weis ich nicht von wo das stammen soll! Die Ventildeckel hatte ich auch runter, da war aber alles ok, da ist kein Tassenstössel gebrochen oder so! Auch die Nockenwellenhalterböcke sind gut angezogen. Das Geräusch kommt aber sicher von oben, wenn ich nen Schraubenzieher an den Block oder an den Kopf halte ist da nichts zu hören nur an den Deckeln und den ganzen Anbauteilen die an den Deckeln angeschraubt sind. Hinten wird das Geräusch noch stärker!
Weis jetzt halt auch nicht. Ein lagerschaden ist es dencke ich nicht, tönt halt nicht danach weil das Geräusch ein schnelles "rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr" ist. Ein Lagerschaden hört sich anderst an, da der Motor ja nur al 2 umdrehungen zündet! Breth
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Der goldene Splint
|
AW: Pleuellagerschaden?
alle 2 umdrehungen.........was ist wenn es mehr als ein lager gehimmelt hat?
nen lagerschaden brauchste nicht versuchen zu orten, ich dachte auch es käme von oben, war aber ein lagerschaden.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pleuellagerschaden ..... | cyko | Sonstiges | 8 | 15.01.2006 18:51 |
Wer hatte einmal einen Pleuellagerschaden? Bitte kurz beantworten, danke! | Tec- Supra | Technik | 15 | 19.05.2003 20:52 |